SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 4
[..] Gundelsheim/Neckar. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Acker, Udo: Friedrich Teutsch siebenbürgisch-deutscher Bischof. Zu seinem . Todestag. In: Deutsches Soldaten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Barthmes, Dieter Georg: Sprachbewußtsein als Chance. Eine Überlegung anläßlich des dritten siehenbürgisch-sächsischen Mundartdichtertreffens. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Eisenburger, Otto un [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 5
[..] hen Texten sich Ernst-Edmund Keil im zweiten Band -- der lebende Dichter vorstellen soll -- entschließen wird. CB Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) ; Antoni, Erhard: Fas [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 1
[..] gewährt wird, sich für imMenschenrechtsnotgebiete Siebenbürgen und Banat Helft den Deutschen in Rumänien! Auf dem Titelblatt-Hintergrund ,,Polen, Palästina, EI Salvador" veröffentlichte die in Graz, Osterreich, erscheinende Zeitschrift ,,Lot und Waage" in einem ihrer Hefte des Jahrgangs die Namen ,,Siebenbürgen -- Banat" (siehe Bild). Damit sind die beiden Provinzen Rumäniens in den Zusammenhang der heute von der Öffentlichkeit weltweit diskutierten Länder gestellt. Zum [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2
[..] heim/ Neckar. Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ). Arkeden, nicht Arkaden Die Siebenbürgische Zeitung, Jg. vom . Jan. , brachte meine Kurzbesprechung eines gelungenen Bilderbuchs: Die Störche ziehn ins ferne Land. Aber: Aus meiner ,,Kirchenburg Arkeden" wurden ,,KirchenburgArkaden"; Der erwähnte Ortskundige, der mir den Ortsnamen Arkeden (sie!) beibrachte, ist ein Freund in Hermannstadt. Jetzt finde ich in der neuen Zeitschrif [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6
[..] terreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien m/, /, Telefon: Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Homecfc, D- Gimdelsheim/Necfcar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Antoni, Erhard: Spannstuv, Spilstuv [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 2
[..] alitäten mehr geben, sondern nur noch eine sozialistische Nation. Nicolae Ceausescu, Rumänischer Staats- und Parteichef, der ,,größte Sohn des rumänischen Volkes seit den Tagen der Daker"; a. d. rumänischen Zeitschrift ,,Studii Istorice", . * Die Rumänisierung Siebenbürgens und die ZurUckdrängung unserer Kultur wird mit einer noch nie gesehenen Kraftanstrengung vorangetrieben; in den von Rumänen nicht bewohnten Gebieten werden Rumänen von jenseits der Karpaten angesiedelt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 3
[..] Febr. , S. , . Girscht, Gerhard: ,,Etlige. von Eyeren Mittbrüdern zu Schoresten . . . " Erste urkundliche Erwähnung zur Zeit Karl Roberts von Anjou. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. . Göllner, Elisabeth: Fragen der siebenbürgischen Revolution von -- in der Frankfurter Nationalversammlung. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Götz, Dorothea: Beiträge zur Geschichte des rumäniendeutschen Schulwesens. Di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8
[..] bis zu seinem Lebensende treu befolgt." Hermann A. H i e n z ·) Fritz Schullerus, Pfarrer i. R., Gundelsheim, zu seinem . Geburtstag am . März in Dankbarkeit gewidmet. DIE FABEL VOM GEBAREN Nach Aurel B a r a n g a in der Zeitschrift ,,Urzica' (Bukarest) Obersetzt und angepaßt von Emil F r a n k , Januar Ein Wildschwein, ansonsten schlau und mutig, lief durch den Wald, und mit den Hufen zertrat es kräftig Pflanzen und andere Lebensstufen. Bei diesem erschre [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8
[..] ronstadt ), V. Kästner: ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart" (Hermannstadt ). Ein einmaliger Besitz in der Bücher-Sammlung von Zoltner dürften die ,,Erinnerungen eines Theaterdirektors" von Adam Müller-Guttenbrunn sein, des Dichters der Banater Schwaben. In Zoltners Bücherbestand finden sich aber auch wichtige siebenbürgisch-sächsische Periodika wie: Zahlreiche Bände der ,,Transilvanica", der Zeitschrift des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, der ,, [..]