SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6
[..] dieser Gelegenheit wollen wir auch die Möglichkeiten eines Grenzlandtreffens in Salzburg und Freilassing besprechen. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimJNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Bonfert, Gerhard: [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9
[..] ndeutsche Kultur Zweimal im Jahr erschienen seit im Verlag der Sozialistischen Rumänischen Akademie in Bukarest die deutschsprachigen ,,Forschungen zur Volks- und Landeskunde" mit jeweils rund Seiten, und wer über jene Aufsätze hinwegsieht, die vor dem Kommunismus und dem Genossen Ceausescu schwanzwedeln, muß Dr. Carl Göllner, dem Schriftleiter, dankbar sein für manche Beiträge von Gewicht, die er in der Zeitschrift veröffentlichte. Nun aber, im Doppelheft --/, [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 4
[..] che Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Antoni, Erhard: Volksschauspiele in Siebenbürgen. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , und Jg. , Nr. , v. . Aug. [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10
[..] es deutschen! -begriffen sie nie, bejubelten es zwar lauthals in der Meinung, es gleiche ihnen, und maßten sich an, stets genau zu wissen, was es tun müsse. Wie haben wir diese Hinterwäldler verlacht! Meine Kronstädter Zeitschrift ,,Klingsor" ·' nahm sie zuweilen aufs Korn. Doch sie waren erträglicher als Schebesch, der, was ihm nicht gleich, besudelt. Er kam freiwillig zu den ,,Entseelten", die immerhin nach in wenigen Jahren ihr zerkleinertes, ganz zertrümmertes Land m [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3
[..] Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Diese bibliographische Übersicht über Veröffentlichungen zum Stiftungsgedanken und über die Bemühungen unserer SiebenbürgischSächsisc [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8
[..] Balduin H erter, erläuterte den Ablauf der Veranstaltung. Regierungsdirektor i. R. Fritz M o d e r, ehemals Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher, Bonn, gab Informationen über die Tätigkeit und Ziele dieses seit Jahren tätigen und rund Mitglieder zählenden Vereins. Dr. Gert R e i p r i e h , München, Schriftleiter der Zeitschrift ,,Sudetendeutsche Familienforschung" und Leiter der Forschungsgruppe Tepl im Arbeitskreis Egerländer Familie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3
[..] demischen Grad des ,,Doktor der Gesamtmedizin" für hervorragende Verdienste als Mediziner. Heft / der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Die ersten vier Beiträge dieser Folge sind Dr. Dr. h.c. Heinrich Zillich, dem langjährigen Schriftleiter und Herausgeber der Zeitschrift, zum . Geburtstag gewidmet. Nach einer Würdigung seitens der Schriftleitung, drei Gedichten und der Erzählung Zillichs ,,Die goldene Tapferkeitsmedaille" folgt ein literarischer Geburtstagsglückwun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4
[..] werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Bock, Hannelore: Sprachlehre für die VII. Kroner, Michael: Betrachtungen zur siebenKlasse. Bukarest: Ed. didacticä si pedagogicä , S., mehrere Abb. Fabritius, Klaus: Dip [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2
[..] n den Dichter, Publizisten und Kulturpolitiker, der ihren Weg über Grenzen und in schicksalsschweren Zeiten seit Jahrzehnten gestaltend, deutend und zielweisend begleitet hat. In Ihren Werken haben Sie den Deutschen in Südosteuropa, ihren politischen und kulturellen Leistungen in mehr als acht Jahrhunderten, ein Denkmal gesetzt. Zugleich aber haben Sie schon früh in der von Ihnen begründeten Zeitschrift .Klingsor' und später in den .Südostdeutschen Vierteljahresblätter [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2
[..] pa), seit stellvertretender Institutsdirektor, Mitte pensioniert. Weiter aktiv tätig als Präsidiumsmitglied der Südosteuropa-Gesellschaft (an ihrer Gründung beteiligt), Leiter des Hochschulwochenausschusses, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats und Redakteur der Zeitschrift ,,Südosteuropa-Mitteilungen". Für Verdienste um die Südosteuropaforschung ausgezeichnet mit der Jirecek-Medaille. Buchveröffentlichungen: ,,Ich sah das* rote Rußland" (); ,,Spanien [..]