SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4

    [..] ichte, Neufassung mit Zeichnungen von Susanne Zillich, -Siebenbürgen, ein abendländisches Schicksal, Blaues Buch, . Mehrere dieser Werke kamen auch in Übersetzungen heraus. Von H. Zillich wurden außerdem herausgegeben: die Siebenbürgische Zeitschrift ,,Klingsor" (--) und verschiedene Sammelbände, unter anderem ,,Wir Siebenbürger, ein Hausbuch", -- ,,Bekenntnis zu Josef Weinheber, Erinnerungen seiner Freunde", -- ,,Den Gefallenen, ein Buch des Gedenk [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 5

    [..] n-Rundschau" in Kronstadt Die neue deutschsprachige Wochenschrift ,,Karpaten-Rundschau" in Kronstadt erscheint zunächst in Exemplaren. Im ,,Neuen Weg" berichtet Franz Heinz über ein Gespräch mit Eduard Eisenburger, dem Chefredakteur des neuen Kronstädter Blattes. Dieses wolle einen weiten Leserkreis ansprechen. Außer den drei Kulturzeitschriften ,,Neue Literatur" als Publikation des Schriftstellerverbandes, ,,Volk und Kultur" für ,,Fragen der Massenkultur" und ,,Forsch [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 6

    [..] dieses Jahr u.a. Deutsche Gebrauchsgraphik in Bukarest ausstellte und in Stuttgart'die kostbare Ausstellung ,,Rumänische Kunstschätze des . Jahrhunderts" zeigte); Länder- und völkerkundliche Fachbibliothek (mit rund Bänden die bedeutendste auslanddeutsche Spezialbücherei); Zeitschriftenstelle (laufender Eingang an Zeitungen, komplette Jahrgänge des Inund Auslandes, an Zeitschriften, komplette Jahrgänge des In- und Auslandes); Buch- und Zeitschriftenver [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5

    [..] -- im Ergebnis der Sichtbarmachung von Grundwahrheiten des Lebens -- jene subtile Unterscheidungskraft und jenen Sinn für Spannungs- und Kräfteverhältnisse erkennen lassen, die jedem ernst zu nehmenden Kunstwerk eigen sind." Die Bukarester Kulturzeitschrift ,,Contemporanul" widmete der Künstlerin einen umfassenden, deutenden Aufsatz, in dem Eugen Schileru die einzelnen Bilder behandelt, denen er allgemein einen hohen künstlerischen Rang zuspricht. Im Bukarester deutschsprach [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4

    [..] tät Erlangen im . Jahrhundert. In: Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung. Erlangen . Jg. . F o l b e r t h , Otto: Sinnvolle Spracherziehung in mehrsprachiger Umwelt. Wegweisungen Pestalozzis und seines siebenbürgischen Mitarbeiters Stephan Ludwig Roth. In: Paedagogica Historica. Internationale Zeitschrift für Geschichte der Pädagogik. Gent . Bd. VII, S. --. In dieser an der Universität Zürich am . Febr. gehaltenen Gastvorlesung behandelt d [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 2

    [..] a. d. L., Leipzig und Klausenburg. Vor allem in Marburg empfing der junge Student wertvolle geistige Anregungen durch den dortigen Theologieprofessor Martin Rade, der gleichzeitig auch Herausgeber der verbreiteten Zeitschrift ,,Die christliche Welt" war. Nach Siebenbürgen zurückgekehrt, beendete Wittstock sein Studium in Klausenburg, wo er die Fachprüfung für das höhere Lehramt bestand. Kurz darauf legte er auch die theologische Prüfung in Hermannstadt ab und tibernahm im Mä [..]

  • Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 3

    [..] ine Mühe gescheut, wenn es galt, eine entferntgelegene und schwer erreichbare Gemeinde zu besuchen; denn Sie haben mit sicherem Blick erkannt, daß es gar keinen anderen Weg gab, dic Arbeit unter völlig neuen Lebensverhältnissen wieder in Gang zu bringen .. ." Daneben steht als drittes Arbeitsfeld die Schriftleitung der Zeitschrift ,,Die evangelische Diaspora", die Gcnnrich mit großem Können bis zur Überleitung in das Jahrbuch des G A N im Jahre versah. Auf all diesen Arb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8

    [..] Seite I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Januar Monika Schwob, Salzburg. (Bestellungen dieser Zeitschrift nimmt die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /., entgegen. Einzelnummer DM .--, Preis des Jahrgangs DM .--X ,,Prima Bonna - Almanach zum Bundespresseball " Seiten mit zahlreichen Karikaturen, Photomontagen, Scherzphotos und sonstigem Unfug. Zusammengestellt von Hermann Otto Bolesch. Herausgeber: Bundespressekonf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4

    [..] n Volksgemeinschaft und stand in der vordersten Reihe derer, die um die Wahrung der Volksund Menschenrechte rangen. Er redigierte zeitweilig nebenberuflich das ,,Banater Tagblatt", gründete die literarische Zeitschrift ,,Banater Monatshefte" und war als begeisterter Sänger Obmann des Gesangvereins Eintracht sowie Generalsekretär des Banaterdeutschen Sängerbundes. Als Vizepräsident der Banater Sektion der ,,Rumänisch-Deutschen Gesellschaft" erwarb er sich Verdienste auch um di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] eführt. Frau Maleen von UzorinacKohary übernahm die Dr. von Uzorinac-Kohary post mortem verliehene Dr.-Rudolf-Vogel-Medaille für Verdienste um die SOG. Großes Interesse fand der Festvortrag von Prof. Dr. Rudolf Biöaniö, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Rechtsfakultät Neue Bücher und Zeitschriften ,,Die Suche nach der heilen Welt" Seiten. Herausgegeben vom Arbeits. und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung der Künstlergilde Eßlingen. [..]