SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 8
[..] zen). Unter den Buchbesprechungen ist für den siebenbürgischen Leser besonders die Abhandlung über die Mundart der siebenbürgischen Landler von Alfred Obernberger interessant. Bestellungen dieser Zeitschrift nimmt die Buchhandlung Hans Meschendörfer, München , / (Einzelheft DM ,--, Jahresbezugspreis DM ,--) entgegen. U. S. ^Sothar Rendulic: ,,Soldat in stürzenden ^ Reichen" f" Seiten, Skizzen, Bilder des Verfassers. Damm-Verlag München, . Leine [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mal In die Bundesrepublik zugewandert: Bücher und Zeitschriften Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat März zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Dendorfer Karl, geb. . . , aus Kronstadt nach Heidelberg, b. Knall; Stefanl Susanna, gcbi . . , aus Heitau nach Offenburg-Süd, Am Eich [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5
[..] e fröhliche Stunden zu verleben. Der schön geschmückte Saal und die bunt dekorierten Tische trugen zur Hebung der Stimmung bei. Die Musik brachte -- wie beim Wunschkonzert -- für jeden etwas. Vom klassischen Wiener Walzer bis zum modernen Twist wurde jedem nach Geschmack und Können Tanzmusik zuteil. Humorvolle Einlagen bereicherten den Abend. Die Zeit verging wie im Fluge, und nur ungern trennten wir uns zur verlängerten Polizeistunde. . · K. O. Neue Bücher und Zeitschriften [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 6
[..] ache für seine beruflichen Sorgen bei ihr. Dabei muß ich immer daran denken, daß wir ja eigentlich unsere Kinder erst zu solch tüchtigen Müttern erziehen müssen, damit sie später verstehen, wie wichtig und schön der Hausfrauenberuf ist. In der vom ,,Deutschen Familienverband" herausgegebenen Zeitschrift ,,Die Familie" schreibt Dr. Anne Gausebeck über die Wiedergewinnung der Frau für die Hauswirtschaft. Frau Dr. Gausebeck unterstreicht die Ursachen der äußeren und inneren Abwe [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 8
[..] Müller Verlag Rüschlikon, Zürich, Stuttgart, Wien . Leinen DM ,--. Der International bekannte Wissenschaftler, Verfasser vieler Bücher und Schriften über Tierbiologie und -Psychologie, mit Prof. Grzimek und Prof. Lorenz Herausgeber der Zeitschrift ,,Das Tier", hat in diesem Buch die Aufgaben der ,,erdumfassenden Erscheinung Zoo" klar herausgestellt und läßt den Menschen hinter die Kulissen eines solchen künstlichen Stückes Natur schauen. Der Leser lernt an Hand des Buch [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 5
[..] änischen Volkskunstausstellung in Deutschland Üteer die rumänische Volkskunstausstellung, die in München und Braunschweig, dann in Dänemark und Belgien gezeigt wurde, schrieb die Bukarester Kulturzeitschrift ,,Contemporanul" ausführlich und kennzeichnete die Veranstaltung als eine ,,wegweisende Ausstellung". Dr. Cornel Irimie vom Brukenthal-Museum in Hermannstadt schildert die freundliche Aufnahme, die die Ausstellung in der deutschen Presse gefunden hat und den guten Widerha [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6
[..] ufgabe des Buches ist es, die Grundbegriffe der Halbleiterphysik angehenden oder ausgebildeten Ingenieuren, also Nichtphysikern, zu vermitteln. G r o s s , Hermann: Handelspolitische Probleme in den Wirtschaftsbeziehungen der Donauländer zur EWG. In: Der Donauraum. Zeitschrift des Forschungsinstitutes für den Donauraum. Graz-Wien-Köln , Jg. , Heft -- , S. -- . Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger GmbH, Graz - Wien - Köln. Mitteilung Der Verbandstag der Landsmannsch [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 8
[..] nterwegs -- Das Deutsche Reisemagazint'? v» Vierteljahrsschrift. Herausgeber: t lroiur Westrup, Chefredakteur: Horst Steffi Verlag Dellus, Klasing & Co. , DM, ,-- öS. Mit schönen, teils farbigen Bildern unterrichtet diese Zeitschrift über alle Reisemöglichkeiten in sachkundiger und dennoch aufgelockerter, zum Teil amüsanter Weise. Man findet Hinweise auf Reisen in Gesellschaft und Einzelreisemöglichkeiten; erfährt wie und wo man gut wandern kann; liest von Skilaufen, Kl [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] ermetische Dichtungsweise sich der eines Mallarme oder Pound nähert, ohne dabei das ihr eigene, spezifisch balkanische Element zu verleugnen, das seinen Gedichten einen ganz besonderen Zauber verleiht. erscheint ein schmaler Band mit einer Auswahl aus Barbus Gedichten: ,,Ochean" (Das Fernrohr). Seit hatte er, von einem einzigen, in einer Zeitschrift erschienenen Gedicht über Balcescu, nicht mehr veröffentlicht. Sb schlug dieses kleine Buch auch wie eine Bombe ein: n [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4
[..] eider, einer gebürtigen Brombergerin, verheiratet. Der weltbekannte Gelehrte ist Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften, ferner u. a. Mitherausgeber der ,,Berichte über die gesamte Geburtshilfe und Gynäkologie" sowie der ,,Zeitschrift für Kinder-Chirurgie". Seit ist er Mitglied der Fachkommission IV (Strahlenschutz) der Deutschen Atomkommission sowie Mitglied des Arbeitskreises (Strahlenbiologie) dieser Fachkommission. Von Mai bis Ende war er [..]