SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 7

    [..] ns Heutigen die Tracht bewußt und immer mehr zu einem Bekenntnis zu unserem Volkstum und unserer Gemeinschaft werden. Miteinander, füreinander denken! Zur inneren und geistigen Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge (Aus der Zeitschrift ,,Der Wegweiser", herausgegeben vom Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein/Westfalen, Januar ) Minister Konrad G r u n d m a n n sieht die Voraussetzungen der inneren Eingliederung darin, daß man sich gegenseitig kennenle [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 1

    [..] n erwarten, um nicht der Verzweiflung in die Arme getrieben zu werden. -h Aus unserem Patenland Vom Wirken der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für die Heimatvertriebenen Westfalen herausgegebene Zeitschrift für das Vertriebenen- und Flüchtlingswesen, berichtete eingehend über diese Feier und gab einige Bilder, darunter ein solches mit einer Gruppe von Siebenbürger Sächsinnen in heimatlicher Tracht, wieder sowie ein anderes, auf dem man die kleine Siebenbürgerin sieht, die [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] itung" hat beider Erinnerungstage gedacht. (Siehe den Aufsatz über Carl Roemer von Dr. Carl Molitoris in der Novembernummer und den Aufsatz über Hermann Kirchner von Dr. Wilhelm Bruckner in der Januarnummer unseres Blattes.) Der Geburtstag von Hermann Kirchner wurde in zahlreichen anderen deutsche» Heimatzeitungen gefeiert.. Im Geburtsort Wölfis im Thüringer Wald wurde der . Gedenktag be-, sonders festlich begangen. In einer musikalisch umrahmten Feierstunde wurde des Lebe [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6

    [..] rucktes Papier beilegen, aber: Inhaltsverzeichnis erwünscht. . Auf jede Sendung schreiben: ,,Geschenksendung! Keine Handelsware!" . Bücher sind erlaubt! Schöne Literatur, Unterhaltungsromane, Märchen- und Jugendbücher, Kunst, Wissenschaft, Technik, religiöses Schrifttum, Fachliteratur. . Verboten: Bücher politischen, historischen oder militärischen Inhalts, Zeitungen, Kalender, Comics und Groschenhefte. Zeitschriften werden oft beschlagnahmt. . Bücher nicht in Geschenkpa [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3

    [..] heinländer im Spiegel der Mundarten. Friedrich Krauß: Wörterbuch der nordsiebenbürgischen Handwerkssprachen Seiten, kartoniert DM ., Hin DM . Südostdeutsche Vierteljahresblätter Im Auftrage des Südostdeutschen Kulturwerkes herausgegeben von Hans Diplich, Schriftleitung Dr. Heinrich Zillich. Diese viermal im Jahr erscheinende Zeitschrift gewinnt immer mehr an Bedeutung, vor allem auch für uns Siebenbürger Sachsen. Sie ist das Sammelbecken aller am Kulturleben der Sü [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] edakteur bei den ,,Berichten und Informationen", der Wochenschrift des Österreichischen Forschungsinstitutes für .Wirtschaft und Politik, in Salzburg zubrachte; wieder wurden seine Aufsätze, diesmal in ganz Österreich, beachtet. Nach seiner Übersiedlung in die deutsche Bundesrepublik leitete er in München zwei Jahre lang den ,,Vertriebenen-AnJieiger" und den ,,Deutschen Anzeiger". Seit ist er auch der Leiter der ,,Siebenbürgischen Zeitung", daneben Mitarbeiter vieler Zei [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6

    [..] n eigene Bücherstuben zur Verfügung. Die Mitglieder und Bücherfreunde werden über das Auswahlprogramm der Deutschen Buch-Gemeinschaft ständig durch die kostenlos abgegebene illustrierte literarische Zeitschrift ,,Die Lesestunde" informiert. Das Auswahlprogramm umfaßt ständig über Bände und wird von Quartal zu Quartal durch bis Neuerscheinungen ergänzt. In den Bücherstuben stehen für die Mitglieder und Bücherfreunde erfahrene Mitarbeiter bereit, die aus der Vielzahl [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3

    [..] ropa bis zur Gegenwart das tragende Kernstück der ganzen Südost-Forschung geblieben ist. Valjavec war sein erster Geschäftsführer, wurde stellvertretender Leiter und leitender Direktor. In der Zeitschrift ,,SüdostForschungen", in deren Herausgeberausschuß sich Namen von erster internationaler Geltung finden, erscheinen seit Beiträge aus der Südost-Forschung der ganzen Welt in allen Weltsprachen. Daneben gab Valjavec seit die Schriftenreihe ,,Südosteuropäis [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6

    [..] ichen Werk gehört der von unserem Landsmann Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil verfaßte Band ,,Saalbau, Handbuch für die Schriftenreihe für die Ost-West-Begegnung Unsere Bücherschau Herausgegeben vom Arbeite- und Sozialminister de» Landes Nordrhein-Westfalen. Der mit der ausgezeichneten Zeitschrift für das Vertriebenen- und Flüchtlingswesen ,,Der Wegweiser" (Schriftleitung Otto Heike, Düsseldorf, Landeshaus) verbundene WegweiserVerlag (Troisdorf, ) gibt eine reichhalt [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9

    [..] ag von --. bis .-- DM monatlich, den man auch halbjährlich oder ganzjährlich überweisen kann oder der in den gewünschten Zeiträumen vom Roten . Kreuz eingesammelt wird, ist damit ,,Förderer" des Bayerischen Roten Kreuzes. Er erhält mit der Unfallschutzkarte einen Fördereraüsweis, die Zeitschrift ,,Rotkreuz-Eeho" und eine kleine Sparbüchse. Für diese Mitglieder, die Förderer der Rotkreuzidee, finden fortlaufend Gratiskurse statt, solche für erste Hilfe, dann für häusliche K [..]