SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] rkte Valentin lange Zeit als S t u d i e n l e i t e r und' war Lehrer und Kollege vieler seiner Landsleute, die heute auf mannigfachen Gebieten bedeutsam hervortreten. Publizistische und kulturelle Neigungen führten dazu, daß er, unbeschadet seines Gymnasiallehrerberufs, S c h r i f t l e i t e r des ,, B a n a t e r T a g e blafrts" und der ,, B a n a t e r M o n a t s hefte" wurde, einer Zeitschrift, in der er die geistigen Kräfte des Banater Schwabentums sammelte und zu W [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6
[..] delte. Wer Georg Müller und seinen stattlichen -Hof in Sächsisch-Sanktgeorgen gekannt hat, wird beim Vernehmen der Nachricht über seinen Heimgang zum ewigen Frieden in der Hast des heutigen Lebensgetriebes einige Augenblicke einhalten und dankbar des treuen und aufrechten Mannes gedenken. Hans Teutsch Die Zeitschrift für Kulturaustausch (Heft , Jg. , S. ), des Instituts für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, schreibt: ,,In Detroit ist nach langer, schwerer Krankheit Past [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7
[..] Dich Gott auf dieser Erd' läßt geh'n. Für Zucht und Reinheit steh' in ihm'auf Wacht, in diesem Hemd sei heilig jede Schlacht. Vergiß' es nie: ein jeder Nadelstich war Lieb' und Treu' und ein Gebet für Dich. ( .) Michael Wolf-Windau Von Büchern und Zeitschriften Wilhelm Museler: ,,Deutsche Kunst im Wandel der Zeiten" Seiten mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Abbildungen im Text und vier Karten, Safari-Verlag, Berlin . Druckhaus Tempelhof, Berlin; [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7
[..] Dezember S I E B E N B U R G I S C H E ZEITUNG Seite Von Büchern und Zeitschriften Egon Hajek: Diebstahl im Paradies und andere heitere Novellen Mit Bleistiftzeichnungen von Fritz Kimm, Seiten, Verlag der Typographischen Anstalt, Wien, . Herausgegeben von der Forschungsund Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum, Wien L, , unter der Redaktion von Dr. Nikolaus Britz. Als Buch Nr. der Schöngeistigen Reihe der oben g [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 15
[..] rstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum, Wien I. Verantwortlicher Schriftleiter Dr. Nikolaus Britz. Abonnementspreis je Heft ö. S. ,--, DM ,--. Die Seiten umfassende brosch. Zeitschrift stellt in Heft / einen knappen Bericht über die Jahrtausendfeier der Krönung Kaiser Ottos d. Großen ,,Die Reichskrone -- Symbol des Abendlandes" voran. - Dr. Friedrich Nelböck nimmt im Bannkreis der Symbole der Habsburger Monarchie, die das Hl. Römische Reic [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8
[..] itag im Monat November, also am . November, treffen sich die Kronstädter und ihre Freunde wieder im Extrazimmer der Gaststätte Postgarten, München, . Gäste sind ' gerne gesehen. Bücher und Zeitschriften Südostdeutsche Vierteljahresblätter Das eben erschienene Heft der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", München, bringt eine Reihe bemerkenswerter Beiträge. An der Spitze steht ein Aufsatz von Wilhelm Kronfuss über die ungarndeutschen Keramiker Josef un [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5
[..] wegischen Stabkirchen die einzigen erhaltenen Beispiele der Holzarchitektur sehen, die in der Entwicklung der mittelalterlichen Monumentalarchitektur eine bedeutende Stufe darstellen. Eine glänzende Würdigung erfuhr dieses Werk in Norwegen selbst, in der Zeitschrift ,,Buggekunst", Oslo, Heft /. Seiner Heimat Siebenbürgen treu verbunden, brachte Phleps in allen seinen bedeutenden Arbeiten Beispiel über Beispiel aus diesem Lande. Durch Vergleichen ihrer kennzeichnenden Merkm [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 8
[..] itik Finnlands. Ein ,,Arabisches Spektrum", Betrachtungen über die ,,Linke" in der israelischen Politik, ferner das erziehungspolitische Reformzeitalter in Ungarn, schließlich Besprechungen von Büchern und Zeitschrift ten sowie kleinere Beiträge zur internationalen Volkskunde vervollständigen das Heft. Beilagenhinwels In einem Teil der heutigen Ausgabe dieses Blattes finden Sie einen Prospekt der Firma Lothar Keiz. Möbeleinrichtungen, München , Schieß . um de [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6
[..] at so gewesen. Er irrt sich. Wollte man das, was er ,,modern" nennt, bei uns suchen, so ließe es sich finden: Mattis Teutsch war ein ,,abstrakter" und ,,gegenstandsloser" Maler, dessen Arbeiten schon in der Kronstädter Zeitschrift ,,Das Ziel" veröffentlicht wurden. Doch sei gern zugestanden, daß wir im allgemeinen in Bildern keine Exzesse der Formlosigkeit lieben. Ott setzt die ,,moderne" Kunst als eine unbedingt anzuerkennende, nicht zu bezweifelnde Größe, da der Künstl [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 5
[..] ,,Abel schlägt Kain"; ,,Ankläger Mitmann", Verlag Kremayr und ScheTiau, Wien, ausgezeichnet mit dem . Preis im Roman-Wettbewerb des Verlages; ,,Berufene und Verstoßene,", Roman, Verlag Kremayr und Scheriau, Wien, Paul-Neff-Verlag, Wien, ; ,,Die vielen Tage der Ehe", Roman, Verlag Kremayr und Scheriau, Wien, , Paul-Neff-Verlag; außerdem Kurzgeschichten, Feuilletons, Essays und . Gedichte, erschienen in Zeitungen und Zeitschriften des In- und Auslandes [..]