SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] Bedeutung, da sie zum einträchtigen Zusammenleben benachbarter Völker anleiten. Sie können Lehrbücher für jenes europäische Verantwortungsgefühl sein, um das sich heute die Völker bemühen." Die in Israel erscheinende Zeitschrift ,,Freiheit" weist in der Rezension von Folberths Buch über den ,,Prozess St. L. Roth" darauf hin, dass Roths Schriften jene politisch Interessierten ansprechen dürften, die Ausschau halten nach einem Rezept für die Lösung der arabischen Minderhe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 18

    [..] Stadt Herten. Beim Frühstücksbuffet gab es allerhand Leckereien, die unsere ,,Frühstücksfrauen" mit tatkräftiger Unterstützung der Mädchen aus unserer Jugend vorbereitet hatten. Besonderer Renner waren neben anderen Köstlichkeiten wieder die ausgefallenen selbstgekochten Marmeladen. Bei all den Vorbereitungen bis hin zur Eröffnung des Buffets wurden wir übrigens von Christian Kuck, Fotograf der Zeitschrift ,,Herten erleben", aufgenommen: Die Bilder sind geplant für die Serie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 8

    [..] uchungen zu einem guten Kenner der geologischen Verhältnisse seiner Heimat. Seine Forschungsergebnisse über den Karpathen-Sandstein in Siebenbürgen sind im Jahrbuch für Mineralogie in Heidelberg () und in Stuttgart erschienen. Weitere geologische Beiträge und den ,,Versuch einer Naturbeschreibung von Siebenbürgen" veröffentlichte er in der von ihm mitbegründeten Zeitschrift ,,Transsilvania" und in andern siebenbürgischen Zeitschriften. Eine rege fachliche Korres [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 8

    [..] il Fischer. Bildtexte dieser Seite: Konrad Klein Marktplatz in Kronstadt mit der Schwarzen Kirche. Rechts der Klingsor-Verlag in der Flachszeile . Hier erschien die von Heinrich Zillich herausgegebene Monatsschrift ,,Klingsor", die bedeutendste kulturpolitische Zeitschrift der Siebenbürger Sachsen in der Zwischenkriegszeit. Fotopostkarte, gelaufen , Sammlung Klein Die sich verschärfende innervölkische Auseinandersetzung zwischen der Deutschen Volksgemeinschaft in Rumäni [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 9

    [..] schlagung wurden laut und von der sogenannten ,,Unzufriedenenbewegung" aufgegriffen, die in Hermannstadt entstand. Diese verebbte bald, nicht zuletzt wegen der Sparmaßnahmen der Kirchenleitung und der Finanzhilfen aus Deutschland. Forderungen nach kulturpolitischen Veränderungen wurden vor allem in der von Heinrich Zillich redigierten Kronstädter Zeitschrift Klingsor artikuliert, mit zunehmend deutschnationalem Unterton, jedoch in Distanz zur ,,völkische[n] ,Bewegung` in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] harrt dieser schwierige historische Stoff einer vertieften Untersuchung aus wissenschaftlicher, kritisch-distanzierter Perspektive. Der wissenschaftliche Schwerpunktteil der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Spiegelungen versucht eine sowohl quellenbasierte als auch theoriegeleitete Annäherung an das Thema ,,Rumäniendeutsche und Nationalsozialismus". Die Basis dafür lieferten die Vorträge des Internationalen Workshops ,,Geschichte des Nationalsozialismus in Siebenbürgen/Rumän [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 8

    [..] esuch des Weingutes Rekasch und die Besichtigung des Geburtshauses von Adam Müller-Guttenbrunn. Abschließend führte der örtliche Pfarrer Andreas Reinholz durch seine örtliche Wallfahrtskirche Maria Radna. Viele Beiträge der Beteiligten sind auch in der Zeitschrift Spiegelungen des IKGS nachzulesen. Hugo-Alexander Frohn . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche in Lippa Kulinarik und Ernährung im Donau-Karpaten-Raum Die Teilnehmer der Akademiewoche vor der Wallfahrtsbas [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9

    [..] lkerverständigung und der gegenseitigen Toleranz im europäischen Rahmen" dienen wollte und auch heute noch dient, hat er dreißig Jahre lang als Mitglied des Vorstands, des Geschäftsführenden Vorstands und als stellvertretender Vorsitzender, nicht zuletzt als Schriftleiter der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" viel Zeit und Kraft geopfert, immer anregend, aktiv mithelfend, insbesondere bei der Vorbereitung der wissenschaftlichen Tagungen. Der Landeskundeverein wär [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 13

    [..] genutzten Zeichenmitteln, Kohle und Kreide, Grafit und Tusche. Obwohl seine Strichführung im kleinen Format oft nur Formen andeutet, erscheint seine Bildwelt glaubhaft und bekannt. Die ganze Wahrheit entsteht im Kopfe des Betrachters. Der Autor Hans Bergel fasste vor vielen Jahren Helmut von Arz' Kunst in die Worte ,,verblüffende rassige Sicherheit der Handschrift" und ,,federnde Eleganz" der Linienführung (Zeitschrift ,,Illustration", August ). Die Ausstellung des Kultu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 4

    [..] am . Oktober , verlobt hatte (siehe hierzu die Meldung im Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt vom . Dezember ). Zudem hätte hier Manfred Wittstocks informativer Beitrag über Wellmanns Landsitz in Cervara di Roma erwähnt werden können, ,,signor Roberto" war dort seinerzeit jedem Kind bekannt (vgl. Ein siebenbürgisches Künstlerheim in Cervara di Roma, in: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, Heft , ). Ein Letztes noch. Laut Grundbuch der Studierenden in [..]