SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 8
[..] t ebenso detaillierten wie fundierten Forschungsergebnissen nicht allein für biografische, sondern auch für literarische Klarstellungen zu sorgen. Ein erster Schritt auf diesem Weg war das Symposion mit ausgewiesenen Literaturexperten am . Juni in Berlin, dessen Ergebnisse nun ein Sonderband der Zeitschrift TEXT + KRITIK unter dem Titel ,,Versuchte Rekonstruktion Die Securitate und Oskar Pastior" präsentiert. In seinem Vorwort betont Klaus Ramm, dass sich der Stiftun [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9
[..] d Juristin ist, machten wir uns auf, neben den Radiosendungen von Radio ,,R" România die Belange der Rumänen in Deutschland auch durch das gedruckte Wort zu vertreten mit der zuerst nur lokal vertriebenen Zeitschrift im DIN A-Format ,,Aii Români" (Rumänische Asse). Heute, nach vier Jahren, schmunzeln wir, wenn wir an die schweren Anfänge der zu Hause gedruckten Zeitung denken. Allein der Wunsch, etwas Positives über und für die Rumänen in unserer neuen Heimat zu berichten, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 10
[..] öhm, Peter Pastior, Werner Gustav Binder, Dr. Wolfgang Bonfert, Pfarrer Wolfgang H. Rehner sen., Johann Schuller, Hans-Reiner Polder, der Kreis Schola Septemcastrensis, die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich, Erhard Graeff, die Redaktion der Zeitschrift ,,Der Punkt", Ines Wenzel, Nils Håkan Mzgreanu, Anna und Harald Janesch, Ingeborg Acker und Bettina Ganzert sowie Rainer Lehni im vergangenen Jahr. BeMa Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7
[..] ihrem letzten Weg begleitete. Obwohl eher nüchtern gehalten, geben seine Berichte einen unmittelbaren Eindruck von der verheerenden Wirkung der Epidemie, deren Opfer namentlich aufgeführt sind. ,,Furchtbar, die Toten wie gefallene Mücken zusammenzulesen", notierte er. In ihrem literarischen Teil bringt die Zeitschrift zunächst eine Prosa des aus Hermannstadt gebürtigen Autors Richard Adleff, ehemaliger Kulturredakteur der Karpatenrundschau, der nach seiner Aussiedlung lange [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19
[..] lles Erforderliche (zu) tun" wäre, um ,,die Zusammenführung unseres g a n z e n (vom Verfasser gesperrt) Stammes im Mutterland zu ermöglichen, und weiter ,,die rumänische Regierung ... bewegen, ... die Auswanderung aller Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zu erlauben" (vgl. Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde (.) Jg. , S. -). Ergo sollte man sich schon der Mühe unterziehen, ein Konvolut auch zu lesen, bevor man zur Feder greift, um sich nicht in [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12
[..] s dem Reportagenroman ,,Athénée Palast" von Rosie G. Waldeck () führt in die frühen er Jahre, als sich die Südosteuropa-Korrespondentin von Newsweek in Bukarest aufhielt. Die erste Auflage des Buches, in New York erschienen und eine Zeitdiagnose bietend, erregte großes Aufsehen. Die in der Zeitschrift veröffentlichte Übertragung aus dem Englischen besorgte Dagmar Dusil. Der Lyriker, Funk-, Dramen- und Drehbuchautor, auch Filmemacher Frieder Schuller überrasc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 14
[..] . Der Ausstellungs-Flyer kündet: ,,Gert Fabritius packt die Protagonisten der großen Mythologien bei den Hörnern und zerrt sie voller Liebe und auch mit Humor in sein Leben. In kraftvollen Zeichnungen und drastischen Holzschnitten mit Übermalungen dokumentiert der in Stuttgart lebende Siebenbürger Sachse das Ringen um Verortung." Öffnungszeiten der Ausstellung: Mittwoch bis Freitag von bis Uhr, Samstag von bis Uhr, am ersten Sonntag im Monat von bis Uhr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 9
[..] bedarf einer Korrektur. Dr. Johann Albrichs Beschreibung der Kronstädter Pest von - blieb nicht ein Manuskript. Sein ,,Kurtzer historischer bericht (sic!) von der in Cronstadt graßierender seuche (sic!)" wurde erfreulicherweise von der Archivpraktikantin Sarah Hadry, auf Anregung und unter Anleitung von Thomas indilariu, Leiter des Archivs und der Bibliothek der ev. Honterusgemeinde Kronstadt, in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde (), S. -, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11
[..] laviertrio im Dezember auch in Klausenburg und Hermannstadt auf. Die Termine: am . Dezember, . Uhr, in der Musikakademie Gheorghe Dima in Klausenburg (Veranstalter: Mozart-Festival in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum Klausenburg), und am . Dezember, . Uhr, im Thalia Saal in Hermannstadt (Veranstalter: Deutsches Kulturzentrum Hermannstadt). Das Programm dieser beiden Konzerte: W.A. Mozart: Trio B-Dur KV ; J. Brahms: Trio c-moll op. ; F. Schubert [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 7
[..] gesamten Volkslebens". Die Intentionen und Initiativen Franz Oberts gelang es Franz Obert, den ,,Lieblingsgedanken" Stephan Ludwig Roths zu verwirklichen, indem er mit dem ,,Schul- und Kirchenboten" eine lebendige Zeitschrift gründete, die er selber Jahre lang leitete und die bis als Monatsschrift erschien. wurde sie von ,,Schule und Leben" abgelöst. Sie war ,,Sprachorgan" und Diskussionsforum für die pädagogischen Fragen der Zeit, für Schulprobleme und für [..]