SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12

    [..] krieg, Holocaust, Vertreibung der Ungarndeutschen, Ungarnaufstand , Exil, Wende), Zeitgenössische Literatur, Anthologien (Lyrik und Prosa), Sachbücher aus Geschichte, Politik, Kunst und schließlich Jugendbücher. Da die Bibliothek bereits ca. Bände von etwa Autoren, dazu Zeitschriften zu und über ungarische Literatur umfasst, erklärt die Bibliothekarin Gudrun Brzoska, ,,mussten wir entscheiden ­ mein Mann hat nach seiner Pensionierung einen eigenen Aufgabenbereich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 4

    [..] n-Apotheke ein, die er auf eigenen Namen vertragsmäßig vom Vater übernahm. Im Herbst war Guido Fabritius Mitbegründer des ,,Vereins deutscher Apotheker in Rumänien". Er hat auch an der Herausgabe der ,,ApothekerMitteilungen", die ab als Beilage in der ,,Medizinischen Zeitschrift" in Hermannstadt erschienen sind, mitgewirkt. Einige der Ausstellungsstücke im Apothekenmuseum stammen aus der Großauer Apotheke, die der Apotheker Sigerus führte. Dessen Tochter Martha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 9

    [..] imer Archiv. Balduin Herter hat sich große Verdienste um die siebenbürgische Familienforschung, nicht nur als Initiator der Sektion Genealogie und Schriftleiter der ,,Siebenbürgischen Familienforschung" erworben. Er wird auch in dieser Zeitschrift eine schwer zu füllende Lücke hinterlassen. Rezensionen, Suchanzeigen und Mitteilungen schließen das Heft ab. Das jährlich erscheinende Heft kann zum Preis von , EUR (für AKSLMitglieder: , EUR) beim Siebenbürgen-Institut, Sch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4

    [..] ach telefonischer Terminvereinbarung unter ( ) und () möglich. dr Ausstellung ,,Fluchtwege" in Neichen wird am . April eröffnet Von Menschen auf der Flucht Johann Paal gestorben Der Präsident des Siebenbürger Sachsen Sängerbundes, Johann Paal, starb am . Februar in New Castle, Pennsylvania, berichtet The Saxon News Volksblatt, die Zeitschrift der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), Vereinigung der Siebenbürger Sachsen in den USA. Johann Pa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 8

    [..] er als Aufnahmekriterium festzulegen", heißt es in einem Beitrag der Schulinspektorin Monika Hay (die im Kreis Hermannstadt für das Projekt zuständig ist) in der Zeitschrift des Zentrums für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache. Das Hauptproblem aber ist der Lehrerbedarf. ,,Woher plötzlich % mehr deutschsprachige Grundschullehrer/innen", schreibt ein Schulleiter. W. K. Fünfjährige Grundschule in Rumänien Unter dem Titel ,,Mehr als ein Schulbuch" erschien in der Siebenbür [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 15

    [..] Das war eine nationalistische, antisemitische Siedlungsbewegung. Dr. Alfred Bonfert, der Leiter des Südostdeutschen Wandervogels, berief sich auf sie, als er in Siebenbürgen freiwillige Arbeitslager einrichtete. Kenstler trat zwar nicht in die Partei Hitlers ein, gehörte jedoch mit seiner nationalistischen Einstellung und der von ihm gegründeten Zeitschrift ,,Blut und Boden" zu den Wegbereitern der NS-Diktatur in Deutschland. Die Schnittmenge der ,,Völkischen" und der Artaman [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 22

    [..] Touren zahlen unsere Mitglieder keine Teilnahme- oder Führungsgebühren und auch die Leihausrüstung ist für sie kostenlos. Sollte beim Bergsport etwas passieren, sind unsere Mitglieder über den Deutschen Alpenverein (DAV) versichert. Durch die Zugehörigkeit zum DAV erhalten unsere Mitglieder außerdem alle zwei Monate die Zeitschrift ,,Panorama" und bekommen einen Preisnachlass auf die Übernachtungsgebühren in allen Alpenvereinshütten (auch in Österreich, Italien und der Schwe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 2

    [..] r rumänische Germanist George Guu geehrt. Begründet wird die Ehrung mit Guus Verdiensten um die Förderung der österreichischen Kultur und Literatur. Der Geehrte ist Gründer der Vereinigung der Germanisten in Rumänien, außerdem begründete er die Herausgabe der Zeitschrift der Germanisten Rumäniens. Guu publizierte in seinen rund Berufsjahren acht eigene Bücher, als Ko-Autor sowie Studien. Er übersetzte eine Reihe namhafter deutschsprachiger Schriftsteller ins Ru [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 7

    [..] gründeten Hermannstädter Zeitung von der Anwesenheitspflicht an der Uni befreit. So ein Posten ohne Abschluss? Der Abschluss stand ja kurz bevor. Allerdings hat es noch bis gedauert ­ meine Diplomarbeit geht der völkerverbindenden Funktion von Adolf Meschendörfers Zeitschrift Die Karpathen nach. Außerdem hatte ich das Glück, dass niemand sonst bereit war, das Risiko einzugehen. Dieses lag u.a. darin, dass man nur in den ersten drei Wochen professionelle Unterstützung hat [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 8

    [..] nbürgen erfuhr und dem er sein bekanntes Ansichtskarten-Buch ,,Grüße aus dem Bärenland" () gewidmet hat. Auch mit dem bekannten Verlegersohn und Architekten Helmut Zeidner stand er in regem Austausch. Es folgten zahlreiche Aufsätze in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, oft echte Kabinettstücke, die mir als deren Redakteur nur Freude bereitet haben. Unter ihnen seien hier stellvertretend jene über die ersten siebenbürgischen Ansichtskarten, über siebenbürgisc [..]