SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29
[..] unterstützen. Auf diesem Wege bedanken wir uns bei der Kirchengemeinde Mühlbach für die wunderschönen Tage, die wir anlässlich des Treffens in Mühlbach verbringen durften, und für die gute Organisation. Weiter bedanken wir uns auch bei den Spendern aus Deutschland, die mit ihren Spenden halfen, das Fest so schön zu gestalten und weiter die Herausgabe der Zeitschrift ,,Der Unterwald" zu unterstützen. Walter Graef Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . Oktober . Seit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 12
[..] Teutschs Sachsengeschichte, Müllers siebenbürgische Sagen, Trauschs SchriftstellerLexikon). Zudem gründete er die erste rumänische Zeitung Gazeta de Transylvania (unter Mithilfe von Bariiu) und die ungarische Zeitschrift Erdélyi Hírlap. Später übernahmen seine Söhne die Firma und führten sie erfolgreich ins . Jahrhundert. Daneben gab es noch kleinere Druckereien, die durchaus erfolgreich waren und sich kürzer oder länger behaupten konnten. Ähnlich etablierten sich in Herma [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 4
[..] Übersetzer und Dichter Viktor Orendi-Hommenau (-). Mit großem persönlichen Engagement und viel Begeisterung für Literatur, aber auch unter großen wirtschaftlichen Nöten und Zwängen gab er die Zeitschrift mit einigen mehr oder weniger großen Unterbrechungen zwischen und heraus. Durch seine Kontakte zu Schriftstellern und Kulturschaffenden des Banats gelang es ihm, die Autoren Otto Alscher, Josef Gabriel, Stephan Hartenstein, Peter Jung, Franz Xaver Kappus, Ad [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6
[..] f die zweite Erzählung Gediegenes Erz, entstanden in der ersten Hälfte des Jahres und damit die älteste, wurden alle Texte von Schlattner durchgesehen und überarbeitet einigermaßen erstaunlich, nachdem er in einem Interview in der Zeitschrift Sinn und Form gesagt hatte: ,,Als ich die Trilogie [seine drei Romane; Anmerkung der Redaktion] abgeschlossen hatte und wieder ganz zu dem zurückgekehrt bin, was ich als Beauftragung empfinde, ist mir aufgegangen, daß da [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 8
[..] ndsatz gelte, die ,,Arbeit im Geiste der Toleranz und der Völkerverständigung" zu leisten. Des Weiteren seien die Publikationen im Böhlau Verlag, die professionelle Verortung der Siebenbürgischen Bibliothek, sowie der internationale Zeitschriftenaustausch von großer Bedeutung. Dabei würdigte Wien den langjährigen Einsatz von Balduin Herter für den AKSL, insbesondere für die Bibliothek. Der Vorsitzende wünschte sich für die Zukunft eine von akademischen Standpunkten geprägte S [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 10
[..] dieser Arbeiten förderte er an verschiedenen Lagerstätten Siebenbürgens und des Banats die fossilen Reste von tertiären Säugetieren, Fischarten, Weichtieren, Foraminiferen (Kammerlinge) und Pflanzenarten zutage und beschrieb sie in zahlreichen Abhandlungen. Von seinen insgesamt Veröffentlichungen, von denen der Großteil in siebenbürgischen Zeitschriften erschienen ist, befassen sich mit den fossilen Arten der Tertiärfauna und -flora Siebenbürgens. Mehrere Beiträge sind [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 8
[..] t ihrer Hilfe wird sich herausstellen, ob wir noch fähig sind zu unterscheiden zwischen einem für die mediale Verbreitung eingeübten Auftrumpfen und einer der Aufklärung dienlichen praktischen Vernunft. Sabina Kienlechner Die Langfassung des Vortrags erscheint im November in einem Sonderband der Zeitschrift ,,Text + Kritik", der die Pastior-Tagung vom . Juni dokumentiert. Der Spitzel als moralisches Problem Der Fall des Dichters Oskar Pastior sorgt nachhaltig fü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 12
[..] ntwort geben will. Thematisch weitaus friedlicher waren die Beiträge des Lyrikers, Essayisten und Fotografen Rolf Stolz und des Hermannstädter Schriftstellers Joachim Wittstock. Rolf Stolz stellte die neue Ausgabe von ,,Rhein! Zeitschrift für Worte, Bildung und Klang" vor, einer Publikation des Kunstvereins Kunstgeflecht e. V., eine Sonderausgabe, die ausschließlich der deutschen Literatur aus Rumänien gewidmet ist. Die Betrachtungen Joachim Wittstocks zu einem ,,Heimat-Flug" [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3
[..] Rehner, Johann Schuller, Hans Reiner Polder, der Kreis ,,Schola Septemcastrensis", die SiebenbürgischSächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich, Erhard Graeff, die Redaktion der Zeitschrift Der Punkt, Ines Wenzel, Nils Håkan Mzgreanu, Enni und Harald Janesch sowie Ingeborg Acker und Bettina Ganzert. Elmar Wolff Rainer Lehni ist Träger des Jugendpreises Für seine herausragenden Verdienste um die siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit in Deutschland wird der Siebenb [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 9
[..] man neugierig darauf war, wie Dagmar Dusil ihre kurzen Geschichten aus dem gelungenen Kochbuch vor einigen Jahren in ihren ,,Hermannstädter Miniaturen" fortgesetzt hat. Außerdem wussten auch einige, dass die Autorin vor eineinhalb Jahren eine sehr gelungene, autobiographische und sehr politische Kurzgeschichte, ,,Das goldene Schweigen", in der Münchner Zeitschrift ,,Spiegelungen" veröffentlicht hatte (Heft /). Man war also auch mit einer gewissen Erwartung gekommen. Die [..]