SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 4

    [..] n Dr. Lore Poelchau, die jahrelang das Archivbüro der Landeskirche in Hermannstadt geleitet hat. (Demnächst wird ihre ausführliche Darstellung, ,,Wissenswertes rund um die Pfarrarchive der evang. Gemeinden A.B. in Siebenbürgen", in der .Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde' abgedruckt.) Eine rege Aussprache zeigte, daß die angeschnittenen Fragen (Ort und Zustand der Archive, Bergung, Zentralisierung, Arbeitsmöglichkeiten, Helfer, Unfug und Diebstahl) reges Interesse fa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5

    [..] inen Schulferien. Lustige Gedichte, ), ,,De Tarockpartie uch ander lastich Geschichten" (Die Tarockpartie und andere lustige Geschichten, ), ,,E lastik X" (Ein lustiges X, Kinderverse) und ,,der gereimte Mensch. Eine Anatomie in Versen" () sowie zahlreiche Veröffentlichungen in Kalendern, Zeitungen und Zeitschriften, darunter in der von ihm selbst gegründeten Zeitschrift ,,Bäm Hontertstreoch. En Menetzeijtschräft fiur sacksesch Himetkonst" (Beim Holderstrauch. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 6

    [..] st. Das umfangreiche publizistische Werk zu diesem Themenkomplex hat seinen Schwerpunkt in der Schultradition der Siebenbürger Sachsen aus der Erkenntnis heraus, daß Schulfragen Existenzfragen für nationale Minderheiten sind, so der Titel eines Aufsatzes in der Zeitschrift ,,Der Gemeinsame Weg" von . Der Aufarbeitung der jüngsten Schulgeschichte in Siebenbürgen gilt sein Bestreben als Leiter der Sektion Pädagogik/Schulgeschichte des AKSL und der Bestandssicherung des deut [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 2

    [..] dem Altenheim, dem rumänischen Taubstummenheim und der ,,Hermannstädter Zeitung" in der Stadt am Zibin kamen ebenfalls Hilfeleistungen zugute. sb Kreditwürdigkeit von Rumänien leicht verbessert In einer kürzlich in der angesehenen Zeitschrift ,,Institutional Investor" veröffentlichten Einschätzung der Kreditwürdigkeiten liegt Rumänien mit , Punkten (auf einer Skala von als schlechtestem bis als bestem Rating) auf Rang von insgesamt Ländern. Gegenüber der letz [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 14

    [..] orschläge für Seminar-, Diplom, Magisterarbeiten und Dissertationen, Hinweise auf Forschungsstipendien, auf verliehene Preise sowie Personalia runden den dritten Teil, ,,Mitteilungen", der Zeitschrift ab. In der Redaktion haben sich einige personelle Veränderungen ergeben: Dr. Harald Roth verläßt die Redaktion und übernimmt die Aufgaben des Herausgebers, Dr. Martin Armgart scheidet ebenfalls aus. Neu in die Redaktion eingetreten sind Dipl. oec. publ. Doris Binder-Falcke sowie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 7

    [..] ischen Familienforschung Interessierte zusammenführt und versucht, der familienkundlichen Forschung als Teil der Landeskunde größeres Gewicht zu verleihen. Es dauerte weitere zehn Jahre, bis mit der zweimal jährlich erscheinenden ,,Siebenbürgischen Familienforschung" eine Zeitschrift geschaffen wurde, die einerseits Aufsätze und Mitteilungen zu familienkundlichen Themen veröffentlicht, andererseits durch Suchanzeigen die gerade in der Genealogie so wichtige Kommunikation zwis [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 5

    [..] ystemtheoretisch geprägten Schule in München sowie an anderen deutschen Universitäten fort. ,,Die Quelle für das erfolgreiche Wirken von Hans Marko", schreiben drei seiner engsten Mitarbeiter in der jüngsten Ausgabe der Nachrichtentechnischen Zeitschrift -- sind ein schneller und scharfer Verstand, der ohne Umschweife das Wesentliche erkennt, gepaart mit unglaublicher Energie und enormem Wagemut bei der Erreichung als wichtig erkannter Ziele." Diese Eigenschaften drücken sich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7

    [..] ür graphische Industrie". Nach jähriger Tätigkeit zwangen eine schwere Augenerkrankung und Lähmungserscheinungen Lani zum Ausscheiden aus dem Berufsleben. Sein vielseitiges graphisches Werk umfaßt Plakate, Buchausstattungen, Zeitschriftentitel, Exlibris, Signets, Etiketten, Packungen und monumentale Graphik. Schon während seiner Tätigkeit für Heinrich Jost in München erregten einige seiner Arbeiten Aufsehen, so z. B. die für die ,,Bayernwerk AG", welche in einem Wettbe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 9

    [..] oder in den Privatquartieren Lochmar, Telefon: () ; Seifert, Telefon: () ; Schmidt, Telefon: () ; Knoll, Telefon: () ; Beißwanger, Telefon: () ; Schäfer, Telefon: () . Dr. Heinz Heltmann Hansgeorg von Killyen Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern . Jahrgang der neuen Landeskundezeitschrift wird der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde den . Jahrgang seiner wissenschaftl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 12

    [..] taltungen zu pflegen, die allerseits dankbar angenommen werden. GP Verein Wien Gedicht überdie Vertreibung Die in Bielitz, im vormals österreichischen Schlesien, geborene Margit Pflagner, zur Zeit Chefredakteurin der Zeitschrift ,,Burgenländisches Leben", eine Autorin, die sich u.a. auch um die ,,Lenau-Gesellschaft" verdient gemacht hat, widmete den Siebenbürger Sachsen, zum Gedenken an ihre vor mehr als fünfzig Jahren erfolgte Vertreibung, das folgende Gedicht: Damals I [..]