SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 2
[..] tragten für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche, dem Kerzer Pfarrer Wolfgang Rehner jun., redigiert. Es will sich monatlich mit Fragen der Jugend innerhalb der Kirche auseinandersetzen. Bekanntlich haben die Hermannstädter Theologiestudenten bereits die erste Nummer ihrer Zeitschrift ,,Die . Posaune" herausgebracht; kurz darauf erschienen die ,,Landeskirchliche Information", ferner die ,,Lutherische Lage" in Broos sowie die ,,Brieftaube", die von den Pfarrerinne [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 8
[..] r. Uns Siebenbürgern war Rosegger als Heimatdichter seit eh und je ein fester Begriff. So war es selbstverständlich, daß wir die ihm gewidmeten Ausstellungen besuchten. Rosegger bekannte sich als Österreicher zum Deutschtum - ein seelisches Bindeglied zu uns Sachsen - und hat das auch durch Taten bewiesen: Er sammelte in seiner Zeitschrift ,,Der Heimgarten" Spenden für den Bau einer evangelischen Kirche in Mürzzuschlag. Neun Jahre später () rief er zu einer Sammlung für d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 8
[..] sch-historisch-soziologisch-psychologischer Sicht dieses Phänomen zu klären versucht: die Migrationswissenschaft. Dazu sind in den letzten Jahren zahlreiche Fachbeiträge erschienen. In der Folge / der Zeitschrift ,,Geschichte" (Das Magazin für Kultur und Geschichte) zeichnet Josef Nyary eine umfangreiche Studie mit dem Titel ,,Die Geschichte der Flucht vor der Not". In einem Kapitel dieses Beitrags (,,Gen Osten wollen wir reiten") greift er die historische Auslegung der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 4
[..] emie vom . Dezember bis . Januar in Thalmässing/ Mittelfranken, als zweiter Preis eine ebenfalls kostenfreie Teilnahme am Workshop vom . bis . Oktober in Maisch bei Heidelberg und als dritter bis fünfter Preis je ein Jahresabonnement der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Semesterblätter" vergeben. Die auf dem Heimattag zusammen mit den blauen Fragebogen verteilten Antwortblätter könnenjetzt bis zum . September dieses Jahres an folgende Anschrift eingesandt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 5
[..] ie eine der wichtigen und ,,ganz wenigen einschlägigen Quellen für die Geschichtsforschung, Soziologie und Psychologie" im Zusammenhang mit den Seins- und Europa als ,,Qualifikativum" im Blick Die ,,Neue Literatur" bleibt eine Zeitschrift für deutsche Literatur aus Osteuropa Im Jahre gegründet als ,,Banater Schrifttum", feiert die ,,Neue Literatur" in diesem Jahr ihren . Jahrgang. Dieses, und den teilweisen Umzug der Chefredaktion nach Frankfurt am Main, nahm die Künst [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 7
[..] ine Ausstellung mit Arbeiten des bedeutenden Kronstädter Künstlers, die bis . Juli zu sehen ist. Der dazugehörige Katalog ist zu ,- DM erhältlich; nach Schluß der Ausstellung kostet er ,- DM. Aus dem GmdelsheimerKulturzentrum Sammlung audiovisueller Medien Neben Büchern, Zeitschriften, Zeitungen und Archivmaterial sammelt die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv in gleicher Weise auch audiovisuelle Medien. Dazu gehören Tonbandaufzeichnungen von Radiosendungen, Videos vo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 9
[..] Photowettbewerb des Hermannstädter Blattes, ein Jahr später zeigte er seine erste Photoausstellung in seiner Heimatstadt und wurde Mitglied des Verbands der Rumänischen Kunstphotographen. stellte ihn die Bukarester Zeitschrift ,,Volk und Kultur" mit mehreren, zum Teil ausgezeichneten Aufnahmen als vielversprechenden Nachwuchskünstler im Bereich der siebenbürgischen Photographie vor. Schwerpunkt der Arbeiten aus dieser Zeit der Anfänge bildete, solches bescheinigen die h [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 10
[..] s Südostdeutsche Kulturwerk München im Gerhart-Hauptmann-Haus zu Düsseldorf, , ein Schriftstellersymposium zur Rumäniendeutschen Literatur im Spiegel ihrer Publikationsmöglichkeiten, in dessen Mittelpunkt die Bukarester Zeitschrift ,,Neue Literatur" steht. Im Seminarteil der Veranstaltung referieren Gerhard Csejka, der Chefredakteur der Zeitschrift, über die ,,Rumäniendeutsche Literatur zwischen Rumänien und Deutschland - Kulturelement einer Minderheit, kultu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 12
[..] echtigt seien und daß diese ,,Frage tatsächlich nicht entsprechend" in den Lehrbüchern behandelt werde, hat man sich deutscherseits immer wieder auf diese Aussage berufen. So machte ich am . Mai in der Zeitschrift ,,Karpatenrundschau" (Kronstadt) den Vorschlag, die bestehenden Lehrbücher durch einen speziellen Anhang für deutsche Schüler zu ergänzen. In dem Artikel mit dem Titel ,,Das Beispiel der Vorfahren. Thematische Vorschläge für den Geschichtsunterricht" wurden fo [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 6
[..] Vorträge hielt und aus eigenen Arbeiten las. Die Übertragungen aus dem Deutschen ins Russische stammen sowohl von Waldemar Wegen behandelt, wobei diesmal Familienbücher - ber als auch von russischen Germanisten, wie L. auch Dorf- oder Ortssippenbücher genannt - einen größeren Raum einnehmen (U. Konst, B. Herter, M. Armgart). B. H. Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck, Gundelsheim [..]









