SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 12
[..] im Gefängnis inhaftiert. Nach seiner Entlassung war ihm der kirchliehe Dienst untersagt. Erst durfte er wieder eine Pfarrei übernehmen. Antal, der sich gegen zwei _ weitere Bewerber durchgesetzt hatte, leitet seit' eine kirchliche Zeitschrift und gehört der Kommission für ökumenische Bibelarbeit an. Neuer Leiter des Ostkirchen-Instituts Münster Mit Wirkung vom . März an ist Prof. Dr. Günter Schulz an die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität und zum Le [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 4
[..] en Urkundenbuchs beteiligt. Er ist Verfasser zahlreicher Aufsätze zur siebenbürgischen und südostdeutschen Geschichte und verantwortlicher Redakteur des ,,Hermannstädter Heimat-Boten" (seit ) und der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" (seit ). Genau ein halbes Jahr nach seinem Antritt in Gundelsheim gewährte Dr. Gündisch dieser Zeitung das hier abgedruckte Interview. Herr Doktor Gündisch, was hat Sie im Vorjahr bewogen, sich für die Stelle in Gundelsheim z [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 6
[..] hloß Horneck Gundelsheim/Neckar gen Friedhofsgebäude erfolgreich danach gesucht wurde, wie sechs deutsche Stämme ihre kulturellen Vorhaben gemeinsam in die Tat umsetzen könnten. Es war eine Kulturzeitschrift, das ,,Ostland", durch die Richard Csaki geistig tätige Menschen zusammenführen wollte. Mit diesem Ziel hatte er sie schon gegründet und erstmalig herausgebracht. Die frühe Nachkriegszeit war innerhalb des Deutschtums in Rumänien überwiegend von der jungen Heimk [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 7
[..] dreas, Johannes, davon zwei Pfarrer sind. Früh, bereits , erreicht ihn der Ruf ans Theologische Institut nach Hermannstadt, wo er praktische Theologie und andere Fächer unterrichtet und zum Professor für Kirchengeschichte ernannt wird. Im selben Jahr übernimmt er unter schwierigen Verhältnissen die Schriftleitung der ,,Kirchlichen Blätter", wobei es ihm gelingt, diese Zeitschrift durch die letzten Jahre der Diktatur hindurchzuretten, ohne Konzessionen zu machen. Seit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 14
[..] n Nachrichtenblättern der Heimatortsgemeinschaften erschienen sind. Weitere Hinweise, vor allem auf Beiträge in der Lokalpresse, werden erbeten. Über ausführlichere Schriften mit siebenbürgischer Thematik informiert regelmäßig die ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde". Bartesch, Dori: Ein Rundgang durch Neustadt mit altvertrauten Ausdrücken. In: Neustädter Nachrichten, Jg. , Nr. , Okt./Dez. , S. -. Cgatoftl, Mihail: Un candidat la ,,Muzeul european al an [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 6
[..] ustausch über die bevorstehende Tagung der Sektion sowie des Arbeitskreises stattfinden. Auch steht ein längerfristiges Forschungsprogramm der Sektion für den Zeitraum - zur Diskussion. Ab . Uhr sollen zwei Referate vorgetragen werden: ,,Das gewandelte Berufsbild in einigen Ortschaften des siebenbürgischen Weinlands im Jahre " von Gustav Servatius (Freiburg) und ,,Zur Kontinuität der Höhlenforschung im Burzenland" von Alfred Prox (BlauDie Herausgabe der ,,Zeit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 4
[..] des neuen Reichskanzlers kritisierte, wurde er kurzerhand seiner Stellung enthoben. Reimesch kam ihm zu Hilfe und vermittelte ein Gespräch zwischen ihm und Brückner, der schließlich erreichte, daß Hitler seine Zustimmung dafür gab, daß Klein eine neue Zeitschrift herausbrachte, die er ,,Deutsche Zukunft" nannte. Wie in diesem Falle setzte sich Reimesch stets für Recht und Gerechtigkeit ein, nicht fordernd und lautstark, sondern vermittelnd, wie es seiner Art entsprach und in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 6
[..] auch ihre Leiterin, Anni Krech, eine aus ihrer Mitte ist. Viel Freude und Erfolg wünschen wir auch weiterhin! Christa Zoltner Autorenlesung Dieter Schlesak Am Mittwoch, dem . Februar, . Uhr, liest Dieter Schlesak im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , aus eigenen Arbeiten. Schlesak, in Schäßburg geboren, studierte Germanistik, war Lehrer, dann Redakteur der Zeitschrift ,,Neue Literatur" in Bukarest und reiste nach Deutschland aus. Er lebt se [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8
[..] phie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Baier, Hannelore: Liedumrauschte Bergschule. Drei Metallrohre im Turmknopf der Bergschule und ihr Inhalt / Eine Ehrenstätte nicht nur für Schäß [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 12
[..] rmannstadt, Michael Schuller, der Gastgeber war. Diesmal begleitete mich neben Landeskirchenkurator Dr. Haldenwang und seiner Frau eine Delegation der EvangelischLutherischen Kirche in Amerika, bestehend aus Bischof Herbert Chilstrom und dessen Frau, sowie dem Direktor der Abteilung für Ökumenische Angelegenheiten Dr. William Rusch sowie Dr. EdgarTrexler, dem Herausgeber der Zeitschrift ,,The Lutheran" (,,Der Lutheraner") - mit dem Sitz in Chicago. Im Gottesdienst predigte ic [..]









