SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 13
[..] mit einem der oben genannten Themen beschäftigen, der Siebenbürgischen Bibliothek zu signalisieren, wenn möglich in einem Exemplar zuzuschikken! Sie sind für Dokumentationszwecke auf jeden Fall von Bedeutung. Außerdem bestünde fallweise die Möglichkeit, Teile oder ganze Arbeiten in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" oder in der Studentenzeitschrift ,,Siebenbürgische Semesterblätter" zu veröffentlichen. Tragen Sie bei zur Erforschung Siebenbürgens aus zeitgenös [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 3
[..] artgedichten von Paul Rampelt. Weitere Persönlichkeiten der sächsischen Geschichte und Kulturgeschichte werden in der Ausstellung vermißt: Ernst Thullner, Konrad Möckel, Franz Xaver Dressler, wobei den Letztgenannten betreffend doch auf den von Anfang an ausgestellten Sonderdruck aus ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" hingewiesen sei (Fr. X. Dressler, Orgelbaukunst in Siebenbürgen). ,,Eine gute Zusammenschau. Leider fehlt so gut wie ganz eine kritische Ausein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 4
[..] enbürgischdeutschen Erzählers, Erwin Wittstock, sind kürzlich im französischen Verlag Solin herausgekommen. Es handelt sich zum einen um die beiden Erzählungen ,,Die Eibe" (erstmals abgedruckt in der Wiener Zeitschrift ,,Der getreue Eckart") und ,,Der falsche Malvasier" (Erstdruck: ,,Deutsche Allgemeine Zeitung", Berlin ) sowie zum anderen um den im Bukarester Kriterion Verlag aus dem Nachlaß erschienenen Roman ,,Das Jüngste Gericht in Altbirk". Ins Französische [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 5
[..] e eingegangen unter dem Titel ,,Bergkristall", unter dem sie in Stifters Prosaband ,,Bunte Steine" in Budapest erschienen war. Bereits hatte sie der Autor mit dem Titel ,,Der Heilige Abend" in der Wiener Zeitschrift ,,Gegenwart" abdrucken lassen. Wir haben ihre einleitenden Abschnitte ausgewählt, weil sie weihnachtliches Brauchtum beschreiben, das genauso heute noch, nach Jahren, in den Landgemeinden unserer Heimat Siebenbürgen lebendig ist. Aber das Fragment so [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 8
[..] in. Dazu sind als Referenten Ortrun Scola zum Thema ,,Die Frau in der Sächsischen Dorfgemeinschaft", Anneli-Ute Gabanyi zum ,,Frauenbild in der Ceau§escu-Ära" und Hans-Georg von Killyen mit Ergebnissen seiner Forschung zur Medizinischen Zeitschrift (-) eingeladen worden. Auch von Seiten der Arbeitsgruppe werden Vorträge zum Schwerpunktthema vorbereitet, die sich unter anderem auf die Frauenbewegung und Frauenbildung in Siebenbürgen, die rechtliche Stellung der Frau un [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 9
[..] nter dem Eindruck seiner literarischen Bildungserlebnisse, George und Trakl nahestehend. Mit siebzehn, vor zweiundsechzig Jahren also, publizierte der heute in Freiburg i. Br. lebende Autor erstmals ein Gedicht, u. zwar im ,,Siebenbürgisch-deutschen Tageblatt". Im ,,Klingsor" und in deutschen Literaturzeitschriften. Früh setzte bei ihm die Verehrung für Rilke ein. In einem Interview sagte er : ,,Rilke ist der Größte. Es gibt keinen anderen Dichter, der so intensiv das Dic [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 6
[..] bürgische Familienforschung Heft des . Jahrgangs Kürzlich ist im Böhlau Verlag Köln/Wien Heft des . Jahrgangs der von der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben und von Balduin Herter redigierten Zeitschrift für ,,Siebenbürgische Familienforschung" erschienen. In ihrem Hauptteil wird die von Gustav Arz abgeschlossene ,,Series pastorum" abgedruckt. Es handelt sich um eine weitgehend lückenlose Liste der Pfarrer sämtlicher [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 8
[..] er Don-Juan-Phantasie ,,brach ein begeisterter Beifall los". Den stärksten Applaus jedoch brachte ihm der Vortrag von Chopins Nocturne Nr. . Der Knabe mußte wieder und wieder vor dem begeisterten Publikum erscheinen, bis er zuletzt ,,in Chopins Arme eilte, der ihn mit den Worten ,Bravo, mein Kind' küßte". Nicht verschwiegen werden darf, wie in diesem Konzert-Monat Deutschlands erstes Musikjournal, die ,,Neue Zeitschrift für Musik" (die noch Schumann begründet hatte) de [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 18
[..] s der Deutschen in Ungarn, erhielt. Hier betreute er die brisante Sparte Außenpolitik, in der er allmählich zum erfolgreichen Leitartikler avancierte. Zur gleichen Zeit redigierte er auch die wegen ihres Niveaus geschätzte Zeitschrift ,,Südostdeutsche Rundschau". Schließlich blieb auch ihm der Kriegseinsatz als Berichterstatter nicht erspart, und er landete gegen Kriegsende in russischer Kriegsgefangenschaft, ausgerechnet bei den Kämpfen um Budapest. kehrte Viktor Lorenz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 4
[..] sen gestern und heute" wurde von den Anwesenden mit großem Interesse besichtigt. Am Sonntag, dem . September, gestaltete der Leschkircher Chor musikalisch den Hauptgottesdienst in der Auferstehungskirche des Evangelischen Diakoniewerks aus. Berichtigung In einer Besprechung des Hefts / der Zeitschrift Siebenbürgische Landeskunde auf Seite der Folge unserer Zeitung ist durch ein bedauerliches Versehen das Alter von Dr. Ernst Wagner falsch angegeben worden. Der beka [..]









