SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 5
[..] der Welt Berühmtheit erlangten: Paul Traugott Meißner oder gar Johann Lukas Hedwig, des Mannes, der in Leipzig die lange gesuchten Fortpflanzungsorgane der Moose entdeckte und nach dem die internationale Fachzeitschrift für Kryptogamenkunde, die Zeitschrift der Mooskundler also, auch heute noch den Titel ,,Hedwigia" trägt. Sie ist übrigens ebenfalls in der Ausstellung zu sehen. Alle ausgestellten Autoren, Buchdrucker, Ausgaben oder Kartendrucke hier zu erwähnen, würde z [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 6
[..] n verschiedenen Tätigkeitsbereichen kurz dargestellt werden. Nicht nur in Kronstadt, sondern auch in seiner neuen Heimat (Blaubeuren), wo Prox seit mit seiner Familie lebt, hat er in einer Reihe von Zeitschriften, im Archiv des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und in verschiedenen Zeitungen eine bemerkenswerte publizistische Tätigkeit entfaltet. A. Prox wurde am . Oktober in Buka- für diese Unternehmungen, einschließlich der rest geboren. Sein Vater [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 15
[..] gern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Bartesch, Wilhelm: Sommer im Lippischen Land (u.a. Gedichte). In: Herztöne eines Sommers. - - S. -. Berget, Hans (Hrsg.): Siebenbürgen. Wien: Österreichische Landsmannschaft , S., . (= Eckart-Sc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 4
[..] it viel pädagogischem Geschick wird hier das jetzt vielfach verdichtete Wissen über die Geschichte der Stadt und ihrer Saline vor dem Leser ausgebreitet, wobei auch alles Wissenswerte über den Kurbetrieb und seine EntwickSoeben erschienen: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde . (.) Jahrgang, Heft / Lesenswerte, zum großen Teil interessante Seiten umfaßt das kürzlich erschienene Heft / der vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) im Böhl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 5
[..] re hindurch nahm er auch das Amt eines Zweiten Vorsitzenden wahr. Als Anton Schwob einem Ruf an die von Gundelsheim recht weit entfernte Grazer Universität folgte, sprang Professor Zimmermann in die Bresche und übernahm auch die Schriftleitung der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde". Erst , nachdem ihm Aufbau und Leitung des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen übertragen worden war, sah er sich gezwungen, die Redaktion der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 6
[..] , Trink noch den letzten Strahl. Folge dem stummen Winken, Und gnädig sei dein Fall. Bad Reichenhall, . Juli tern war, stellte sich bewußt in die Tradition der Vaganten von Frangois Villon über Paul Verlaine bis Itzig Manger und bekannte in einem Interview für die Zeitschrift ,,Halbasien" noch wenige Monate vor seinem Tod am . August: ,,Ich habe niemals auch nur den leisesten Gedanken an die Zukunft verschwendet, habe immer nur in den Tag hinein gelebt." Edith Konrad [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 6
[..] en - nicht das gesamte Werk. Bisher Unveröffentlichtes liegt vor - Romane und eine Reihe jener Arbeiten kürzerer Erzählprosa, in denen dieser Autor seine besondere Meisterschaft entfaltete. Die Fülle der in Zeitschriften wie Zeitungen im Laufe der Jahre abgedruckten Arbeiten - beginnend mit Erstveröffentlichungen in der ehemals in Kronstadt erschienenen Zeitschrift ,,Klingsor" in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre, über die ,,Siebenbürgische Zeitung" in München während de [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 8
[..] zu sichern. Erhard Graeff Bundeskulturreferent Rhythmus, zu dem jeder einzelne finden mußte. Was bleibt? Natürlich ein Bildungserlebnis. Aber primär - trotz des dramatischen Ausgangs des Stückes - das Erleben von Freude: Freude mit Spiel und die Freude am Spiel bei Darsteller und Betrachter. Karin Servatius-Speck Lesenswerter Versuch, eine Zeitschrift zu starten Mit der ersten Nummer von ,,Halbasien" will sich eine neue Halbjahresschrift in München als Diskussionsforum zu Fr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 18
[..] gern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Bergel, Hans: ,,Grüß dich, Deutschland, aus Herzensgrund!" Gedanken auf einer Wanderung durchs Höllental nach Deutschland. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -, Abb. Binder [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 5
[..] eutschen Landestheaters in Rumänien", die Förderung des heimischen literarischen Schrifttums als Begründer und geschäftsführender Vorsitzender der ,,Deutschen Buchgilde in Rumänien", seine Mitarbeit bei der Zeitschrift ,,Klingsor" und in dem gleichnamigen Kreis, die Suche nach einem völkerverbindenden Dialog mit ungarischen und rumänischen Intellektuellen (Es sei diesbezüglich erinnert an seine Verbindungen zum ,,Erdelyi-Helikon"-Kreis und zu dem rumänischen Historiker und Po [..]









