SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 7
[..] hat, Köln Von allgemeinem Interesse Heft / ,,Siebenbürgische Familienforschung" erschienen Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (Gundelsheim) schließt mit dem vorliegenden Heft den . Jahrgang ihrer Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung" ab. Der Schwerpunkt des neuen Heftes liegt diesmal bei namenkundlichen Themen, die von allgemeinem Interesse sind und als exemplarisch gelten können. Rolf Binder (Arbegen) veröffentlicht sei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 4
[..] ehend geändert, daß bei Aussiedlung aufgrund von Eheschließung und bei Aussiedlung nach vorangegangenen (oft mehrmaligen) Besuchsreisen, nunmehr kein mangelnder ,,Vertreibungsdruck" unterstellt wird. . Die in der Fachzeitschrift ,,Zeitschrift für den Lastenausgleich" vertretene Ansicht mit aussiedlerfeindlicher Tendenz (siehe Artikel ,,Wer ist heute noch deutscher Aussiedler?"), wurde in einer an gleicher Stelle erschienenen Gegendarstellung energisch widerlegt. . Um der se [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 8
[..] er bei der Tageszeitung ,,Neuer Weg". Er schrieb auch Erzählungen, Novellen und Hörspiele. Seit ist Franz Heinz beim Ostdeutschen Kulturrat, dem Herausgeber der ,,Kulturpolitischen Korrespondenz", beschäftigt. Seit ist er zugleich Chefredakteur der viermal im Jahr erscheinenden Zeitschrift ,,Der gemeinsame Weg", die sich der ostdeutschen Kulturpflege verschrieben hat. Von seinen in der Bundesrepublik entstandenen literarischen Werken seien besonders die Monographie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 10
[..] hat. Veröffentlicht wurde das Gedicht ,,Mein Bächlein" in ,,Blätter für Geist, Gemüth und Vaterlandskunde" (Nr. vom . Januar ). Das Gedicht ,,Die Braut am Alt" erschien in der Zeitschrift ,,Transsilvania" (Nr. vom . Dezember ). Gemeinsam mit diesem Gedicht veröffentlichte Kästner auch einen Aufsatz unter dem Titel: ,,Über Volkssprache und Mundarten, namentlich die siebenbürgisch-sächsische, und deren Eignung für die Poesie." Darin stellt der Dichter fest, daß [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13
[..] Slawistik, legte an der Wiener Universität die Theologische Staatsprüfung ab und wurde bis im kirchlichen Hilfsdienst in der inneren Mission zur Betreuung der Heimatvertriebenen eingesetzt. Schon als Sechzehnjähriger war er zunächst im ,,Klingsor" und später in der Zeitschrift ,,Volk im Osten" als Lyriker und Erzähler hervorgetreten. In den Nachkriegsjahren kamen dann mehrere Buchveröffentlichungen vor allem zur Zeitgeschichte hinzu. Im Gewerkschaftslexikon von [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 7
[..] skundeverein bringt auch die weiter unten angeführten Publikationen heraus, die von seinen Mitgliedern zu stark ermäßigten Preisen erhältlich sind und die etwa aus den einzelnen HOGKassen bezahlt werden könnten: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde ( x jährlich), Siebenbürgische Familienforschung ( x jährlich), Siebenbürgische Semesterblätter (für interessierte Jugendliche, x jährlich), Siebenbürgisches Archiv, Studia Transylvanica, Schriften zur Landeskunde Sieben [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 2
[..] ren Wohnsitz in Siebenbürgen aufgrund freier Willensentscheidung aufgegeben, so daß weder ein Vertreibungs- noch ein Aussiedlungstatbestand vorliegt. II. Das Bundesverwaltungsgericht hat sich in seinem Urteil vom . Dezember (BVerwG C .), veröffentlicht in der ,,Zeitschrift für den Lastenausgleich" Nr. /, S. ff., mit der Auslegung des durch das . Gesetz zur Änderung des Lastenausgleichsgesetzes (. ÄndG LAG v. . Januar BGB. I S. ), mit Rückwir [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 6
[..] g loben, So ist das Lob zumeist nicht echt. Doch wenn sie schimpfend sich begroben, So haben immer beide recht. Das ewige Lied Vergangenheit ist jederzeit Dem Enkelkinde nah. Was heut' geschieht, ist nur ein Lied Von dem, was einst geschah. Der Kronstädter Ernst Kühlbrandt (-) war ein enger MitarbeiterAdolfMeschendörfers. Seine ersten Werke veröffentlichte er in der Zeitschrift ,,Die Karpathen", die - erschien. Karl Kurt Klein nennt in seiner ,,Literaturgeschich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 4
[..] lkes verAgnes Franchy wurde am . Februar in Bistritz geboren. Sie kam in die Bundesrepublik Deutschland und studiert seit dem Wintersemester / Evangelische Theologie, seit in Bonn. Ihr Beitrag erschien zuerst in der Zeitschrift ,,Evangelische Verantwortung" (Nr. /). Die ,,Siebenbürgische. Zeitung" übernimmt ihn in gekürzter Fassung. Der vollständige Abdruck erfolgt im ,,Jahrbuch " Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Herzen. R.G. traut mach [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7
[..] Binder vom Luchterhand Verlag, der einen Gedichtband von Ana Blandiana in Vorbereitung hat, Gerhard Csejka und Werner Söllner, der die Gedichte Dinescus ins Deutsche überträgt und eine Dinescu-Anthologie her- · ausgeben wird. Derjunge rumäniendeutsche Schriftsteller Roland Kirsch (geb. ) hat in Temeswar Selbstmord begangen. Einen Nachruf veröffentlichte die Zeitschrift ,,Ost-West-Diskussionsforum". Die Literaturtage in Marburg vom .-. Oktober sind rumäniendeutschen Au [..]









