SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 3

    [..] bert Dulk besichtigt werden konnte. Die Kontakte der Siebenbürgischen Bibliothek zu großen Bibliotheken im In- und Ausland sind wesentlicher Bestandteil ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Da der AKSL durch seine Publikationen (Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Siebenbürgisches Archiv, Studia Transylvanica, Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Siebenbürgische Familienforschung, Siebenbürgische Semesterblätter) mit vielen Bibliotheken und Instituten des In- und Ausland [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 4

    [..] günstigen wollten und wollen. . Frage: Meinem Antrag auf Leistungsausgleich betreffend ein Mietwohngrundstück (Gebäude und Grund und Boden) wurde seinerzeit dahingeEinladung zur Bestellung: ,,Siebenbürgische Semesterblätter" ,,Siebenbürgische Semesterblätter" heißt die Studentenzeitschrift, die zweimal jährlich von der Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben wird. Sie enthält neben den Referatstexten von den V [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6

    [..] szentrum dankt den Förderernfür Geldspenden: Siebenbürgische Bibliographie () (HierwerdenArbeiten überSiebenbürgen odervon Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Aichelburg, Wolf von: In memoriam Franz Xaver Dressler. In: Südostdeutsche Vi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 2

    [..] ukarests zur umstrittenen Landreform Ceausescus vertreten. Kurz vor der Sendung mußten sie ihre Teilnahme jedoch auf Weisung der rumänischen Botschaft absagen, weil sie nicht gemeinsam mit einem Exilrumänen und Vertreter der Liga für Menschenrechte debattieren sollten. Olteanu verließ sein Münchner Hotel und meldete sich auf einem Polizeirevier. Olteanu war zuletzt auch Chefredakteur der Zeitschrift ,,Revista Economia". Kenner stellten sich die Frage: ob Olteanu, der die vom [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 6

    [..] dem er viele Jahre lebte und arbeitete, hat er in zahlreichen Bildern in Wasserfarbe und öl festgehalten, dann aber auch viele der für Siebenbürgen so typischen Kirchenburgen. Soweit sie nicht schon veräußert wurden, können sie im Atelier des Malers ( Oberasbach, ) eingesehen werden. Michael Kroner Siebenbürgische Familienforschung Soeben ist Heft des . Jahrgangs () der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung", Mitteilungen der Sektion Geneal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 8

    [..] des Lesungsprogramms Januar mit einer Auswahl aus eigenen Texten den Abend bestreiten. Die Lesung wird um Uhr beginnen.'Die Veranstalter versprechen den Besuchern ein ,,Zuhörererlebnis". Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann: Beitragüber Siebenbürgen Das Oktober-Heft der vierteljährlich in Bonn erscheinenden Zeitschrift ,,Der gemeinsame Weg" brachte unter dem Titel ,,Siebenbürgen - jenseits der Wälder / Vom Freibrief zum Auswandererpaß" einen Beitrag des Historikers Pr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 13

    [..] Männer waren gefordert. Den Auf- und Abbau unseres Verkaufsstandes erledigten Michael Weber und Ernst Tontsch gemeinsam mit den Burschen der Jugendgruppe. Diese mühevolle Arbeit in der Adventszeit haben, wie wir uns überzeugen konnten, allen Freude gemacht und werden vielen Landsleuten ein Stück weiterhelfen, pst Die Kulturzeitschrift Südostdeutsche Vierteljahresblätter ... erscheint im . Jahrgang in München. In ihrer Gliederung ,,Das aktuelle Thema", ,,Literatur und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 17

    [..] abe von Ihnen das Informationsmaterial und das Rundschreiben erhalten und bitte mir, gemäß der untenstehenden Daten, eine vorgefertigte Beitrittserklärung zur Unterschrift zuzusenden. Ich bin Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Name. Vorname Geburtsdatum. Vers.-Summe Sterbegeld. Unfall-Vorsorge TYP F, H, G. Mann Frau PLZ/Ort. Die Zeitschrift MUT - DIN-A--Format Anschrift: (.x cm), geheftet, Bildfarbdruck aufGlanzpapier - erscheint monatlich. Unter ihr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5

    [..] graphie () (Hier werdenArbeiten überSiebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Aichelburg, Wolf v.: Es kam eben so. Sind die Lehren aus der Geschichte Antworten oder Fragen? In: Rhein-Neckar-Zeitung, v. ./. Okt. Aic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 6

    [..] ebenfalls hier gedruckt. Bereits in der Honterus'schen Druckerei hatte *· _ ** i . J. ......... . J Johann Gott der rumänische Typograph und Diakon Coresi - mehrere Religionsschriften in rumänischer Sprache gedruckt. Im Geiste der Völkerverständigungin Siebenbürgen wirkte auch Gott, indem er nicht nur in deutscher Sprache druckte. erschien die erste rumänische Zeitschrift (,,Foaia Duminecii", eine Übersetzung aus dem Deutschen) und noch im selben Jahr die von Geo [..]