SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 3
[..] es eigentlich warnte, ist eingetreten: waren %, % der Bundesbürger über Jahre alt; zählte man schon mehr als %, darunter fast Millionen Menschen, die (!) und alter waren. Bei gleichbleibender Volksentwicklung wird der Anteil der über jährigen im Jahre % ausmachen. Was die genannte Zeitschrift aber noch nicht überblickte: die relative und absolute Zunahme der Altenjahrgänge schützt das Altcrsproblem allein noch nicht zu jener ,,Vordringlich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5
[..] her und wirklichkeitsnäher wird das Bild, das der Historiker von dieser kraftvollen Fürstengestalt gewinnen kann, wenn man zum Ausarbeiten auch den urkundlichen Stoff heranzieht." Man mag einwenden, daß dieser Satz in Bukarest und in einer rumänischen historischen Zeitschrift erschienen ist, die folgenden, streng wissenschaftlichen Ausführungen zerstreuen jeden Verdacht der Liebedienerei. Was wäre damit auch gewonnen? Man sollte eher hervorheben, weil es doch nicht ganz selbs [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 6
[..] rbeizuführen und den Beitrag der Gelehrten näher zu erforschen, die als Männer der ersten Stunde gelten. Einer dieser Männer war August Wilhelm Schlegel, berühmt als älterer Bruder von Friedrich Schlegel, den beiden ,,Götterbuben" wie Wieland sagte, berühmt und bekannt als führender kritischer Kopf der Jenaer Romantiker, Mitarbeiter der frühromantischen programmatischen Zeitschrift ,,Athenäum", Übersetzer der Dramen Shakespeares und Begründer der Indologie in Deutschland. Mit [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 5
[..] S.L. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeilen über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Albert, Michael: Gedichte und Prosa: Jubiläumsausg. zum . Geburtstag d. Dichters/Ausw. besorgt von Richard und [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 6
[..] GG unterwerfen die Judikative dem Gesetz. ) Die Behauptung der Behörde, die Sowjets hätten bei der Verschleppungsaktion ,,ihre Sicherheit nicht bedroht" gesehen und es mangele daher an ,,Sicherheitsüberlegungen", ist nicht haltbar. In der Fachpresse (hier: Zeitschrift für den Lastenausgleich, Heft /, S. -) ist der vom bekannten Fachmann Regierungsassessor Schwab zusammengestellten ,,Rechtsprechungsübersicht zum Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz (kgfEG)" folgender [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 6
[..] -Württemberg fand am . März ein vielbeachteter Vortrag statt. Balduin Herter, Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek, Gundelsheim, Geschäftsführer der Landeskundlichen Arbeitsstelle, Schriftleiter der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung", faßt ,,Familienforschung als Hilfswissenschaft der Geschichte" auf. Er berichtete über die Anfänge der Familienforschung bei den Siebenbürgern im . Jahrhundert und die starke Zunahme in den er bis Anfang der er Jahre, als [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6
[..] Einwohnerregister. Heimat gefunden, Heimat angenommen. Sie waren die ersten ,,Patenkinder", ohne ihre Leistung hätte Nordrhein-Westfalen wohl schwerlich die Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen übernommen. Ingrid von Friedeburg-Bedeus Siebenbürger zeigt Donauschwaben-Ausstellung Prof. Dr. Harald Zimmer mann,u.a. Mitglied im Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und Schriftsteller der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde", bereitet eine reprä [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 4
[..] Michael Kroner (Albert Huet, Maager Carl, Siebenbürger Wochenblatt -, Kronstadt), Christoph Machat (Balthasar Neumann), Günther Ott (Käthe Kollwitz, Mac Zimmermann, Johnny Friedländer), Dr. Christa Zach (Anfänge der Ständestaatlichen Entwicklung in Siebenbürgen). . Zeitschrift ,,Esprit", Bonn, zum Thema ,,Das schwarz-rote Konzil von Budapest" ist die Stadtpfarrkirche von Hermannstadt mit dem Denkmal von Bischof Teutsch abgebildet. ,,Eine feste Burg ist unser Gott - [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 19
[..] Die Telefonnummer der Slebenbürgiscben Zeitung lautet: () . Die Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: () und () . in Einzelfolgen als Beilage zur ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde*. Die bisher erschienenen Folgen ( Seiten) sollen heuer zum fünften Band des Schriftsteller-Lexikons zusammengefaßt werden. Es ist in erster Linie eine Frage der finanziellen Mittel, w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 5
[..] ) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Avram, Mircea: Jahre seit der Gründung der ASTRA. ,,Mit aufrichtiger Freude..."Sächsische Persönlichkeiten als Ehrenmitglieder des rumänischen Kulturvere [..]