SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5

    [..] rlichen Flucht aus russischer Gefangenschaft, von der auch sein Roman ,,Eine Handvoll Machorka" handelt. Als zweiter Referent war der Banater Schwabe Franz Heinz aus Ratingen gekommen, der nach langjähriger Redaktionstätigkeit beim ,,Neuen Weg" heute als Chefredakteur der Zeitschrift ,,Der gemeinsame Weg" beim Ostdeutschen Kulturrat tätig ist. Sein Aufsatz ,,Die literarische Ernüchterung südostdeutscher Autoren in der Bundesrepublik" spiegelte die Schwierigkeiten dieser Liter [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 6

    [..] chkeit nahmen. Das offene, sowohl kritische wie deutende Wort zu Gegenwartsfragen war freilich auch ihnen ebenso wenig gestattet wie jedem anderen. Wittstocks, Ciseks und Sperbers Gemeinsamkeiten rührten nicht zuletzt aus den Jahren der zumindest anfangs übernational wirkenden, im siebenbürgischen Kronstadt erschienenen Zeitschrift ,,Klingsor" (-), die unter der Leitung des Erzählers, Lyrikers und Herausgebers Heinrich Zillich (-; ,,Wälder und Laternenschein", [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 11

    [..] ie Beziehungen zu Stein haben oder hatten, sind herzlich eingeladen! Nähere Informationen erhalten Sie bei: Enni Janesch () , Hans Wester () , Michael Kellner () , Andreas Staedel () , Farn. Gaadt () . Letzter Vormeldetermin . . , da wir bis . . fest buchen müssen. Liebe Leserin, lieber Leser \ Die Zeitschrift Siebenbürger Spiegel NW will den kulturellen Kräften aus dem Siebenbürger Sachsenraum ein "Zuhause" sein. In [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai XXX XXX Studenten machen eine wissenschaftliche Zeitschrift: Den ,,Siebenbürgischen Semesterblättern"zum Geleit Drei Studenten, Harald Roth, Gustav Binder - beide Deutschland - und Kerstin Schwob Österreich - zeichnen als verantwortliche Redakteure eines Periodikums derArbeitsgruppe Jugendund Studentenseminare im AKSL, das seit kurzem in München erscheint; Heft des ersten Jahrgangs, , trägt zum erstenmal den Titel ,,Siebenbür [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 6

    [..] nder Schreckschuß, der den Hinweis enthielt, daß mein Briefwechsel mit dem Ausland gelesen würde, oder der Inhalt meiner Telephongespräche bekannt sei; was ich auf die Aufforderung zur Mitarbeit an einer westlichen Zeitschrift geantwortet hätte, oder ob die Probleme nun geklärt seien, die ich mit dem Direktor eines ungarischen Obergymnasiums besprochen hatte. Wegen meiner zahlreichen in Deutschland lebenden Verwandtschaft wurde ich vermutlich eher routinemäßig überwacht. Um d [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 9

    [..] beschäftigt hatte und der einst aus Siebenbürgen ,,vo Ungerlant" zur Schlichtung des deutschen Sängerwettstreits nach Thüringen gerufen worden war, nannten jetzt die Jungen ihren Zusammenschluß, ihren ,,Kreis" und dessen Zeitschrift, die der sechsundzwanzigjährige Heinrich Zillich in Kronstadt gegründet hatte und deren Schriftleiter er wurde; sie erschien bis . ,,Verschwiegener Eintracht volle Rose / trägt er bedeutend in der Hand", soll - aus Klingsors Weinlied von [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 5

    [..] sorgen die Veranstalter. Nichtmitglieder, die Nachtquartier benötigen, mögen sich an das Verkehrsamt in Würzburg wenden. Die Abendveranstaltung findet am . . im Turnsaal der Grundschule Heuchelhof statt; Beginn: Uhr. Hans Mieskes ,,TheaterimWürfel" in München: Christian-Toma-Inszenierung In der Zeitschrift ,,Theater heute", Heft , April , sind zwei volle Seiten der Uraufführung von Franz Kafkas ,,Beschreibung eines Kampfes" durch das ,,Theater im Würfel" in der [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 1

    [..] tischer Korrespondent der Tageszeitung ,,Die Welt", übte in einem Interview Kritik an Staatschef Ceau§escu persönlich. Und Peter Hopen, langjähriger Leiter des ZDF-Studios in der Bundeshauptstadt, nahm in einem Zeitschriftenbeitrag das ,,forsche Auftreten rumänischer Diplomaten in Bonn" aufs Korn, das sich vor dem Hintergrund der Situation in Rumänien ,,geradezu zynisch ausnimmt". Das Interview mit Bernt Conrad, der seit rund dreizehn Jahren den Bundespräsidenten, den Kanzler [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] hresbericht) des Landeskirchenseminars von teilte er ,,Fünf Gedichte von Jakob Piso", dem siebenbürgischen Humanisten, mit. erschienen die beiden Beiträge ,,Die Mundart der Siebenbürger Sachsen" und ,,Das Volkslied der Siebenbürger Sachsen" in der österreichischen Zeitschrift ,,Deutsches Vaterland", erschien die Schrift ,,Kleine Studien und Beiträge zur siebenbürgisch-deutschen Literaturgeschichte" (Andreas Brecht von Brechtenberg), die Studie ,,Zur deutsc [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 2

    [..] esetzes v. . Oktober , dem Vermögen einer anderen Person zuzurechnen, so ist diese Person unmittelbar Geschädigter." Der sogenannte ,,wirtschaftliche Eigentümer" gilt somit, falls er das in Verlust geratene Objekt in Eigenbesitz besessen hat und dies aus den objektiven Gesamtumständen geschlossen werden kann ( sh. Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom . . - III C ., veröffentlicht in der ,,Zeitschrift für den Lastenausgleich" , S. ), auch als antrags [..]