SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 2
[..] en Konsulat in Hermannstadt. Bei den Lokalwahlen am . Juni gewann Astrid Fodor ein drittes Mandat als Bürgermeisterin in Hermannstadt. Foto: Roger Pârvu Forum nach vier Jahren wieder im Stadtrat Kronstadt Bei den Kommunalwahlen am . Juni hat das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt einen Platz im Stadtrat gewonnen, der ab Herbst von Olivia Grigoriu belegt wird. ,,Obwohl Allen Coliban, der von uns unterstützte Kandidat, nicht die erforderlichen Stimmen für eine z [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15
[..] auer, der uns mit seinen Fachkenntnissen am Laptop immer hilfreich und gerne zur Verfügung steht. Unser nächstes Treffen findet nach der Sommerpause, voraussichtlich am . September, statt. Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns auf neue Teilnehmende beim nächsten Treffen im Herbst. Susanne Mai Kreisverband Pfarrkirchen Rottal-Inn Muttertagsfeier Bei strahlendem Sonnenschein durfte ich am . Mai voller Freude Mitglieder und Freunde zu unserer Muttertags [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2
[..] bis heute geblieben sind. Nicht so lange zurück, aber auch schon ein Menschenleben, ist die . Wiederkehr der Evakuierung und Flucht aus Nordsiebenbürgen, an die wir in diesem Jahr erinnern. Damals im Herbst ahnten wohl noch wenige in den Trecks, die aus dem Nösnerland, Reener Ländchen und einigen Gemeinden Südsiebenbürgens westwärts zogen, dass es für die meisten keine Rückkehr in die Heimat mehr geben sollte. Es war der Beginn vom Ende unserer geschlossenen Siedlung [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9
[..] ai und Landesvorsitzender Rainer Lehni verantwortlich zeichneten, wird der Weg der Siebenbürger Sachsen von der Evakuierung der Sachsen aus Nordsiebenbürgen im Herbst , über die mehrjährige Zwischenstation in Oberösterreich und die Ansiedlung in den Bergbaugebieten des Rheinlandes und Westfalens dokumentiert. Die Gründung der drei siebenbürgischen Bergmannsiedlungen in Herten, Oberhausen und Setterich / führte bereits zur Übernahme der Patenschaft des La [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10
[..] , die während des Heimattages geboten würden. Dr. Markus Lörz, Kurator des Siebenbürgischen Museums, führte in die Ausstellung ein, die noch bis zum . Juni im Haus der Geschichte gezeigt und ab Herbst in erweiterter Form in Gundelsheim zu sehen sein wird. Seine Worte werden im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. Helmut von Arz: Stillleben, , Aquarell, Siebenbürgisches Museum ,,Das Dokument zeigt, warum die Sachsen ticken, wie sie ticken", sagte Dr. Harald Roth, Direktor [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12
[..] ge dienstags und samstags vorgesehen. Die Fluggesellschaft kündigte außerdem an, ab Ende Oktober die Anzahl der Flüge nach London (Großbritannien) von drei auf vier pro Woche zu erhöhen, immer dienstags, donnerstags, samstags und sonntags, wie die ADZ meldet. Seit dem Herbst des vergangenen Jahres verbindet Wizz-Air Kronstadt mit London und Dortmund. Es sind die einzigen Strecken, die zurzeit von der Billigfluggesellschaft vom Kronstädter Flughafen bedient werden. NATO-Übung [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21
[..] linger aus Lenzing Jahre und Alois Brüdl aus Gampern Jahre alt. Alles Gute und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal Predigteinsatz in Siebenbürgen: Nachdem Pfarrer Frank Schleßmann seit Herbst in Pension ist, konnte er in der Zeit vom Palmsonntag bis Ostermontag in Siebenbürgen Gottesdienste feiern. Da die Pfarrgemeinde Broos derzeit nicht besetzt ist, wurden diese Dienste gerne angenommen. So konnten mit d [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7
[..] on Dr. Hans-Georg Franchy und Horst Göbbel wurden wesentliche Themen gründlich behandelt. Günther Klein bereitete förmlich die Anwesenden bei der Darstellung ,,Nordsiebenbürgen von -. Vom zweiten Wiener Schiedspruch zum Exodus der Nordsiebenbürger Sachsen" auf die gravierenden Ereignisse vom Herbst vor. Minutiös und bestens dokumentiert, erörterte er dabei neben der Rolle der Ungarn, der Sachsen, der Rumänen, der Juden (hier speziell auch deren Deportation nach A [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13
[..] chen Universität Kronstadt hat Werner Gohn-Kreuz mit Erfolg die Fachrichtung Holzindustrie abgeschlossen. Hier konnte er sein Kindheitshobby der Laubsägenarbeiten auf hoher theoretischer Stufe weiterentwickeln. Im Herbst kamen die ersten beruflichen Erfahrungen in Bukarest in der Fertigung der Möbel sowie Radio- und Fernsehgehäuse. Höhere berufliche Ziele musste er nach wenigen Jahren aufgeben, da ohne Parteizugehörigkeit keine Chancen für Normalbürger da waren. Im Betri [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 2
[..] r, dass uns der Erhalt des Schlosses am Herzen liegt und dass gemeinsame Arbeit verbindet. In den Gesprächen kamen immer wieder Vorschläge, was man in Zukunft gemeinschaftlich anpacken könnte. So fand der Vorschlag, ein zweites Arbeitscamp im Herbst zu organisieren, große Zustimmung. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die bei diesem Arbeitscamp mitgemacht haben. Dr. Hans-Günter Zerwes Arbeitscamp auf Schloss Horneck Ein Höhepunkt ist die -Jahr-Feier seit d [..]









