SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2
[..] ayern, Am Lilienberg , München zu richten. Anzeige Jetzt kaufen und kreativ sein: Keksausstecher Burg Haben Sie in diesem Jahr eigentlich schon Kekse gebacken? Oder machen Sie das erst, wenn der Herbst Einzug gehalten hat, es langsam auf den Advent zugeht und für die Festtage der Vorratsschrank gefüllt werden will? Also jetzt? Ganz egal, wann Sie Teig kneten und den Ofen anheizen: Wie wäre es mal mit einem neuen Ausstecher? Der eigens für den Verband der Siebenbürger [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6
[..] . Reisen nach Siebenbürgen seien sehr wichtig für die junge Generation. So seien die Jugendlichen begeistert gewesen vom Kulinarik-Seminar, das im Dezember in Deutsch-Kreuz stattfand. Ein weiteres Seminar in Siebenbürgen sei im Herbst geplant. Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung, übermittelte herzliche Grüße vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien, aber auch als Vertreter unserer Gem [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Leonberg Tradtioneller Herbstball Herzliche Einladung zum Herbstball für Samstag, den . November, in die Steinturnhalle, , in Leonberg mit unserer Hausband, den ,,Strings". Einlass ist ab . Uhr und Beginn . Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Vorstand freut sich auf euer Kommen, das Tanzbein gemeinsam zu schwingen und auf eine wundervolle Gemeinschaft. Kreisgruppe Mannheim Hei [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] Flüchtlingen, die die ersten Opfer dieser Kriege sind. Das war vor Jahren nicht anders. Die Evakuierung aus dem Nösnerland, dem Reener Ländchen und sieben südsiebenbürgischen Grenzgemeinden selbst fand im Herbst größtenteils geordnet statt. Auf dem Weg der Trecks gen Westen kamen diese nur langsam voran, das Leben ging aber auch in diesen Trecks weiter. Nach fast zwei Monaten erreichten die Evakuierten österreichisches Gebiet, das damals zum deutschen Reichsgebiet geh [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27
[..] . Oktober · H O G - N AC H R I C H T E N Großauer Treffen Nach einem ereignisreichen Sommer begrüßt uns der Herbst beim Großauer Treffen in der Stadthalle Denkendorf. Nachdem am Vortag fleißige Helfer die Stadthalle festlich vorbereitet und die Kulturgruppen noch eine kurze Probe einlegt haben, beginnt das Fest am . September um . Uhr mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Mathias Stieger und mitgestaltet von der Großauer Blaskapelle unter Hermann Grenne [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] eute hier stehen, ist eigentlich ein Wunder. Jahrzehntelang konnten wir davon nicht einmal träumen. Nicht träumen, dass es hier in Bistritz oder sonst wo in Rumänien ein Denkmal zur Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst geben könnte." Er dankte dem Künstler Mircea Mocanu und dem Architekten Petre Podaru für die zukunftsorientierte Gestaltung eines leidvollen Vorgangs, der Stadtverwaltung des Munizipiums Bistritz für ihre Weitsicht, ihren Mut, ihre Tatkraft, [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] Viehwaggon im Nordosten Ungarns geboren wurden. Das Ende des Krieges erlebte die Familie Göbbel im russischen Sektor und wurde gezwungenermaßen nach Siebenbürgen zurückgeschickt. Die Flucht nach Westen im Herbst war schon dramatisch verlaufen. Die väterliche Großmutter starb im Waggon und wurde in Ungarn beerdigt. Die Geburt im Waggon und die prekären hygienischen Verhältnisse wurden überstanden. Doch die Heimreise sollte noch schwieriger werden. Unzureichende Ernährung und [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7
[..] gleichnamigen größeren Ausstellung, die in diesem Jahr beim Heimattag in Dinkelsbühl gezeigt wurde. Auf den Text- und Bild-Tafeln der Ausstellung wird der Weg der Siebenbürger Sachsen von der Evakuierung der Sachsen aus Nordsiebenbürgen im Herbst , über die mehrjährige Zwischenstation in Oberösterreich und die Ansiedlung in den Bergbaugebieten des Rheinlandes und Westfalens dokumentiert. In Wels führte Rainer Lehni in die Ausstellung ein mit einem geschichtlichen Ab [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11
[..] ebenbügischen, an der Frontlinie gelegenen Orten Draas, Felldorf, Katzendorf, Maniersch, Rode, Zendersch, Zuckmantel unvorbereitet panikartig. Katzendorf gehört zu den sieben Ortschaften in Südsiebenbürgen, deren sächsische Bewohner im Herbst geflüchtet sind. Die Drohnenaufnahme wurde im Juni von Rudolf Girst gemacht. Die Luxemburger Rechtsaußen Partei ADR hatte erstmals seit ihrer Gründung in den er Jahren bei den diesjährigen Wahlen zum Europaparlament knapp e [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12
[..] gemachten Gerichten, die das Beste aus den saisonalen Zutaten herausholen." Als wichtigste kulinarische Bausteine werden Brot und Körner, eingemachte Lebensmittel, herzhafte Eintöpfe und Suppen sowie süße Leckereien und Gebäck genannt. Im Frühling sprießen die ersten Kräuter und Pilze, der Sommer bringt Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini und Auberginen, im Herbst wird Mais, Kürbis und Kohl gegessen, während im Winter viel eingemacht und das Eingemachte verzehrt wird. Alle Rez [..]









