SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5
[..] . Februar · R U N D S C H AU München Dr. Petra Loibl wurde nach ihrer Wiederwahl in den Bayerischen Landtag im Herbst am . November von Ministerpräsident Dr. Markus Söder zur Beauftragten für Aussiedler und Vertriebene ernannt. Am . Januar folgte sie, gemeinsam mit Dr. Mathias Lill und Frau Christa Schmidt, der Einladung des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu einem Kennenlerngespräch in die Bundesgeschä [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9
[..] ind Christine, das als Familienmitglied aufgenommen wurde und als erstes Pflegekind in Deutschland offiziell den Namen der Familie erhielt. In Altenhain konnte sich die Familie ein Eigenheim errichten, das sie im Herbst bezogen. Neben ihrem Dienst als Schulleiterin der Grundschule in Bad Soden und großer Familie legte die junge Mutter ihre Doktorprüfung im Fachbereich Evangelische Theologie an der Universität Frankfurt ab und wurde ordiniert zum ,,Wort und Sakrament [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19
[..] r Bemerkungen, z.B. Todes- oder Austritts-, Abwanderungsdatum. Es folgen die Niederschriften über den Ablauf der jährlichen Aschermittwochssitzungen, der sog. Zugänge, deren Vorsitz in der Regel der Altnachbar hatte. Mindestens ein weiterer ,,Zugang" im Herbst ist dokumentiert, nämlich wenn die Weintrauben für den Nachbarschaftswein gekauft wurden. Bei außergewöhnlichen Vorkommnissen, Streitigkeiten usw. konnte eine weitere Sitzung anfallen. Anwesenheitspflicht ist bei diesen [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 1
[..] er Heimat, zu Pfingsten bei einem Vortrag am Heimattag in Dinkelsbühl, vom .-. September in Bistritz beim großen Gedenken vor Ort, eine Woche später, am .-. September in Wels in Österreich, im Spätherbst in Drabenderhöhe. Der Auftakt zum Gedenkjahr wurde zu einer bemerkenswerten Unternehmung in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" am Wochenende vom -. Januar in Bad Kissingen. Organisation, Inhalte, Teilnehmer, Atmosphäre der Tagung empfa [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] anze als Abenteuer und als Fahrt in die große weite Welt an. Gerne gesellten wir uns auf dem Zug zu den Soldaten, die froh waren, auch nur für kurze Zeit nicht im Einsatz zu sein, ... Nach unserer damaligen Meinung waren wir unter den Soldaten in guter Gesellschaft und genossen das schöne Herbstwetter und die ständig wechselnde Landschaft ..." Breit erzählt Erich Kohlruss über die schwere Zeit in Leipzig und während sowie nach der Rückkehr nach Siebenbürgen. Besonders erfreut [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7
[..] chmidt Rechtsreferent. Zusammenfassend sei angemerkt: ,,Deutschland, Österreich, Kanada, die USA, aber auch andere Länder sind den Siebenbürger Sachsen zur neuen Heimat geworden. Die Flucht im Herbst aus Nordsiebenbürgen, die Entlassungen aus der Deportation in die Sowjetunion in das besetzte Deutschland, siebenbürgisch-sächsische Angehörige der deutschen Militäreinheiten, die nach dem Krieg in Deutschland verblieben, bis hin zur totalen Enteignung und Entrechtung in der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24
[..] inein, trifft man in einem Raum auf die Bitt, die im Sommer leer steht. Auch die Fludder (Blasrohr) lehnt untätig daneben in der Ecke. Sie kann aus einer Holunderrute hergestellt werden, der man das weiche Mark mit einem langen, glühenden Eisenstab ausbrennt. Im Herbst werden dann in der Bütt mindestens Krautköpfe (Kåmpesthoiftcher) zum gesunden Kampest (ungar. Káposzta) heranreifen. Hat man fleißig in die Fludder geblasen das macht den Kindern besonders viel Spaß , wir [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2
[..] igster Tagesordnungspunkt war die Haushaltsumschichtung, die eine Korrektur ins Negative hin bedeutete: Von der zu Jahresbeginn dem DFDR aus dem Staatshaushalt zugesprochenen Summe hatte die Regierung im Frühjahr zehn Prozent geschnitten mit dem Versprechen, sie im Herbst zurückzugeben, was nun nicht geschehen wird. In der Vertreterversammlung berichtete der DFDR-Vorsitzende Dr. Paul Jürgen Porr über den Besuch der BundestagsVizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt in Hermannsta [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8
[..] Der Tagungsband des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen (MVNB), der in Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte des östlichen Europa (BKGE) in Oldenburg herausgegeben wurde, befasst sich mit Ansätzen der Musealisierung der Heimatstuben und fragt nach den Transformationspotenzialen ihrer Sammlungen im Kontext einer europäischen Migrationsgeschichte. Die gemeinsame Tagung fand im Herbst statt und bildete den Abschluss eine [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11
[..] bei lediglich für die Verpflegung. Zu Pfingsten am Heimattag in Dinkelsbühl wird es am . Mai einen Vortrag mit Horst Göbbel geben, vom .-. September treffen wir uns in Bistritz zum großen Gedenken vor Ort, eine Woche später, am . September, in Wels in Österreich, im Spätherbst auch in Drabenderhöhe und entsprechende Vortragsangebote gibt es weiterhin im Herbst im Haus der Heimat Nürnberg. Weitere Einzelheiten folgen. Dr. Hans Georg Franchy Horst Göbbel Annem [..]









