SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 2

    [..] eien die fehlenden Belege das Problem. Der Bundesvorsitzende monierte die langen Bearbeitungszeiten der rumänischen Behörden. Lehni sprach auch ein Abkommen zur Auswertung der Deportationslisten in die damalige Sowjetunion an, das der Verband und die Securitate-Unterlagen-Behörde CNSAS im Herbst abgeschlossen haben. Es mangele nun an der Umsetzung: ,,Wir hoffen, mit diesem Abkommen auch schneller auf Anfragen beim Verband reagieren zu können, genauso wie auch eine wissen [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19

    [..] lzer, Polka und Foxtrott wurde getanzt. Die gesellige und freundschaftliche Unterhaltung dauerte bis kurz nach Mitternacht. Am nächsten Morgen waren wir zum Sonntagsgottesdienst in Gosau verabredet. Viele Teilnehmer der Urheimat-Wanderung waren gekommen. Gemeinsam mit den Einheimischen feierten wir einen Familiengottesdienst, in dem die Kinder, die ab Herbst in die . Klasse gehen, besonderes gefordert und im Mittelpunkt waren. Wir hörten eine andächtige Geschichte über einen [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 20

    [..] s Mittagessen im Saal eingenommen werden. Das weitere Programm wie oben beschrieben. Nähere Informationen bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) . Annemarie Wagner . Michelsberger Treffen Nachdem wir unser Heimattreffen im Herbst aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie ausfallen lassen mussten, freuen wir uns umso mehr, dass wir hiermit herzlich zum . Michelsberger Treffen einladen dürfen. Unter dem Motto ,, Jahre Michelsberg" treffen wir uns am . Oktob [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] zehn Jahre lang in einer kleinen Firma. bin ich in Rente gegangen." Das Leben als Reise und Ausreise komplettiert die Urlaubsreise, sehr erinnerungswichtig für den Jubilar: ,,Unsere Urlaube waren immer als ,aktive Erholung' gestaltet. Wir unternahmen mit unserem Wohnmobil durchgehend Gebirgswanderungen, vom Nordkap in Norwegen bis Südgriechenland. In Italien waren die Dolomiten in jedem Jahr im Herbst Pflicht. Meinen . Geburtstag habe ich mit Erika auf dem Mytikas ( [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] isch auf solide gezimmerten Bänken, und heute schien es dem Großvater, als hätten sie sich in dem fernen Sommertag eingesponnen. Er nahm dieses Bild mit. Das Herz diente als Rahmen dafür. Gehen oder bleiben, lautete damals die Frage. Gehen oder bleiben, das sollte besprochen, das Für und Wider abgewogen werden. Die Zwetschgen reiften schon dem Herbst entgegen. Viel wurde diskutiert, auch darüber, dass sie die Heimat nicht verlassen könnten, obwohl es der Traum und der Wunsch [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] he Projekte. Der Praxistest zeigt es: In Klausenburg fand unlängst ein Workshop für literarische Übersetzungen statt. Für Daniela Boltres wäre eine solche Veranstaltung sogar jährlich sinnvoll. Ernest Wichner, dessen Übersetzung von Norman Maneas ,,Der Schatten im Exil" eben erschienen ist, widmet sich neben eigener Lyrik auch weiterhin der etablierten rumänischen Literatur. Bereits im Herbst wird sich zeigen, ob seine gemeinsam mit dem Goethe-Institut Bukarest angedachten Ma [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 10

    [..] anten Vormittag konnte der Jungsachsentag pünktlich um . Uhr starten. Fabian Kloos begrüßte die Anwesenden und stellte den Tätigkeitsbericht der Bundesjugendleitung seit den letzten Wahlen im Herbst vor. Es folgten die Aussprache und der Bericht des Rechnungsprüfers, anschließend die Änderung der Jugend- und Geschäftsordnung. Hierbei präsentierten Monika Thiess und René Buortmes die in der Bundesjugendleitung erarbeiteten Änderungsvorschläge. Neben formalen und einig [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ft den jungen Kirchenführern, die gemeinsam mit uns einen Weg des Verstehens und der Begeisterung gegangen sind, keine fremde Größe mehr geblieben ist. Viele fühlen sich auch nach Projektabschluss der Gemeinde und deren kulturellem Kosmos verbunden. Auch während des Herbstes und Winters, ja sogar noch später, während des begonnenen Hochschulstudiums, kommen sie gelegentlich vorbei, um ehrenamtlich Kirchenführungen anzubieten; einige haben sich auch in andere Projekte der Kirc [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 3

    [..] Ministerpräsident Rumäniens. Er löst Nicolae Ciuc von der Nationalliberalen Partei (PNL) ab, der am . Juni von seinem Amt zurückgetreten war. Die Rochade an der Spitze der Regierung hatten die beiden Parteien bei der Regierungsbildung im Herbst vereinbart. Der Ungarnverband (UDMR), der seit in den meisten Kabinetten in Bukarest mitregiert hatte, zog sich verärgert über die Verteilung der Ministerressorts aus der Regierung zurück. Das Parlament in Bukarest sprach [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 13

    [..] gende Bedeutung dieses Staatsbesuchs machte auch der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, in seinem Statement gegenüber dieser Zeitung deutlich: ,,Der schon im Herbst vorigen Jahres, anlässlich eines Treffens mit Vertretern der deutschen Minderheit in Bukarest, angekündigte Staatsbesuch hat für die deutsche Minderheit mehr als nur symbolische Bedeutung. Alle Redner ­ Bundespräsident Steinmeier, Staatspräsident Johannis [..]