SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 21
[..] bertshofen). Bei Interesse oder Fragen melde dich bitte bei Rainer Krauss, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) . Weihnachtsgruß der SJD Allen Mitgliedern und Freunden der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sowie allen Tanzgruppen und Jugendgruppen danke ich im Namen der Bundesjugendleitung für das gelungene Jahr . Zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen auf Bundes- und Landesebene haben den Zusammenhalt der Jugendlichen und Junggeblieben [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 2
[..] ttemberg zur Festigung und zum Ausbau der Situation der deutschen Sprache in Rumänien. ,,Die betonte Sympathie für Deutsch als mittelosteuropäische Verkehrssprache war bei den rumänischen Partnern eindeutig erkennbar, auch Geschäftsleute sehen in der hohen Zahl Deutschsprechender einen wichtigen Standortvorteil", erklärte Heribert Rech. In Bukarest unterzeichnete Rech mit dem rumänischen Erziehungsminister Mihail Hrdu ein Abkommen über einen von der Donauschwäbischen Kulturst [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 6
[..] Interviews ausgewertet, die in den er Jahren mit Winzern in Ländern von Luxemburg bis Aserbaidschan und von Saale-Unstrut bis Südtirol geführt wurden. Berücksichtigt werden auch zahlreiche deutsche Sprachinseln in Ost- und Südosteuropa: in Aserbaidschan, Bosnien-Herzegowina, Georgien, Kroatien, Moldawien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, in der Ukraine und in Ungarn. Schon haben mehr als Winzer und Weinbaufachleute über den W [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 11 Beilage KuH:
[..] Millionen Mitglieder verlieren und eine Halbierung ihrer gegenwärtigen Finanzkraft verschmerzen wird. Ziel der hinter dem Papier stehenden Kirchenreformer ist, dass sich im Jahr etwa wie jetzt ein Drittel aller Deutschen zur Evangelischen Kirche bekennen, die Gottesdienstbeteiligung von derzeit % auf % und sich die Zahl der Kirchensteuerzahler von auf % steigern soll. Das Impulspapier nennt das: ,,Wachsen gegen den Trend". Neue Qualitätsstandards bei Gottesd [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] nd Verteilung von Kleidung, Pflegematerial, Rollstühlen, Gehhilfen und würdigt die vorzügliche Arbeit in den Sozial- und Diakoniestationen von Hermannstadt, Neppendorf, Heltau, Schäßburg, Mediasch, Reußmarkt, Reschitza, Kronstadt, Bukarest und Blumenau. . Wallfahrtsgottesdienste in Siebenbürgen Bekanntlich gibt es in Siebenbürgen viele ungenutzt stehende Kirchen, weil die Gemeindegliederzahlen stark geschrumpft sind bzw. weil es keine örtliche Gemeinde mehr gibt. Beispiel: V [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 23
[..] aut: Man bemängelte, dass von fast namentlich erfassten Reußmarktern lediglich eingetragene Vereinsmitglieder sind und regelmäßig ihren Jahresbeitrag von Euro entrichten. Etwa Landsleute zahlen zwar den Beitrag, stehen aber abseits des Vereins, der die ganze Verantwortung trägt. Äußerst bedauerlich ist die Tatsache, dass fast die Hälfte unserer Landsleute weder Mitgliedsbeiträge noch Spenden für die Bewältigung unserer Gemeinschaftsaufgaben aufbringt. Die Versam [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 3
[..] und Freunde geschafft habe. Größtes Problem der Kreisgruppe München, die ihren höchsten Mitgliederstand verzeichnete, ist der allmähliche Mitgliederschwund. Von Mitgliedern im Jahr ist die Zahl auf zurzeit Mitglieder zurückgegangen. Schon im Jahr hatte sich die Kreisgruppe Ebersberg und dann im Mai die Kreisgruppe Erding aus der Kreisgruppe München als eigenständige Gliederungen der Landsmannschaft herausgebildet. Weitere Ursachen des Mitglieders [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22
[..] u können, muss eine verbindliche Teilnahme der Interessenten vorliegen. Zu diesem Zweck wurde das Konto der HOG Großprobstdorf e.V., Kontonummer , bei der Stadtsparkasse Augsburg, Bankleitzahl , eingerichtet. Eine verbindliche Teilnahme liegt vor, wenn Sie pro Person Euro auf dieses Konto überweisen und als Verwendungszweck ,,Treffen in Rumänien", Ihren Vor- und Nachnamen und die Zahl der teilnehmenden (Familien)-Mitglieder angeben. An- und Abreise sowie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 10
[..] wohl des Heimwehs willen zurück. reiste er endgültig aus dem Land der CeauescuDiktatur aus. Seinen Brotberuf des Psychologen hat er nur kurz ausgeübt. Florecus lebt heute wohl vor allem von den zahlreichen Preisen und Stipendien, die er in den letzten Jahren eingeheimst hat. Und das offenbar nicht schlecht. Seine Internet-Seite zeugt von einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein. Ohne Zweifel: Dieser Mann kann erzählen. Erzählen mit levantinischer Fabulierfreude und -ku [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] ste für Ungarn nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg und die turbulenten Veränderungen und Verluste im Bereich der Westukraine und Ostpolens. Es ist nicht möglich in Kürze Einzelheiten der Referate mitzuteilen. Die Zahl der Ausgewiesenen, Umgesiedelten und Vertriebenen ist kaum zu fassen! Von der Ukraine z. B., erfuhr man von Dr. Oleh Tury, Lemberg, dass diese im . Jahrhundert Millionen Menschen verloren hat, die meisten nicht im Krieg, sondern vornehmlich unter den Dikt [..]









