SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 18

    [..] für Samstag, den . November, in das FVU-Sportheim ein. Beginn: . Uhr, Saaleinlass: . Uhr. Unser Landsmann Johann Wagner aus Langenfeld ist für die musikalische Unterhaltung zuständig. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Mitzubringen ist nur noch gute Laune. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand Nachbarschaft Lohhof Kathreinenball im ,,Grünen Saal" Der diesjährige Kathreinenball der Nachbarschaft Lohhof findet am . November im ,,Grünen Saal [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 14

    [..] g am gleichen Tag um . Uhr, wiederum im Mathildensaal, eine weitere Mitgliederversammlung mit der gleichen Tagesordnung stattfindet. Diese Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die erschienene Zahl der Stimmberechtigten beschlussfähig. Alle Mitglieder der Kreisgruppe München sind hiermit nochmals herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Rolf-Dieter Happe Bunte Welt im Steinpanzer Die Kreisgruppe München lädt für den . Oktober, . Uhr, zu einer Führung in [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 19

    [..] Mitglieder der Landesgruppe. Bei Stimmübertragung [die schriftlich nachzuweisen ist] kann jeder Anwesende höchstens zwei Stimmen abgeben. Die Hauptversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der Stimmberechtigten anwesend oder vertreten ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, so kann eine ordentlich eingeladene Hauptversammlung mit der gleichen Tagesordnung, ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmberechtigten, als beschlussfähige Hauptversammlung abgehalten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 11

    [..] inden (insgesamt über !) ließen sich am Marktplatz eine HessFuhrwerkswaage aufstellen. Ein Teil davon ist auch heute ­ nach über Jahren ­ immer noch in Betrieb. Alle Zuckerfabriken Siebenbürgens (in Brenndorf, Târgu Mure, Arad etc.) und zahlreiche Industrie-Mühlenwerke im rumänischen Altreich (Craiova, Bukarest, Iai, Galai, Bacu etc.) waren Abnehmer von Hess-Waggonbrückenwaagen bis zu t Tragkraft und m Brückenlänge. Im Jahr trat dann eine entscheidende Wende [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 15 Beilage KuH:

    [..] HE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Siebenbürgische ZeitungÖ S T E R R E I C H / V E R B A N D S L . September · Seite Fortsetzung von Seite Dabei lief der Vorlesungsbetrieb auf vollen Touren. Die Zahl der Studienanfänger war so hoch wie nie zuvor. Freilich standen ihm bewährte Kollegen zur Seite. Die Fäden liefen aber beim Dekan zusammen, der nie die Übersicht und keinen aus den Augen verlor. Sein Unterrichtspensum hatte einen enormen Umfang: Da buchstabierte er m [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 17

    [..] die Stiftung ,,Siebenbürgische Bibliothek" möglichst rasch so viel Geld zusammenbekommen, dass von den Zinsen und Geldanlagen die Verwaltung und Betreuung des kulturellen Gedächtnisses der Siebenbürger Sachsen bezahlt werden können. Und dieses Grundkapital müssen wir Alten, also die Erlebnisgeneration, jetzt aufbringen. Was dort in der Bibliothek in Gundelsheim alles zusammengetragen wurde, dort eingesehen und per Fernausleihe auch ausgeliehen werden kann, ist einmalig in Deu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 24

    [..] in Nachbarschaftstreffen vor Ort abzuhalten, um die Verbundenheit der in der Welt verstreut lebenden Steiner zu demonstrieren. Gleichzeitig sollte es auch eine Anerkennung der Arbeit sein, die von den Wenigen in Stein noch erbracht wird. Erfreulich hoch war die große Zahl der Teilnehmer, die von nah und fern dazu kamen. Steiner Treffen: Gruppenaufnahme nach dem Besuch des Friedhofs, im Bild Altdechant Klaus Daniel neben Pfarrer Siegmar Schmidt (rechts). Foto: Paul Schuster Da [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 25

    [..] bleibt doch nur noch all denjenigen zu danken, die sich um Gestaltung und Gelingen des Treffens bemüht haben. Dank dir, Heinrich Bretz, und dem alten Vorstand, ebenso Dank an Pfarrer Hans Schneider, Irmgard Seiwerth, Stefan Bretz samt den Chormitgliedern und den Trachtenträgern für ihren Beitrag. Dank an euch, die ihr in so großer Zahl erschienen seid. Was wäre das Treffen ohne euch gewesen? Johann Untch Kirchenrenovierung in Bell Vielen Dank, liebe Beller und alle, die bei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 14

    [..] ldensaal, eine weitere Mitgliederversammlung mit der gleichen Tagesordnung statt. Diese Mitgliederversammlung, zu der hiermit vorsorglich ebenfalls eingeladen wird, ist ohne Rücksicht auf die erschienene Zahl der Stimmberechtigten in jedem Fall als beschlussfähige Mitgliederversammlung abzuhalten. Rolf-Dieter Happe, Vorsitzender Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Großer Herbstball mit ,,Amazonas Express" Die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen veranstaltet ihren diesjährig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 19

    [..] Bauernschützen ist der krönende Abschluss des Biberacher Schützenfestes. Und es ist inzwischen Tradition geworden, dass unsere Kreisgruppe daran teilnimmt. Wieder einmal fanden sich viele Landsleute aus Biberach, Laupheim und Umgebung ein, so dass wir in stattlicher Zahl unsere wunderschönen, vielfältigen Trachten zeigen konnten. Nachdem es letztes Jahr während des Umzugs geregnet, ja sogar gehagelt hat, hatten wir dieses Mal strahlenden Sonnenschein und ca. Grad. An diese [..]