SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 2
[..] eitenden Rumänen ist mit einer Wartezeit von fünf oder mehr Sunden zu rechnen. RS Verlust von Arbeitsplätzen Bukarest Bis Ende dieses Jahres sollen Zechen geschlossen werden. Wie das Ministerium für Wirtschaft und Handel mitteilte, seien dafür Millionen Euro erforderlich. Bisher wurden von unrentablen Bergbaueinheiten bereits geschlossen. Die Zahl der Beschäftigten in der rumänischen Bergbauindustrie sank von im Jahr auf derzeit . Mi [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 4
[..] e hinaus kommt hinzu, dass unser Altenheim ein Ort vorzüglicher Integration ist. Schon als das Altenheim die Pforten öffnete, zogen neben Männern und Frauen siebenbürgischer Herkunft zahlreiche Oberberger, aber auch Menschen aus Pommern, Schlesien und in den folgenden Jahren aus Österreich, Tschechien, Ungarn, Russland, Westund Ostpreußen ein. In der ersten Periode war die Aufenthaltsdauer im Haus recht lang. Aus unseren Aufzeichnungen geht hervor, dass einige Bewohnerinnen J [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 9
[..] ögerungen können sich durch unsere ehrenamtliche Tätigkeit oder durch unvorhergesehene Ereignisse ergeben. Reklamieren Sie bitte erst im Januar, vorher benötigen Sie die Bescheinigung für das Finanzamt auch nicht. Die Zahl der Einträge in die Stiftertafel ist zwar gegenüber dem . Halbjahr von vier auf sieben gestiegen, gemessen am ersten Halbjahr , als diese Zahl betrug, ist sie jedoch nicht befriedigend. Anfang des Jahres sprachen wir die Hoffnung aus, in diesem [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 17
[..] stattfindenden Kilianifestes. Bei rund Mitgliedern, zählt man die Familienmitglieder der Kreisgruppe Würzburg hinzu, ist das eine erbärmlich kleine Gruppe. Trotz mehrfacher Werbung in der Zeitung und per Rundschreiben wird die Zahl unserer Teilnehmer immer geringer. Vor allem wird die Jugend am meisten vermisst. Dennoch erntete unsere kleine Gruppe spontanen und lautstarken Beifall, dies wegen unserer schönen Trachten, die als einzigartig bezeichnet werden. Woran liegt es [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 20
[..] haft wie auch in der Heimatgemeinschaft Mediasch aktiv. Seinen Kindern und Enkelkindern zuliebe zog er nach Heilbronn. Seit organisierte er zusammen mit Horst Schmidt, Ingeborg Heitz und Fredi Goeckeler in Heilbronn jährlich ein Mediascher Treffen, das eine ständig wachsende Zahl von Mediascherinnen und Mediaschern ansprach und bald eine überregionale Bedeutung erlangte. Ein besonderes Anliegen von Dieter Folberth war die Bewahrung und Förderung der siebenbürgisch-s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 12
[..] ent ihrer Mitglieder, auch und gerade durch aktive, konstruktive Teilnahme an der Mitgliederversammlung, ab! Wegen dieser herausragenden Bedeutung bitten, ja appellieren wir an alle, möglichst zahlreich auf der Mitgliederversammlung zu erscheinen! Nur so können die zu fassenden Beschlüsse auf eine breite Grundlage gestellt werden und den Vorstandswahlen die nötige Legitimation verleihen. Um die Durchführung der Mitgliederversammlung und insbesondere die satzungsmäßig vorgesch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19
[..] Wiedersehen der Hamlescher Zahlreiche Hamlescher aus dem ganzen Bundesgebiet strömten am Samstag, dem . Mai, in die Böllingertal Halle in Heilbronn, um sich mit Freunden, Verwandten und Nachbarn nach zwei Jahren wiederzusehen. Alle Altersgruppen, von dem fünf Wochen alten Max Göllner bis zum -jährigen, noch einigermaßen rüstigen Michael Göbbel, waren vertreten. Mathias Welter begrüßte zu Beginn alle Besucher und hieß sie herzlich willkommen. Es bereitet viel Freude, an so [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 26
[..] h Zeiden hatte Renate Klinger eine Ausstellung vorbereitet und regte gleichzeitig die Landsleute auch zu Spenden für die Renovierung des Zeidner Kirchturmes an. Der neunte Zeidner Ortsgeschichtliche Gesprächskreis (ZOG) führte erneut zahlreiche an der Heimatkunde Zeidens Interessierte zusammen. Erfreulicherweise konnten beim diesjährigen Treffen gleichr vier Neuerscheinungen über Zeiden vorgestellt werden: ein Zeidner Wörterbuch, das Hans Wenzel zusammengestellt hat; ein Band [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 18
[..] fiel, und besonders freut es ihn, dass sein Lebenswerk, die Praxis, von seinem Stiefsohn Peter Horn weiter betrieben wird. Dass Martin Arz weit über die Grenzen Roßbrunns hinaus bekannt ist, lag und liegt nicht nur an seinem Beruf, sondern auch an seinen zahlreichen Hobbys. So entstand beispielsweise durch seine Mitinitiative das Mineralogische Museum in Würzburg. Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren Mitglied in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, war Aufsichts [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 20
[..] gebung. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Christa Andree, begrüßte als Ehrengäste Bürgermeister Harry Mergel, Stadtrat Reinecke, Harald Wissmann, Vorsitzender des BdV Heilbronn, Diakon Richard Siemiatkowski-Werner sowie die zahlreichen Gäste, die aus ganz Baden-Württemberg, München, Nürnberg und sogar aus Berlin angereist waren. Das Begegnungsfest hatte mit einem von Pfarrer Weißbeck zelebrierten Gottesdienst begonnen. Mit dem Lied ,,All Morgen ist ganz frisch und neu", am Kla [..]









