SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 8
[..] Bearbeitung mit dem Titel ,,Zur Volkskunde der Siebenbürger Sachsen" herausgegeben. Unvergessen sind auch Haltrichs Vorarbeiten zu einem siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch, einem Monumentalvorhaben, das erst in der Gegenwart schrittweise verwirklicht werden kann. Haltrich war Mitglied zahlreicher Gremien, so des Gelehrtenausschusses des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg und des Ausschusses des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde. Haltrichs zahlreiche Arbeiten e [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 9
[..] denjenigen fortgeführt werden, die keine direkten Erben für ihren Nachlass haben. Die Stiftung ist bedürftig und auf Nachlässe und größere Zustiftungen angewiesen. Die vielen kleinen Spenden sind genauso willkommen, können jedoch nur dann zum Ziel führen, wenn die Zahl der Spender drastisch steigt. So wie jede Familie ihren Kindern den Besitz in gutem Zustand hinterlassen will, so sollen auch die Bestände der Bibliothek unseren Nachkommen in einem guten Zustand hinterlassen w [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 19
[..] er treffen sich . Uhr am Hallenbad, um eventuelle Fahrgemeinschaften zu bilden. Was bringen wir mit? Zum Wandern gutes Schuhwerk und zum Stärken Verpflegung und Getränke. Grill wird gestellt. Nach Möglichkeit bitte auch Campingtische und Stühle mitbringen. Auf zahlreiche Wanderer und stille Genießer am Grillplatz freut sich euer Vorstand. Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e. V. ,,Der Mai ist gekommen" Die .-Mai-Feier des Vereins fand erneut beim Böblinger AWO-Waldheim [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 4
[..] SJD ist auf folgendes Konto überwiesen werden: Landsmannschaft (SJD), Kontonummer , Kreissparkasse MünchenStarnberg, BLZ , Verwendungszweck ,,Volleyballturnier ". Die Anmeldung wird erst mit dem Eingang der Zahlung wirksam und damit auch die Teilnahme am Turnier. Elmar Wolff Volleyballturnier in Dinkelsbühl Anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl findet erneut auch das Hallenvolleyballturnier am Pfingstsamstag, dem . Juni , in der Dreifach [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 5
[..] Jahrhundert), zurzeit vergleicht sie in einer Lehrveranstaltung am selben Institut die Minderheitenpolitik in Rumänien, Ungarn und Russland/Sowjetunion im . und . Jahrhundert. Erhöht hat sich auch die Zahl der Lehrveranstaltungen, die die wissenschaftlichen Mitarbeiter des IKGS an südosteuropäischen Universitäten abhalten. Die beiden Germanisten vermittelten im Rahmen von Blockvorlesungen, -seminaren und Doktorandenkolloquien an den Universitäten in Bukarest, Klause [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 3
[..] tensive Beanspruchung bei der Prüfung des Landesrechnungshofes der Zuschüsse zur kulturellen Breitenarbeit, durch die Aktivitäten zum Erhalt des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, durch eine Vielzahl von Jubiläen in den Kreisgruppen und innerhalb des Bundes der Vertriebenen sowie durch die Mithilfe bei der Organisation des Verbandstages der Landsmannschaft in Mannheim . Erwähnt wurde auch die gute Arbeit der Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 7
[..] -Saal des Sudetendeutschen Hauses wurde in der Tat ein bunter, unterhaltsamer Nachmittag geboten. Die von der Kreisgruppe München ausgerichtete Veranstaltung hat trotz oder vielleicht gerade wegen des guten Wetters die stolze Zahl von Landsleuten und Freunden angezogen, die voll auf ihre Kosten kamen. Eingeleitet wurde der Nachmittag, der unter dem vom Wettergott deutlich unterstrichenen Motto ,,Det Fräjohr kit" stand, von der ,,Original Siebenbürger Blaskapelle" unter de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 10
[..] etz in der Nordbukowina und Flticeni in der benachbarten Moldau. Bekanntlich sind im Herbst und frühen Winter aus der Bukowina weit mehr Buchenländer ins Reich umgesiedelt, als sich bei den Volkszählungen als Deutsche ausgegeben hatten. Eine beachtliche Zahl ließ sich aus unterschiedlichen Gründen, vor allem aus der Südbukowina, jedoch nicht umsiedeln. Dazu zählte die Familie Axmann, deren Vorfahren aus dem Böhmischen, aus dem Altvatergebirge (damals österreichisch, spät [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 14
[..] wir es gemeinsam angehen, auch dies Problem bewältigen. ,,Steter Tropfen höhlt den Stein", sagt man. Hilde Hain, Tübingen Ein ganz besonderer Vereinsabend Beim Vereinsabend am . März freute sich Obfrau Martina Niestelberger über besonders zahlreichen Besuch. Erich Maria Wenzel hielt, unterstützt von seiner Gefährtin Hildegund Schmidt, einen Diavortrag unter dem Titel ,,Rund um Siebenbürgen", Teil . Herr Wenzel startete in Kronstadt. So erlebte man in wieder neu gewählten B [..]









