SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 6

    [..] er Auflösung in den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts dessen Mitglied und tauschte Schriften mit ihm aus. In Hermannstadt wurde eine Agentur (ab Pflegschaft genannt) des Germanischen Museums mit zahlenden Mitgliedern eröffnet. Sie bestand bis und erreichte einen Höhepunkt unter dem rührigen Agenten Friedrich Schuler von Iibloy im Jahre mit Subskribenten und einem Gesamtjahresmitgliedsbeitrag von Gulden. Damit stand Hermannstadt an führen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 4

    [..] arrer der Evangelischen Kirchengemeinde -ANZEIGE--i SPENDEN für den Neubau der Pflegeabteilung des Siebenbürgerheims Rimsting an: Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth"e.V., Kontonummer , Postbank München, Bankleitzahl . Prien, Hannelore Scheiber, Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ilse Konnerth, Witwe des ersten Vorsitzenden des Hilfsvereins, Dipl.-Ing. Christian Orendt als Planer der n [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 6

    [..] it leichten Pointierungen und Akzenten sieht auch der laienhafte Betrachter die innewohnende, vorgegebene Gestalt und Figur, die der Künstler erkannt hat. Richard Gober ist in der glücklichen Lage, nichts davon verkaufen zu müssen. Seine Werke sind unbezahlbar, nicht nur wegen der vielen Stunden, die bis zur Fertigstellung benötigt werden. So sind nur er selbst und einige Freunde und Verwandte Besitzer eines Holzbildes aus seiner künstlerischen Werkstatt. Ich bin dankbar eine [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 7

    [..] immer wieder vor schwer oder überhaupt nicht lösbare Probleme. Um wie viel mehr gilt dies für Länder wie Rumänien, wo ein erheblicher Teil der europäischen Roma lebt. Dabei entzieht sich schon ein so kardinaler Aspekt wie die Zahl dem statistischen Zugriff, stellt Anneli Ute Gabanyi gleich zu Beginn unter dem Schlagwort ,,Dilemma" fest. Leben in Rumänien derzeit eine Million oder über drei Millionen Roma? Über die Feststellungen von Frau Gabanyi hinaus gibt es Schätzungen, di [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 8

    [..] Allgemeines Kons. Dr. Fritz FRANK; Kulturaustausch Prof. Klaus WAGNER . Allfälliges Sollte die Hauptversammlung zur anberaumten Zeit nicht beschlussfähig sein, wird sie auf . Uhr vertagt und ist dann, ohne Rücksicht auf die Zahl der Teilnehmer, beschlussfähig. Die Versammlung kann von . bis . Uhr als Landesausschusssitzung tagen und wird dann folgende Themen behandeln: . Protokollbestätigung, . Vorhaben der Nachbarschaften, . Kulturaustausch . Die Na [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 18

    [..] m Jahr zusätzlich zu den Mitteln aus dem Haushalt finanziert werden. Ferner können mindestens weitere Euro ( DM) sogenannter Rückflussmittel eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um Rückzahlungen aus Darlehen für Betriebe, die in früheren Jahren mit Bundesmitteln unterstützt worden sind, in einen revolvierenden Fonds. Die Einrichtungen der deutschen Minderheit können diesen Fonds weitgehend eigenverantwortlich verwalten und diese Terminkalender der Sieben [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 1

    [..] otwendigen Mittel aufzubringen, um Pflegeplätze zu errichten und die Kosten dafür zu bestreiten. Oft mangelt es denen, die sich noch selbst versorgen können, schlicht an Geld, um die Miete für die Wohnung und den Bedarf an Lebensmitteln bezahlen zu können. Deshalb fordern wir alle Landsleute auf, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch steuerlich begünstigte Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. bei der Sta [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 2

    [..] esichts des fehlenden GesamtsprachfördeTungskonzepts und der fehlenden Finanzierung als viel zu gering anzusehen. Zunehmend würden auch die Mittel für Ausländer und Aussiedler vermischt. Die geplante Zahl der Sprachkursstunden liege unter den selbst von der SPD früher geforderten drastischen Erhöhung der Stundenzahl. Frau Kors macht darauf aufmerksam, dass die Mittel für die Betreuung der Spätaussiedler im Haushalt um weitere rund Millionen Euro gekürzt worden seien. D [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 3

    [..] cht mit meiner Arbeit einen Denkanstoß zur Klärung der Frage liefern, was Menschen zu einer Rücksiedlung veranlasst. Was hat konkret Ihre Gesprächspartner zu einer Rückkehr nach Siebenbürgen veranlasst? Ich würde sagen, dass die Mehrzahl dieser Leute sich in Deutschland nicht wohl fühlte, nicht wirklich in Deutschland ankam und deshalb die Chance wahrnahm, nun, mit ihrem ,,bundesdeutschen" Hintergrund, sich eine neue Existenz in Rumänien aufzubauen, wofür sie ja, als Kenner b [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 7

    [..] iger Geschichtsforscher und hat kirchengeschichtliche Daten über alle evangelischsächsischen Gemeinden zusammengetragen und daraus Chronologien aufgestellt sowie Beiträge über die Landler geliefert. Zahlreiche Aufsätze sind in der rumäniendeutschen Presse und in anderen Publikationen veröffentlicht worden. Der zweite Band von Klimas Tagebüchern, auf den hier hingewiesen werden soll, umfasst die Zeit der kommunistischen Herrschaft in Rumänien. Es war dem Verfasser darüber hina [..]