SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 8
[..] vangelischen Kirche in Rumänien Pläne gefunden, die eine Verschleppung von über Deutschen innerhalb des Landes vorsahen. Die Banater Post veröffentlichte am . September die konkreten Zahlen nach Kreisen der Herkunftsorte: Kreis Kronstadt Hermannstadt Große Kokel Kleine Kokel Temesch-Torontal Arad Familien Personen Gesamt: Im Staatsarchiv füllten diese Listen von Deutschen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 20
[..] enbürgische Zeitung . Mai KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT KIRCHE und HEIMAT Es geschah vor Jahren Ein unfassbares Unglück ereignete sich vor Jahren im Fogarascher Gebirge. Die große Zahl der Opfer hat die Öffentlichkeit in Rumänien, aber insbesondere in unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft erschüttert. Unter den Opfern waren Jugendliche und ihre Lehrer, die in unserer Kirche gelebt hatten oder ihr zumindest nahe standen. Um so größer war für manc [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 22
[..] icht mehr verlegt wird. Von Herrn Weber war zu erfahren, dass es auch an einige Landsleute verschickt wurde, die nicht aus Neudorf stammen. Sollte sich jemand bereit erklären, sein Buch an mich abzutreten (natürlich gegen Bezahlung), wäre ich sehr dankbar. Meine Anschrift: Marianne Schaser, , Schwabmünchen, Telefon () . Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 23
[..] te den Termin vormerken und an alle Freunde, Bekannte und Verwandte weitergeben. FrankSchartner Aufruf an alle Zwangsevakuierten Vor fünfzig Jahren, Anfang Mai , haben die kommunistischen Behörden in Rumänien zahlreiche Siebenbürger Sachsen, vor allem im Burzenland, zwangsevakuiert. Alle ehemaligen Zwangsevakuierten sind aus diesem Anlass zu einem Treffen für den . August bis . September ganz herzlich eingeladen. Der Veranstaltungsort (Stadt, Hotel, Saalgröße) mus [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 2
[..] gte beim Mittagstisch Bürgermeister Klaus Johannis und versprach, ,,nicht nur hier viel zu bewegen, sondern auch die Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien weiter aufbauen zu helfen". Mit auf den Heimflug nahm Johannes Rau neben zahlreichen Präsents u.a. die wunderschöne Dokumentation ,,Siebenbürgen im Flug" und zudem erklärtermaßen ,,ein farbiges wie erinnerungsträchtiges Bild" samt dem Eindruck, dass diese Leute hier ,,wieder zuversichtlich sind", wünschte sich aber [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 6
[..] als ,,die größte Unterrichtsfächer ab um den Turnunterdeutsche Auslandsschule" bezeichnet. Und das mit Recht, denn am Vorabend des Ersten rieht zu ergänzen. Weltkrieges überschritt ihre Schülerzahl bereits . Davon waren % evangelisch, % Dje Zahl der aus Siebenbürger Sachsen, orthodox und % mosaisch, bzw. hinsichtlich ihrer Muttersprache bekannten sich % zum Reichsdeutschen, Schweizern, Österreichern Deutschen (Reichsdeutsche, Österreicher - darunter Siebenbü [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 4
[..] . April terminierte Aktienkauf läuft sehr schleppend - bisher sind lediglich % des Aktienpaketes platziert worden. Der Dracula Park soll ab betrieben werden, und die Machbarkeitsstudie geht von folgenden Besucherzahlen jährlich aus: , - , - , ab - . Kann Schäßburg, das zurzeit rund Besucherjährlich zählt, die erwarteten jährlich , Millionen Besucher - das wären täglich durchschnittlich , in Spitzenzeiten [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 6
[..] arben entweder im Krieg oder an Hunger, Krankheiten und Seuchen. Die walachische/rumänische Ethnie war von diesen Katastrophen weniger betroffen und erlangte so im . und . Jahrhundert die zahlenmäßige Mehrheit in Siebenbürgen. Städte wie Bistritz oder Weißenburg wiederum erreichten nach diesen Ereignissen nie wieder ihre frühere Macht und Stärke. Das Buch von Arens dokumentiert eine ,,ewige Wiederkehr" von Offensiven und Gegenoffensiven der Heere, von Angriff und Verteidi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 14
[..] en und endete mit einer Führung durch das Haus. . Kirchenmusik in Siebenbürgen Aus der Arbeit des Kronstädter und Hermannstädter Bachchors Im Kronstädter Bachchor - gegründet singen Laiensänger aller Konfessionen mit. Die Mitgliederzahl des Chores schwankt zwischen - Personen und der Bachchor wird geleitet von Herrn Eckart Schlandt. Jährlich gibt es zwei größere Aufführungen, außerdem tritt der Chor im Gottesdienst meistens in der großen gotischen Schwarzen Kirche a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 2
[..] ie Lokomotive Europas ist, so ist Bayern die Lokomotive Deutschlands." Die Wirtschaftsleistung und geringe Arbeitslosigkeit Bayerns seien ebenso Argumente, ein Tourismusbüro in München zu eröffnen wie die große Zahl der Deutschen aus Rumänien, die hier eine neue Heimat gefunden haben und die man gezielt als Kunden ansprechen wolle. Das Büro solle vor allem genutzt werden, um Touristen und Investoren nach Rumänien anzuziehen und mit einschlägigen Informationen und Broschüren z [..]









