SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 8

    [..] ster ein silberner Dirigentenstab überreicht wurde. Sein Vorgänger in diesem Amt war Zimmermann selbst gewesen, der die Leitung der Kapelle zwar nur seit Jahresfrist innegehabt, aber durchsetzen hatte können, dass die Zahl der engagierten Musiker vergrößert und die Besoldung des Kapellmeisters erhöht wurden. Zimmermann hatte Anfang als Ergänzung zur Kapelle noch die sehr erfolgreiche ,,Vereinigung der Kronstädter Musikfreunde" gegründet. Da man seinen Vorstellungen aber [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 18

    [..] owie der Einladung in unserem Heimatblatt Leschkircher Heimatglocke waren die Landsleute mit ihren Familien am . September gefolgt. Allerdings mussten wir mit Bedauern feststellen, dass die Teilnehmerzahl von Mal zu Mal rückläufig ist (heuer waren es Personen), was einerseits auf das zunehmende Alter der einen und andererseits auf das geringe Interesse der anderen, der jungen Generation, zurückzuführen ist. Da muss sich der Vorstand rechtzeitig Gedanken machen, wie man [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September ,,Nur durch Wandlung in dem, wie wir sind, können wir bleiben, was wir sind" Zahlreiche Ehrengäste beim . Sachsentreffen in Birthälm unter dem Motto ,,Das sind wir" Honterus-Medaille an Hans Klein überreicht VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Etwa Ehrengäste - so viele wie noch nie - zählte die Geschäftsstelle des Siebenbfirgenforums (DFDS) am . September beim offiziellen Empfang im Birthälmer Pfarrhaus vor der eigentlic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 8

    [..] ngen haben sich auch hinsichtlich der Altersstruktur ergeben. Die Bedeutung der stärksten Altersgruppe, der - bis -Jährigen, nimmt kontinuierlich ab: Stellten sie mit , Prozent noch den weitaus größten Anteil der Internet-Nutzer, so sind sie heute mit , Prozent sogar knapp hinter den - bis -Jährigen, bei denen die Zahl von , auf , Prozent angestiegen ist. Einen stärkeren Zulauf konnten daneben auch die Gruppen der über - und Jährigen verzeichnen ( [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 9

    [..] auck-Behörde in Berlin zusammen? Die Zusammenarbeit mit der Gauck-Behörde und der Austausch von Informationen sind für die rumänische Behörde sehr wichtig. Aus diesem Grund war ich bereits Anfang Mai Gast in Berlin, wo ich von Joachim Gauck empfangen wurde. In zahlreichen Gesprächen mit ihm und seinen Mitarbeitern wurde versucht, eine Vereinbarung zu treffen, um den Erfahrungsaustausch mit der deutschen Behörde sicherzustellen. Herr Oni§oru, Sie kennenja nun bereits einige de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 13

    [..] Rockenstube": sie findet am . Oktober, ab . Uhr, in der ESVSporthalle in Ingolstadt-Ringsee und nicht, wie ursprünglich geplant, in Großmehring statt. Zu der Brauchtumsveranstaltung haben sich bereits zahlreiche Kulturgruppen angemeldet, erfreulicherweise wird auch viel Jugend dabei sein. Elf Tanzgruppen, darunter zwei Kindertanzgruppen, eine Kinderblaskapelle, dazu sieben gemischte Chöre und die ortsansässige Blasmusik werden das Fest mitgestalten. Erwartet werden unzä [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 3

    [..] Studium begonnen habe, hängt mit der blutigen Revolution in Rumänien zusammen. Initialzündung war die Exekution Ceau§escus. Ich stellte mir dabei die Frage, was alles geschehen muss, dass eine so große Anzahl von Menschen sich über den Tod eines anderen freuen kann. Um befriedigende Antworten auf Fragen dieser Art zu bekommen, aber auch um die spannende Umbruchphase besser einschätzen zu können, legte ich schließlich im Fach Politikwissenschaft meinen Studienschwerpunkt auf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 17

    [..] s vor Jahren die Sächsische Nationsuniversität beschloss, ,,dass in allen Städten, Märkten und Dörfern die Kirchen reformiert werden sollten!" Nach dem Wegfall unserer Privilegien im . Jahrhundert, sei es die Kirche gewesen, die religiöse, sittliche, kulturelle und soziale Werte geltend gemacht habe, die unsere Identität bis in die Gegenwart bewahrt hätten. Bedingt durch das kalte Juliwetter, hielt sich die Zahl der Teilnehmer am Gemeindefest diesmal in Grenzen. Nur wen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 8

    [..] kommen. Nach einer Befragung des Burda Verlags liest jeder zweite Bundesbürger regelmäßig oder zumindest gelegentlich. Selten lesen knapp Prozent, und etwajeder fünfte liest überhaupt nicht. Insgesamt findet eine zunehmende Polarisierung statt: Sowohl die Zahl derer, die viel lesen, als auch derer, die überhaupt nicht lesen, hat sich in der Vergangenheit erhöht. Schul/Bank Berufsbildung in Bonn vernetzt Ein Internationales Zentrum für Berufsbildung der UNESCO (Internationa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Bevölkerungszahl rückläufig Bukarest. - Die Einwohnerzahl Rumäniens ist weiterhin rückläufig, gab das Landesamt für Statistik am Welttag der Bevölkerung bekannt. Zu Jahresbeginn zählte man nurmehr Einwohner, vor dem Umsturz waren es noch gut über Millionen gewesen. Den Verlust in den letzten zehn Jahren von über Bürgern erklären die Demographen mit der niedrigen Geburten- und hohen Sterblichkeitsrate, aber [..]