SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 21

    [..] hnte, bis sich der Ort, vor allem durch Zuwanderer, erholte. Die Namen der zugezogenen Familien, vor allem Kandert, Jung, Broser, Bertleff, Kremer, Raidel, Hanek, haben sich bis in die Gegenwart erhalten. Bevölkerung Nachdem die ursprüngliche Zahl von etwa Einwohnern im . Jahrhundert auf etwa ' in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts zurückgegangen war, gab es erst hundert Jahre später wieder an die Einwohner, davon Prozent Sachsen. waren es und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 7

    [..] en. Hier werden nicht hochstilisierte Interpretationstechniken demonstriert, hier wird sauber, lebendig und schlicht musiziert, wie es dieser ebenfalls schlichten Gebrauchsmusik entspricht, die stets im Vordergrund bleibt. Die CD ist noch in ausreichender Zahl zum Preis von DM, zuzüglich Portokosten, über den Herausgeber, das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, , München, erhältlich. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 8

    [..] entsprechen, und dadurch, daß die akustischen und visuellen Medien alle Grundregeln kindlicher Betreuung beiseite drängen. Es wäre hierüber vielerlei und Notwendiges hinzuzufügen. Welche Einigung Eltern und Kinder auch immer erzielen und durchhalten können, man verliere nie das Regulativ ,,pädagogische Hygiene" aus dem Auge. Über Art, Zahl und Anwendung direkter pädagogischer Hilfsmittel handelt eine akademische Semestervorlesung mehrere Wochen. Uns muß hier ein Überblick ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 15

    [..] s wird und kann noch kommen? Sondern sagen: Ich bin gespannt, was Gott jetzt noch mit mir vorhat." Er fragte, ob wir uns in einer Zeit, in der sich die negativen Meldungen über unsere Zukunftsaussichten häufen (Steuererhöhungen, Rentenbeitragserhöhungen, Erhöhung der Zahl der Arbeitslosen, drastische Senkung der Aussiedlerrenten, Verringerung von Zuzugsgenehmigungen für deutsche Aussiedler aus Osteuropa) nicht doch ängstlich fragen müssen: Was wird und kann noch kommen? Seine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 16

    [..] fall. Die Musikkapelle ,,Rhythmik" sorgte für gute Musik bis in die späte Nacht hinein, desgleichen wurde für das leibliche Wohl der Gäste gut gesorgt. Silvesterfeier Die Silvesterfeier der Kreisgruppe findet ab . Uhr in Bissingen-Herbrechtingen statt. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir alle Interessenten, sich rechtzeitig, bis zum . Dezember, bei Familie Kelp, Telefon: () , anzumelden. Der Eintritt beträgt DM pro erwachsene Person und DM [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 6

    [..] nach untersucht Anton Sterbling in vier geschichtlichen Abschnitten die spezifisch historischen und strukturellen Bedingungen solcher Konflikte. Der wie stets sehr umfangreiche Rezensionsteil der Semesterblätter stellt Neuerscheinungen zu Mittel-, Ost- und Südosteuropa vor. Die Buchkritiken erleichtern die Orientierung angesichts der steigenden Zahl von Veröffentlichungen, die sich mit dieser Region auseinandersetzen. Interessante Hinweise zu Veranstaltungen, Stipendien [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 7

    [..] .." Was ist passiert bei dieser ,,Translation/Transformation"? Zunächst hat sich die ,,Nacht" zur ,,naht" gewandelt und ,,fremd" zu ,,hemd", gleichzaitig aber ist der Text in eine ,,mathematische Phase" getreten. Also schlage ich nach: ,,Fibonacci, Leonardo, ital. Mathematiker am Hof Kaiser Friedrichs II., * um , t um , nach ihm ist die Folge der Zahlen , , , , , ... benannt, wobei jedes Glied gleich der Summe der beiden vorangehenden Glieder ist." Ich führe die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 3

    [..] ch keineswegs unendlich oft wiederholen läßt. Das macht die Situation problematisch. Denn die Aufgaben im Herkunftsgebiet wachsen, weil die Überalterung der Bevölkerung zunimmt und die Zahl der Erwerbsfähigen zurückgeht. Mehr und mehr betagte und kranke Menschen sind auf Hilfe angewiesen, in manchen Fällen nehmen die persönlichen Umstände dramatische Formen an. Das Sozialwerk hat alle Hände voll zu tun, über die nach wie vor einwandfrei funktionierende Saxonia-Stiftung in Kro [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 5

    [..] Valentin Franck (senior -) ist in der Feru'la der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt mit ,,Valentin Franck de (also ,von') Franckenstein, -" beschriftet. Sowohl das ,,von" als auch-die Jahreszahlen stimmen nicht, denn auf dem Steinrahmen ist neben Namen und Titel zu lesen; ,,BEATE OBDORMIENTIS AO.CHRI. DIE MAI AETATIS ". Statt des Geburtsjahres wurde also sein Todesjahr angegeben und letzteres mit verwechselt, einer Zahl, die unter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 18

    [..] traße , Martin-NiemöllerGesamtschule Dortmund: Ostdeutsche Heimatstube, - Ostdeutsche Heimatstube, - Kreisgruppe Düsseldorf: .. .. .. .. .. GHHD, Zimmer GHHD, Zimmer Im ,,Rübezahl" GHHD, Zimmer GHHD, Eichendorff-Saal Kreisgruppe Essen-Duisburg-Mühlheim: .. Begegnungsstätte der Lutherkirche, Duisburg-Duissern, Kreisgruppe Gummersbach: .. .. .. .. Altenzentrum Bernbe [..]