SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13
[..] geöffnet, die Musik spielt ab Uhr. Es wird gebeten, keine Speisen und Getränke mitzubringen, sonst haben wir Ärger mit dem Wirt. Falls jemand Quartier braucht: Ruft, bitte, an unterderNr. () oder () , da wird das Quartier bestellt. Aufzahlreiche Teilnahme freuen wir uns alle! DerVorstand Großscheuerner Nachbarschaftsverein Am . Februar fand unsere Nachbarschaftsversammlung im Gemeindehaus Niederrad in Frankfurt/M. statt. Unser Vorsitzender, Johan [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 2
[..] in einem Urlaubsland. Es fehlt auch an berufsbezogenen Informationen: etwa wo und wie Diplome und Zeugnisse anerkannt und gleichgestellt werden. Solche Hilfe ist besonders in Gebieten nötig, in denen die Zahl der Spätaussiedler klein und die Erfahrung der Ämter und Behörden gering ist. Die Arbeiten des Seminars wurden von den Teilnehmern als sehr nützlich gewertet. Johann Petri , Helmut Gross Abschiedsfeierfür Paul Arnold Nelles in Düsseldorf Ein Freund der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5
[..] Berücksichtigung des Siebenbürgisch-Sächsischen" (. Auflage ) und ein ,,Grundriß der Deutschen Sprachlehre", beide ,,für den Gebrauch am evangelischen Landeskirchenseminar hergestellt" - es wurden also für eine so kleine Schülerzahl eigene Lehrbücher gedruckt! Zusammen mit dem Seminar-Übungsleiter Friedrich Ziegler und der Lehrerin Helene Schiel gab Hermann Hienz die ,,Deutsche Sprachlehre für Volksschulen" heraus (, . Auflage ). Auch für die Volksbildung, [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 3
[..] werden berichten Landsleute aus den einzelnen Gemeinden, dazu gibt es einige Dias. Die neue Heimat aber erkunden wir durch Ausfahrten an Ort und Stelle. Unsere Treffen sind seit April zur regelmäßigen Einrichtung geworden, und die Zahl der Teilnehmer steigt (-). In den Sommerferien gibt es eine Tagesfahrt, die uns einmal nach Würzburg und einmal durch den Schwarzwald nach Donaueschingen geführt hat. Zur Abwechslung gibt es aber auch Reiseberichte über Nepal oder Pe [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7
[..] ichtfest. Unter der Leitung von Michael Gärtner machten wir bei Fleischhauer Bödi die Siebenbürger Bratwurst. Samstagabend eröffnete unsere Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster mit dem Gedicht ,,Dorf im Osten" von Johann Stierl das Richtfest. Anschließend begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die zahlreichen Nachbarschaftsmitglieder und Gäste. Ehrengäste waren Pfarrer Karl-Lutz Domandl von der evangelischen Kirche am Tabor, Ehrenobmann Dir. Otto Parsch, die Obmannst [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 2
[..] sondern auch vorliegt, weil dem Versicherten kein zumutbarer Arbeitsplatz vermiftelt werden kann. Die Zeitrente beginnt mit der . Woche nach Eintritt des Versicherungsfalles und wird längstens für drei Jahre gewährt. Der Wegfall der Zeitrente zu dem im Rentenbescheid genannten Zeitpunkt erfolgt automatisch. Der Rentenbezieher muß eine Weiterzahlung unbedingt beantragen. Die Rente auf Zeit kann wiederholt gewährt werden, jedoch nicht über die Dauer von sechs Jahren seit dem [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 3
[..] haft läßt für eine unkontrollierte politische Betätigung der Freiheitsrechte keinen Raum. Die Berichte über Diskriminierungen und Verfolgungen aus politischen, ethnischen und religiösen Gründen sind zahlreich. Im Strafprozeß und Strafvollzug werden die Menschenrechte systematisch mißachtet. Die Freizügigkeit ist den Bürgern sogar im innerstaatlichen Bereich vorenthalten, nachdem seit - über die schon zuvor bestehenden Zuzugsbeschränkungen hinaus - jeder Aufenthaltswechse [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8
[..] n. Verstärkter Zustrom zum Jahresende am Silvesterabend und hoffentlich auch an unserer Fastnacht am . . in der Ausstellungshalle Sindelfingen sind von neuem ein Beweis, daß trotz der unglücklichen kleinen Zahl der eingeschriebenen Mitglieder Grund zu neuer Zuversicht besteht. ist das Jahr unseres jährigen Jubikläums - Jahre Kreisgruppe in Böblingen. Schwierigkeiten und Erfolge kennzeichnen diese Jahre. Die Erfolge, aber auch die bedrückenden Schicksale diese [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 2
[..] om Ende des vorigen Jahres waren etwa Todesfälle veröffentlicht, und unter diesen waren je ein Siebenbürger mit DM , einer mit DM und einer mit DM versichert: die Hamburg-Mannheimer Versicherungs-A.G. hat innerhalb von - Wochen DM an die Hinterbliebenen an sie ausgezahlt. Wir haben vor Jahren mit der Hamburg-Mannheimer Versicherungs-A.G., Hamburg, einen sogenannten ,,Gruppenversicherungsvertrag" ausgehandelt und abgeschlossen. Die Versicherungsbed [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 7
[..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Uffenheim Steigende Mitgliederzahlen ,,Wer die Schlagzellen in der Presse aufmerksam verfolgt, weiß um die Not in Siebenbürgen." Mit diesen Worten leitete der Vorsitzende der Kreis- und Ortsgruppe Uffenheim, Edwin Zakel, seinen Bericht in der Jahreshauptversammlung ein. In diesem Zusammenhang sprach Zakel der Evangelischen Kirchengemeinde Uffenheim, an ihrer Spitze Dekan Gagsteiger, her [..]









