SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 6
[..] die, meist als Studenten, sich nach dem Kriege in eine neue geistige und materielle Umwelt gestellt sahen. Die Anfänge waren sehr bescheiden. Zu dem jedoch, was daraus wurde, stellte Prof. König fest: ,,Wenn uns jemand gesagt hätte, daß wir nach Jahren eine so große Zahl von Mitgliedern, drei Publikationsreihen mit bisher Bänden, eine eigene Zeitschrift und eine Arbeitsstelle haben und über die größte Sammlung von Transsilvanica westlich von Wien verfugen würden - [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8
[..] laufen dann planlos Das Buch ,,Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen " (. bis zum . Jahrhundert) von Hans Bergel ist im Wort und Welt Verlag erhältlich ( . A- Innsbruck, Österreich); broschiert, HO Seiten im Taschenbuchformat Fotos. DM ,-. ÖS .-; zuzüglich Porto. als Taglöhner durch die Städte, verkaufen und bieten ihre Arbeitskraft feil, um ihrer Armut abzuhelfen. Sie kommen in zahllosen Haufen ins Land und arbeiten, sofern es [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 10
[..] echant Dr. Carl Molitoris ,,Er istlängst ein Stück Sachsengeschichte" In unserer Geschichte stoßen wir auf Gemeinschaftsleistungen und auf markante Persönlichkeiten, die unser historisches Schicksal prägten. Gemessen an der kleinen Zahl unseres Volksstammes, können wir in allen Bereichen eine überzeugende Reihe schöpferischer Kräfte nennen. Zu ihnen gehört Generalintendant Dr. Carl Molitoris, dessen Geburtstag sich am . November zum hundertsten Maljährt. Lebensabschnit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] ebildet, die das Treffen vorbereiten wird. Die evangelische Kirchengemeinde von Schönaich (Böblingen) hat sich bereit erklärt, das Kirchengebäude für die Abhaltung eines Gottesdienstes nach Kleinschelker Tradition zur Verfügungzu stellen. Um die Teilnehmerzahl ermitteln zu können, bitten wir alle, die kommen wollen, sich mit einer Postkarte anzumelden: Hans Weiss. . Böblingen. Tel.:(). Hans Gerhard Pauer RepserTreffen Am . und . Oktober fand [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16
[..] a Groß. , zum . und Sofia Wächter, , zum . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht den Jubilaren alles Gute und Gottes Segen! Ausflug der Nachbarschaft - Der Zweitagesausflug, den wie immer unser Nachbarvater David Molner organisierte, führte uns über Graz nach Ungarn. Die zahlreichen Teilnehmer kamen, bei gutem Quartier und Verköstigung, mit neuen Eindrücken voll auf ihre Rechnung. Todesfall - Er war der letzte Seelsorger der Gemeinde Ungersdorf: Pfarrer [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 6
[..] wurde ein großes kulturelles Erbe am ,Tag der Heimat' wieder lebendig", überschrieb die ,,Mainzer Allgemeine" ihren Bericht über die Veranstaltungen. Die Festlichkeiten hatten unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Bernhard Vogel stattgefunden; dem Festakt am . . waren bis zum . . zahlreiche Programmpunkte gefolgt, darunter Konzerte. Vorträge, wie z. B. Dr. Alfredo Maurice de Zayas' ,,Der Historikerstreit und die Vertreibung der Deutschen", o. a. zahlreic [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 11
[..] ende Johann Rührig begrüßte zuerst die Spätaussiedler Maria und Nikolaus Land u. v. a. Wo immer sie heute auch leben mögen, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Heidendorfer ist stark, was die große Teilnehmerzahl deutlich machte. Am Samstagabend spielte die Kapelle Michael Schmidt. Auffallend die schönen siebenbürgischen Trachten der Musiker. Am Sonntag gab es eine Gedenkfeier: es war auf den Tag genau der . September , vor Jahren, als die Heidendorfer die Heimat verl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Seniorenclub Europa Angesichts der Arbeitslosenzahlen in den Industriestaaten propagieren Politiker, Gewerkschaften und Industrieverbände als eine Möglichkeit, den Zustand zu beseitigen, wirtschaftliches Wachstum. Ein Institut für Wirtschaftsprobleme errechnete nun, daß bei einem -%Wachstum des Wirtschaftsvolumens dieses sich in Jahren um über % erhöhen, in Jahren mehr als verdoppeln würde. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 3
[..] m halbstündigen Gang allein durch die Bildergalerie vorliebnehmen. Der Kirchgang am Sonntag in Urwegen spiegelt den derzeitigen Stand der Gemeinde. Die Kirche wird in traditioneller Reihenfolge betreten, doch bleibt die Zahl der Besucher klein, und trotz des angesagten Besuches tragen nur noch wenige die schöne Urweger Tracht. Von der Kirche bis zur Besichtigung des Speckturmes, wo die Urweger heute noch ihre dicken Speckseiten aufbewahren, dauerte es dann Stunden. Es sind zw [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 9
[..] mpf ums Dasein", ,,Darwinismus", ,,Natürliche Zuchtwahl" oder Vergnügen, weiterzüchten; eine neue Art entsteht. Bei den wild lebenden Arten wirkt auf die Veränderung statt des Menschen der Zuchtmeister Natur ein. Im Kampf ums Dasein (z. B. Nahrung) hat nämlich eine begrenzte Zahl von Individuen Aussicht, als ,,Tüchtigste" zu überleben, d.h. diejenigen, deren Veränderungen am ehesten eine Anpassung an veränderte Umweltbedingungen ermöglichen. Eine neue Art entsteht. Die ,,Küns [..]









