SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 4
[..] wollen Themenvorschläge für Magisterarbeiten und Dissertationen formulieren, die dann den Hochschulen zugestellt werden sollen. Unser Arbeitskreis lebt von der Mitarbeit der Mitglieder. Dabei ist die Zahl der Mitglieder sicher sehr wichtig. Was wir aber auch in Zukunft brauchen, ist ein interner Kreis, der engen Kontakt hält und sich primär für die Arbeit verantwortlich fühlt und sich mit ihr identifiziert. Aus diesem Kreis sollten sich der Vorstand und die Sektionsleiter re [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7
[..] Außerdem ist ganzjährig für jeden ersten Mittwoch im Monat ein ,,Klöppel* treff" vorgesehen. Schriftliche oder telefonische Anmeldungen bitte an Frau Felber. Mit dem Klöppelkurs wird eine alte ostdeutsche Tradition gepflegt; sie sollte erhalten und weitergegeben werden. Suchanzeige: Siebenbürgische Musiker Das Siebenbürgische Musikarchiv Gundelsheim sucht die biographischen Daten von siebenbürgisch-sächsischen Musikern. Neben anderen bedeutenden Begabungen haben die Siebenbür [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 12
[..] n Trachtenlandschaften Siebenbürgens geschildert. Herbstfahrt Für den . September hatte der Verein den Herbstausflug geplant. Die regnerischen Tage davor ließen die Veranstalter wenig Gutes erhoffen. Trotzdem war die Zahl der Anmeldungen beachtlich. Es mußte sogar ein größerer Autobus bestellt werden. Als dann bei der Abfahrt die Sonne schien und sich ein strahlend schöner Tag ankündigte, war die Stimmung ausgezeichnet, so daß der Ausflug für alle zu einem Erlebni [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 2
[..] rükkung" u. ä. m. trotz ,,Glasnost" gäbe. Hier eine Blütenlese aus den Reden von Konferenzdelegierten in den Juni/Juli-Tagen d. J. in der sowjetischen Hauptstadt; sie klingen nach einer Bankrotterklärung des kommunistischen Systems: ,,Die Anzahl der Wissenschaftler, die sich mit Grundlagenforschung beschäftigen, ist in den USA doppelt so groß wie in unserem Land, obwohl die Gesamtzahl der Wissenschaftler in beiden Ländern gleich groß ist. Die Mittel, die den Wissenschaftlern [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 5
[..] le, Kirchheim Teck-Ötlingen. Es spielen: die Poor-Boys. Beginn: Uhr. Eintritt: DM. Die Bewirtung zu günstigen Selbstkostenpreisen übernimmt die Kreisgruppe. Der Vorstand freut sich jetzt schon über das zahlreiche Erscheinen von Jugendlichen sowie derer, die noch jung geblieben sind. Für den Vorstand: Johann Henning Jugendtanzgruppe: Herbstball Kreisgruppe Ingolstadt Einladung zum Herbstball - Die Jugendtanzgruppe lädt alle Landsleute aus Ingolstadt und Umgebung zu ihrem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 14
[..] e Heidendorfer, deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Am Samstagabend ab Uhr spielt wieder Michael Schmidt mit seiner Kapelle zum Tanz auf. Der Vorsitzende, Johann Rührig, bittet die Heidendorfer am Sonntag zahlreich bei der Neuwahl des Vorstands zu erscheinen. Gewählt werden auch drei Jugendvertreter. Martin Kraus aus Bad Kreuznach hat die Jahrgänge - zu einem Freundestreffen eingeladen, das sich an den offiziellen Teil anschließt. Anmeldungen für Überna [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 1
[..] r Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang Bonfert, in einem Telefoninterview zu der Meldung, daß sich der Bischof der evangelischen Landeskirche in Rumänien, D. Albert Klein, gegen die Erhöhung der Aussiedlerzahlen ausgesprochen habe. Medienberichten zufolge soll Bischof Klein diesen Standpunkt damit begründet haben, daß er ,,für die Gemeinde der Siebenbürger Sachsen" in Rumänien eine Zukunft sähe, wenn sie nicht durch Massenaussiedlung entwurzelt werde. Dr. Bonfert [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 2
[..] daß zum selben Zeitpunkt, da in der Bundesrepublik Deutschland der immer näher rückende demographische Knick -- viel zu wenig--diskutiert wird, auch die Frage der künftig emporschnellenden Aussiedlerzahlen zur Sprache kam. Rechnen zuständige Ämter und Behörden für dieses Jahr mit insgesamt rund deutschen Aussiedlern aus Ost- und Südosteuropa, so teilen besorgte Statistiker mit, daß schon in wenigen Jahren die Vergreisung der Bundesrepublik Deutschland in solchem Ausma [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 4
[..] eldung bis zum . . gebeten. Wem es möglich ist, möge nach dem Essen einen Unkostenbeitrag von DM pro Person entrichten. (Bitte hier abtrennen) An das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Dankeskirche, , München _ meldet sich mitName Zahl _ Personen Erw. _und Kinder zum Herbstfest am .. in der Dankeskirche an. _ Datum Bundesfrauen- und Familienreferat Informationen Deutung einer siebenbürgisch-sächsischen Stickerei Die eifersüchtige Magd [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 10
[..] nberg - in der gleichen Gaststätte wie , und - verbringen. Dabei wird das Gespräch unter den Teilnehmern im Vordergrund stehen. Der Eintrittspreis für die Samstagveranstaltung in der Gartenstadt richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen und nach Höhe der veranschlagten Ausgaben; Kinder unter haben freien Eintritt. Der Sonntag, . September , steht zur freien Verfügung. Er ist als Tag gedacht, an dem sich die zahlreichen Jaader aus dem Großraum Nürnbe [..]









