SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9

    [..] en nach vielen Jahren, schließlich über Verbindungen bis heute berichteten. Aber auch die schon längst ,,erwachsenen", heute - bis über jährigen Ferienkinder von damals meldeten sich in beachtlicher Zahl zu Wort. Ihre Aussage über die Zeit in Siebenbürgen: übertroffene Erwartungen, schöne Erinnerungen, Lobgesang auf Land und Leute - und Dank an die Pflegeeltern, an die mit der oft schwierigen Organisation befaßten Menschen und nicht zuletzt an die gleichaltrigen Spielgefä [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 11

    [..] lls mit Gewalt. Die ,,Deutschen", besser: das DritteReich trifft die,,Schuld", den Krieg verloren zu haben, denn daß es im Zuge der Kriegsvorbereitungen zur deutsch-rumänischen Allianz kam, verschaffte den Deutschen in Rumänien eine Atempause, die später allerdings teuer bezahlt wurde. Die Russen, besser: die Sowjetunion trifft im Falle der Siebenbürger Sachsen weniger Schuld als im Falle anderer Ostdeutscher. Die rumänische Staatsangehörigkeit bewahrte uns vor vielen Übergri [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4

    [..] hher DM,-/ösBestellschein . E. Lubinger (Hrsg.): Hans Bergel: Erich Phleps: (Bitte ausschneiden, auf Postkarte kleben oder in einem Umschlag einsenden an: WORT UND WELT VERLAG - Buchversand Südost, D- Puchheim/München, Postfach, oder A- Innsbruck, Postfach ) Anzahl, Titel: Name: Wohnort: ( ) -Bitte senden Sie mir auch folgende VerlagsverzeichnisseZ-kataloge:. Datum:. Zwei Werke von Walter Myss Das im . Jahrgang veröffentlichte Jahrbuch der Donauraum-For [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 1

    [..] taltet vom . April bis zum . Mai kommenden Jahres, , in der Kunsthalle der Bayerischen Versicherungskammer, München, , eine Gruppenausstellung unter dem Motto ,,Wege siebenbürgischer Künstler". Die Zahl der Ausstellungsstücke muß aus räumlichen Gründen beschränkt werden. Eine aus namhaften Persönlichkeiten des Münchner Kunstlebens zusammengesetzte Jury sucht aus einer umfangreichen Dokumentation die Maler und Bildhauer aus, deren Werke in der Ausstel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4

    [..] ann die Anmeldung formlos an die Adresse der Bundesgeschäftsstelle. Stichwort ,,Trachtenzug", erfolgen. Folgende Angaben sollten enthalten sein: l.Name der Gruppe. . Anschrift des Verantwortlichen, . Zahl der Personen. . davon Jugendliche. . kurze Vorstellung der Gruppe. Einzelne Trachtenträger, Der silberne Partnerschaftstaler SZ - In einmaliger Ausgabe, Auflagenhöhe: Stück, wurde anläßlich der Besiegelung der Partnerschaft zwischen der Stadt Dinkelsbühl und den Sie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 7

    [..] daß die Arbeit konstant geblieben sei. Die wichtigsten Veranstaltungen sind seit Jahrzehnten das Kreistrefien, der Marienball und der Kathreinenball, der Muttertag und, seit einigen Jahren, das Sommerfest. Auch die Zahl der Mitglieder dieses Kreisverbandes, der mit Ansbach, Stadt und Land, Feuchtwangen, Gunzenhausen und VVeißenburg einen großen Teil Westmittelfrankens umfaßt, ist bei rund konstant geblieben. Neu in der kulturellen Arbeit ist seit Jahren eine Frauengruppe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 7

    [..] ten Miglieder anwesend ist. Ist dies nicht der Fall, so kann aufgrund der ordentlich einberufenen Mitgliederversammlung mit der gleichen Tagesordnung die Mitgliederversammlung abgehalten werden, ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden Stimmberechtigten. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. DerVorstand Peter Keresztes Am . . in Bistritz in Nordsiebenbürgen geboren, gehört Peter Keresztes seit fünfundzwanzig Jahren zur Landsmannschaft der Siebenbür [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 1

    [..] ca. Deutschen die weit überwiegende Mehrheit in die Bundesrepublik Deutschland übersiedeln möchte. seien nicht weniger als Aussiedlungswillige registriert gewesen, und diese Zahl wächst stetig weiter an. Hauptgrund des allgemeinen Ausreisedrangs sei neben den generellen Existenznöten die Untergangssituation des Deutschtums. ,,Denn die auf einen hoffnungslosen Rest zusammengeschmolzene, unter wachsendem Assimilationsdruck stehende deutsche Minderheit befinde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7

    [..] euwahlen sowie die üblichen Berichte auf der Tagesordnung. ger Sachsen am Erlöschen sind. Schüßel betonte, daß nur noch in Deutsch-Zepling. viele Dinkelsbühler Siebenbürger kommen von dort, zahlreiche Sachsen in einer Kirchengemeinde leben. Zwei Pfarrer betreuen die in Gemeinden lebenden Sachsen. Durch die Teilung Siebenbürgens im Wiener Schiedsspruch in einen ungarischen und einen rumänischen Teil sei das Schicksal Nordsiebenbürgens nach dem Zurückweichen der deu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9

    [..] ichen Vertreter mit Grußbotschaften zu Wort. Die lokale Presse war mit ihren Reportern dabei und brachte Berichte in den Tageszeitungen. S. P. Schwungvoller Ball Am letzten Januartag fand im Egger-LienzHaus die Großveranstaltung des Vereines statt. Wie beim ,,Opern-Ball" gab die Jugend- und Tanz-Gruppe der Veranstaltung den würdigen Rahmen. Die große Zahl unserer Jugend in sächsischen Trachten nahm nach dem Aufmarsch um die ganze Tanzfläche Spalier. Aus der Mitte de [..]