SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 9
[..] ete Geld kg Lebensmittel für die Weihnachtsbescherung, die Altar-Paramente sowie das Orgelgebläse termingerecht und unbeschädigt in Alisch angekommen sind. Hermann Stefan Erstes Kleinschelker Treffen Auf Wunsch zahlreicher in Deutschland und in Österreich lebender Kleinschelker haben wir uns entschlossen, einen Ausschuß zu gründen, um ein Treffen am . April vorzubereiten. Die Evangelische Kirchengemeinde der Stadt Leichlingen in Nordrhein-Westfalen hat sich bereit e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 1
[..] indet sich auf selbstverständliche Weise unser Dank an die Regierung der Bundesrepublik Deutschland, die sich gerade im letzten Jahr in besonderer Weise unserer Fragen. Es ist wiederholte Male auf diese Zahlenverlagerung hingewiesen worden, doch scheint mir, daß vor allem die Weihnachtstage dazu angetan sind, das innere Gewicht dieses Umstands deutlich zu machen. Weihnachten ist das Fest der offen bekundeten Nächstenliebe, es verlangt von uns vor allem die Hinwendung zu jenem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 3
[..] tion ausmachen, fahren Defizite von bis zu , Millionen Kilowatt am Tag. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Drastische Energiesparmaßnahtnen In Rumänien in allen Bereichen ,,Glühbirnen mit reduzierter Wattzahl Die vor kurzem bekanntgewordenen Sparmaßnahmen in Rumänien machten in der internationalen Presse Schlagzeilen. Den Text dieser Maßnahmen veröffentlichte u. a. die in Bukarest erscheinende deutschsprachige Tageszeitung ,,Neuer Weg" (. . ) unter dem Titel ,,Halb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 4
[..] e r (,,Euroyisions-Fanfare") und dem Manificat von J. S. Bach (erweiterte Fassung zum Weihnachtsfest). SALZBURGER LANDESINSTITUT FÜR VOLKSKUNDE Bei einem Festakt im Kaisersaal der Residenz zu Salzburg wurde am . November das Salzburger Landesinstitut für Volkskunde in Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Wissenschaft und Politik von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer offiziell eröffnet. Leiterin des seit Mai dieses Jahres bestehenden Institutes ist Frau Dr. Rotraut Acke [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 3
[..] ilnehmer des Treffens. Schon beim Treffen waren Bedürfnis und Interesse am Sammeln, Bewahren und Bearbeiten auf dem Gebiet siebenbürgischer Heimatortsgeschichte, der Sitten und Bräuche deutlich geworden. Die Zahl der Gemeinden, deren Aussiedler in Deutschland und in Österreich Formen des organisierten Zusammenhaltes suchten, stieg seither auf fast an. So wurden diesmal über den Rahmen der vorigen Begegnung hinaus neue Schwerpunkte gesetzt; zu Organisation, Veranstalt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4
[..] Platte zu beziehen durch die Siebenbürgische Bibliothek (Musikarchiv), Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Auch Vormerkungen für die zweite und dritte Platte können weiterhin an diese Adresse gerichtet werden. Kreisgruppen wird die Möglichkeit geboten, für Veranstaltungen (wie~ z. B. Advents- oder Weihnachtsfeiern o. ä.) eine bestimmte Anzahl der Schallplatte in Kommission zu nehmen (Anforderungen ebenfalls an obige Adresse). Paul-Gerhardt-Chor München Weihnachtskonzer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5
[..] von denen er eines nach Budapest ( Belege) und ein weiteres an Ludwig Richter ( Belege) verkaufte; der Siebenbürgische Verein für Naturwissenschaften erwarb von ihm eine Pflanzensammlung von Belegen. Auf zahlreichen Sammelexkursionen stellte Barth eine Reihe von Pflanzenarten zum erstenmal für Siebenbürgen fest. Zu diesen gehören die Sibirische Kreuzblume bei Schölten, das Meerträubchen in der Thorenburger Schlucht und Haynalds Fingerkraut im Paringgebirge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 11
[..] Bonn , Meckenheimer Allee , Telefon: ( ) Würselen, , Telefon: ( ) Inserieren bringt Gewinn! An alle deutschen Bürger! Der SCHUTZBUND FÜR DAS DEUTSCHE VOLK e. V. ist ein Bund von Deutschen, die sich angesichts der sinkenden deutschen Geburtenzahl und der wachsenden Zahl von Fremden in unserem Land in gemeinsamer Sorge um die Zukunft unseres Volkes zusammenschließen. Die Ziele des SCHUTZBUNDES sind: Erstens: Das [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 1
[..] ntging von dem, was sich heute in Siebenbürgen ereignet? Mit spinneten Ideologen tut man sich da, wie die Erfahrung lehrt, weit schwerer: doch hier hatte man es mit Männern zu tun, die davon leben, sich nichts vormachen zu lassen. (Fortsetzung auf Seite ) SZ -- Von Anfang Januar bis einschließlich September erreichte die Zahl der deutschen Auswanderer aus § Rumänien eine in keinem der bisherigen Jahre im vergleichbaren Zeitabschnitt verbuchte Höhe. Kamen von Januar [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 4
[..] ECEL Siebenbürgen und das Buch zur Zeit der Reformation und des Humanismus ,,Lehren will ich der Himmel Gezelt..." »Lehren will ich des Himmels Cezelt, benennen die Sterne, die Städte und Reiche, der Völker Zahl,.." Mit diesen Worten beginnt die in lateinische Verse gefaßte Kosmoeraphie oder Weltbeschreibuno des Johannes Honterus, dem, wie Hans Meschendörfer sagt, ,,erfolgreichsten Buch, das je ein Deutscher aus Siebenbürgen geschrieben hat." Nachdrücke oder Auszüge aus [..]









