SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 1
[..] as Schicksal der ausreisewilligen Deutschen Zur Jahresbilanz der Ausreise Von Dr. Herbert Hupka, MdB, Vorsitzender der Kommission für Volksgruppenarbeit und Aussiedlerfragen der CDU/CSU Als für das Jahr die Zahl von über Aussiedlern bekanntgegeben werden konnte, war dies eine Rekordziffer, die vor allem ihren Grund im Strom der Aussiedler aus Ostdeutschland jenseits von Oder und Neiße vor Verhängung des Kriegsrechtes in Polen hatte. Über SO Aussiedler, un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 2
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Anstelle von Die politische Schlagzeile Zwei bedeutende Rumänen Ober die Siebenbürger Sachsen ,,Die Rumänen sind sicherlich auch ein Volk der Zukunft, aber an Zahl so stark und in einem so schnellen kulturellen Aufschwung begriffen, daß sie nicht einmal daran denken können, die historischen Rechte einer anderen Nation, die so eng und oft so freundschaftlich mit ihrem eignen Wesen verbanden war (wie die Siebenbürger Sachsen), anzutasten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3
[..] ssieren" Ein wichtiges neues Buch über die Minderheiten Rumäniens Elemer Illyes: Nationale Minderheiten in Rumänien, Siebenbürgen im Wandel; Wilhelm Braumüller, Universitäts- und Verlagsbuchhandlung, Wien ; XVI, S.; mit zahlreichen Kartogrammen und Tabellen (Reihe Ethnos ). Wege und Wandlungen Bd. , herausgegeben im Auftrag des VDA von Peter E. Nasarski, Westkreuz-Verlag Berlin/Bonn , Seiten, DM ,--. Nachdem sich der erste Band dieser vom Verband des Deut [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 10
[..] rachten unter der Leitung von Michael Lutsch zum Tanz aufspielen. Wie immer beginnt unser Ball um . Uhr mit dem festlichen Einzug der Trachtenvereine mit Fahnen und Trachten, bei dem wir hoffen, auch eine große Zahl von Ihnen begrüßen zu können. Im Laufe des Abends werden uns drei Volkstanzgruppen mit Darbietungen erfreuen: unsere vereinseigene Jugendvolkstanzgruppe, als Gäste die Volkstanzgruppe des österreichischen Turnerbundes Meldung und die Gruppe des Schottischen Ta [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5
[..] auf das Jahr für die geleistete Arbeit. Das Schreiben lautet: Liebe Freunde, das Jahr hat uns Mühe und Arbeit, Freude und Enttäuschungen, aber auch Erfolge gebracht So stieg im abgelaufenen Jahr die Zahl der Kulturveranstaltungen -- von im Jahre -- auf rund . Über neuen Aussiedlern wurden Betreuung und Eingliederungshilfe geboten. In einer Reihe von Kreisgruppen ist eine erfreuliche Jugend- und Frauenarbeit angelaufen. Es wurde ein Landesseminar der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 9
[..] Beerdigung fand am Freitag, . Dezember , im Nordfriedhof statt. Statt evtl. zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Postscheckkonto München, Nr. -. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten und Freunden, die in so großer Zahl unserer Mutter die Ehre gaben und sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. Auch für die vielen Beweise der herzlichen Anteilnahme, die uns in diesen Tagen zugegangen sind, sprechen wir unser [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 2
[..] der Geschichte der Siebenbürger Sachsen im Westen sind -- nicht, vor allem um einander wiederzusehen, wie an unseren Heimattagen, sondern -- aus gegebenem politischen Anlaß unsere Landsleute in großer Zahl zusammengetreten, am . Dezember am Fuße des Kölner Doms, um Ihre Solidarität mit den aussiedlungswilligen Deutschen in Siebenbürgen zu bekunden, um weltweit darzulegen, welche Rechte den Unseren vorenthalten werden sollen, und einander zuzusichern, daß sie jeder Kränkung u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 3
[..] erbänden des BdV wie: Schwandorf, Straubing, Allgäu, Bad Kissingen, Fürstenfeldbruck, München, Marktoberdorf u.a., dazu der BdV-Bezirksverband Oberbayern, Vorsitzender Dr. Dieter Berger u. a. Zahlreiche Schreiben und Telegramme trafen außerdem von Privatpersonen ein, sowohl Siefienbürger Sachsen als Bundesdeutsche. U. v. a. nert die Sozialistische Republik Rumänien an ihre Verpflichtungen, die sich aus den Menschenrechtspaketen der Vereinten Nationen und der KSZE-Schlußakte e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 2
[..] en Milliarden Mark, die die Studienkosten aller Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben um ein Vielfaches überschreitet. Wir werden uns nicht irreführen lassen durch die unredliche Argumentation mit der Rückzahlung von Ausbildungskosten, wo jeder sehen kann, daß hier ein verwerflicher Handel mit Menschen getrieben werden soll. Sind die Beziehungen Rumäniens zur Bundesrepublik Deutschland, die sich in mehrfacher Hinsicht der rumänischen Wirtschaft anzunehmen bereit war, nich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 3
[..] u haben. Zeichnungen bedürfen des aussageträchtigen Strichs, der ,,sitzt", mögen Verästelungen mithelfen, das Innerliche ins Körperliche zu betten. Und das vermag Schunn vortrefflich; seine Zeichnungen haben Gesicht und Hinsicht. Wie Heinrich Schunn weitaus der beste Aquarellist seiner Heimat ist, von niemandem erreicht auch mit der Zahl der Blätter, wurde er jetzt enthüllt als einer der großen Zeichner des Südostens. Doch darf eine solche Herkunftsbezogenheit, obschon sich i [..]









