SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 1

    [..] hlag gegen die Familienzusammenführung ,,Wie den Auswanderungswunschen der Deutschen begegnet werden soll" SZ -- ,,Bescherung aus Bukarest", ,,Ceausescu verschärft drastisch Bedingungen für Auswanderer", ,,Rückzahlung aller Ausbildungskosten in Devisen verlangt", ,,Freikauf" -- dies sind Schlagzeilen aus vier der größten bundesdeutschen Tageszeitungen (Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, Frankfurter Allgemeine, Die Welt) als Reaktion auf die am . Oktober in ein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4

    [..] es meistens am erforderlichen Raum mangelt. Das bedeutet jedoch nicht, daß diese Museen nicht trotzdem bestrebt sind, weiter zu sammeln. Jedes Stück, das neu hinzukommt, vergrößert nicht nur die Zahl und den Gesamtwert der Objekte, die das Museum besitzt, sondern es erweitert -- soweit es kein Unikat ist -- auch das Wissen um die Stücke gleicher Art. le Stücke zu verfügen, die nicht in den Schauräumen untergebracht werden können. Daher war die Museumsleitung schon seit langem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9

    [..] , in Nürnberg das erste Weißkircher Treffen zu veranstalten. Wir bitten alle Landsleute, die daran teilnehmen wollen, sich bis . Dezember brieflich oder telefonisch bei Dr. Michael K r o n e r , , Oberasbach, Tel.: () , anzumelden und dabei die Zahl der teilnehmenden Familienmitglieder anzugeben. Für Unterkunft wird bei Landsleuten gesorgt. Das Organisationskomitee An die Mitglieder der Copony-Slppe Der Stammbaum des geborenen Gregor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 1

    [..] m e l sprach über den Stand der Gesetzgebung in Aussiedlerfragen, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, über heimatpolitische Aspekte, zu deren wichtigsten die Erweiterung der Aussiedlerzahlen gehören müsse, was schon allein die steigende Menge der Aussiedlungswünsche aus Rumänien nahelege. Den wesentlichen Teil des Seminars jedoch bildete der Gedankenaustausch unter den seit Jah,,Was sollen wir unseren Landsleuten als Erklärung sagen?..." Imme [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6

    [..] ränke ist im Haus des Deutschen Ostens vorgesorgt. Gertrud Fröhlich Karl Martini Dieter Pelger Kreistreffen in Rothenburg o. d. Tauber Auch heuer trafen sich, wie jedes Jahr, unsere Landsleute von nah und fern in großer Zahl zum Kreistreffen in Rothenburg ob der Tauber. Es wurde eingeleitet durch einen geselligen Abend mit Tanz am Samstag. Der Sonntag begann mit einem Abendmahlsgottesdienst und wurde mit einer Festversammlung am Nachmittag beendet. Die Heilig-GeistKirche, in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2

    [..] chsel per Artikel fähig waren, vor allem Frauen und jüngere Menschen, sofern sie Helmut Schmidt nahestehen, mitriß? Beides Menschengruppen, bei denen allgemein die Erhitzbarkeit, das Gefühl dominiert. Die Zahl der Deutschen, die in ihrer politischen Haltung so etwas wie ein religiöses Bekenntnis sehen, ist groß, größer, als dies bei anderen europäischen Völkern der Fall ist. Als daher emotionale Reizworte wie »Treulosigkeit", ,,Verrat", ,,Betrug", ,,Vertrauensbruch" u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] ende Schritte unternommen worden. So besteht die Möglichkeit, daß die Kreisgruppe hier schon im nächsten Jahr ihre kulturelle Tätigkeit abwickeln kann. Dies wird besonders von einer großen Anzahl junger Siebenbürger Sachsen begrüßt, die schon lange eine Möglichkeit suchen, regelmäßig zusammenzukommen. Verständnis für die Probleme unserer Landsleute zeigte auch die SPD-Bundestagsabgeordnete, Frau Renate S c h m i d t in einem Gespräch mit dem Kreisvorsitzenden und bei der Mitg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1

    [..] Personen liegen dürfte. Die geringere Aussiedlung aus Polen ist auf die dortige Ausnahmesituation zurückzuführen. Die ungenügende Aussiedlung Volksdeutscher aus der Sowjetunion läßt eine gezielte Drosselung durch die sowjetischen Behörden vermuten. Bei Rumänien dürfte auch in diesem Jahr die Zahl erreicht oder überschritten werden. Rumäniens Staats- und Parteichef Ceausescu hatte Bundeskanzler Schmidt bei dessen Besuch vor vier Jahren zugesagt, daß jährlich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4

    [..] s auszeichnete, war der Umstand, daß er freiwillig Verantwortung in der sächsischen Gemeinschaft übernahm, wo immer dies erforderlich war. Der von der Picke auf gelernte Kaufmann, verheiratet mit Ruth, geb. Schwarz, Vater, zweier Söhne und einer Tochter und Großvater einer stattlichen Zahl von Enkelkindern, fand früh den Weg in die sächsische Volkstumsarbeit in verantwortlicher Stellung. Schon mit knapp zwanzig Jahren Jugendführer des DHV/Schäßburg (Deutscher Handelsgehilfen- [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 9

    [..] ie Inhalte der geistigen sowie kulturellen Themenbereiche mitgeteilt und auf diese Weise verbreitet werden. So sind die von den Organisatoren ausgegebenen Geldmittel und Arbeitsstunden nicht auf eine kleine Zahl Profitierender beschränkt, sondern vervielfaHans Werner Loew (SPD): ,,Eins meiner wesentlichen politischen Ziele: Ich bin für die staatliche Verantwortung zur Sicherung der Arbeitsplätze." ,,Ich bin in Berlin geboren und in einem bürgerlichen, liberal und nationa [..]