SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9
[..] nders aus als aus einer westeuropäischen. Hier nun einen Beitrag zum Verständnis, beziehungsweise zum Überleben zu leisten, Ist unsere Aufgabe. Dabei sollten wir uns nicht daran stoßen, daß wir zahlenmäßig eine verhältnismäßig kleine Gruppe darstellen, denn auch dazu muß gesagt werden, daß es eben nicht immer die Zahl ist, was diese Zahl, auch wenn sie gering ist, zu vertreten hat. Beispiele dafür gibt es genug." Dl« Berichte ließen die Fülle des regen Lebens der Landsmannsch [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 2
[..] ind Sie im Interesse aller Deutschen, die jenseits unserer Grenzen leben müssen, vorsichtiger in Ihren Äußerungen. rj Eine Aussiedlerin Name und Adresse der Redaktion bekannt Glückwünsche für Dr. Kurt Schebesch In einer Feier zu .Dr.,,Kuri .Schebeschs . Geburtstag, zu der eine stattliche Zahl von Gratulanten erschienen war, ergriffen drei Vertreter unserer Landsmannschaft, der Bundesvorsitzende Dr. Wilhelm Bruckner, der Vorsitzende der Landesgruppe NordrheinWestfalen Richar [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 8
[..] iche Eintritte, Betreuung und Führungen: S ,--. Termin: . . bis . . ( Tage). Bei beiden Reisen besteht die Möglichkeit, nur an der Hin- und Rückfahrt teilzunehmen (Verwandtenbesuch), Fahrkosten: S ,--. Baldige Anzahlung von S ,-- zur Sicherung Ihres Autobusplatzes für die gewählte Fahrt auf das Konto der Zentralsparkassa Nr. -- mit der Angabe des genauen Verwendungszwecks. Alles Nähere bei Frau Bärbel Wiebke-Schöfnagel, Arbeiterstrandbadstraße [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 2
[..] stifter -- durch Landsleute, die mit eigenem Kapital zu uns stoßen -- vergrößert werden, soll es wirkungsvoll eingesetzt werden können. Die Stiftung ist zwei Jahre alt. Wir dürfen sagen, daß ihr Anliegen von vielen begriffen wurde. Zahllos sind die Anfragen, die uns erreichen, die uns in Gesprächen gestellt werden. Freilich liegt es in der Art einer Stiftung, daß sie sich nicht über Nacht zu optimaler Leistungsfähigkeit entwickeln kann. Hier ist Geduld am Platz -- doch auch d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4
[..] diepart. Es folgten Gymnasium und Musikhochschulstudium in Gießen. Die Meisterschulung erfuhr Hans-Joachim Rill bei Dommusikdirektor Prof. Kar Fritz . in Fulda. Unter seiner Ägide gelangte der Künstler zu zahlreichen Aufträgen als Solist und Begleiter kirchenmusikalischer Aufführungen von Rang. Exaktheit in der technischen Durchführung, Erfahrung in der Registrierung und Beherrschung großer Orgeln, ein Repertoire moderner und alter Meister und tiefreligiöse Ausdruckskunst bei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5
[..] eren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind! Nur zur weitläufigen Orientierung -- Richtpreis: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland zwischen DM und DM , wobei in Ballungsgebieten die höhere Zahl als Richtpreis zu gelten hat. Verlangen Sie also, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Vorsitzer-Stellvertreter Hermann Eisner, , Gummersbach , Ruf: ( ) . Zum diesjährigen Faschin [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7
[..] ie Union vor allem die Anregung aufgreifen werde, ,,den Kurs unserer Politik von bloßer RüDiamantene Hochzeit feierten Fritz und Hilda KELLER, geb. Groß. am . Januar in Marktbreit. Es versammelte sich ein kleiner Kreis Verwandter und Freunde, um mit dem Ehepaar das Fest zu begehen. Zahlreiche Gratulationen, Blumen und Geschenke wurden von allen Seiten ins Haus gebracht und lösten viel V Freude und Dankbarkeit aus. j stungsbegrenzung auf wirkliche Abrüstung zu lenk [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 8
[..] Dessen besondere Fähigkeit, die Unendlichkeit des Weltgebäudes Jedem begreiflich zu machen, kam besonders zum Ausdruck. Bekanntlich hat Univ.-Prof. Dr. Oswald Thomas seine im Bergland-Verlag herausgekommenen und in zahlreichen Auflagen verbreiteten Hauptwerke ,,Himmel und Weltall" und die alle Gebiete umfassende über tausend Seiten starke ,,Astronomie" ohne Verwendung einer einzigen mathematischen Formel verfaßt. In seinem Atlas der Sternbilder wurden nach seinem Entwurf die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 1
[..] nsein in eine patriarchalisch und volkskirchlich geS SS «° li II Bis November Aussiedler aus Rumänien In der Bundesrepublik Deutschland wurden im Monat November deutsche Aussiedler aus ostund südosteuropäischen Staaten registriert. Damit stieg die Zahl der Aussiedler, die bis Ende November eintrafen, auf . Seit hat es keine so hohe JahresGesamtzahl an Aussiedlern gegeben. Die Rekordzahl wurde durch starke Zugänge aus dem polnischen Berei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6
[..] ene Schulen und wohnen oft viele Kilometer voneinander entfernt. Und dennoch Der Stammtisch unserer Kreisgruppe trifft sich in diesem Jahr jeweils am letzten Donnerstag eines Monats im ,,Hochzeitszimmer" des Restaurants ,,Rübezahl" (Haus des Deutschen Ostens, BismarckstraBe , Düsseldorf). Erste Stammtischrunde in diesem Jahr: . Januar, Uhr. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen! gelang es Johann Waedt und Peter Beindressler mit Kindern unserer Landsleute, zwische [..]









