SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 3

    [..] e Museum auf Schloß Horneck in Gundelsheim stand. Vor dem Vortrag konnte Frau Gertrud Fröhlich, die Leiterin des Frauenkreises, einen großen Kreis von interessierten Landsleuten begrüßen, unter ihnen auch zahlreiche ,,Landsmänner", die besonders willkommen geheißen wurden. In seinen von vielen, überaus eindrucksvollen Dias begleiteten Ausführungen ging Meschendörfer zunächst von der in Siebenbürgen seit jeher schon besonders intensiven Pflege des Sammeins und Bewahrens von al [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7

    [..] ener Walzer auf dem Klavier spielte. L.W. Mitgliederversammlung des Hilfsvereins ,,Adele Zay" e. V. Einladung Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zay" e.V. hält seine satzungsgemäße Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem . November um . Uhr im Altenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe ab. Alle ordentlichen Mitglieder sind dazu eingeladen. Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder, beschlußfähig. Tagesordnung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 1

    [..] nicht mehr ist. Huniert Jahre nach der Vernichtung unserer- politischen Gemeinschaft wissen wir heute in großer Klarheit, daß unser Stamm im Karpatenbogen seine Aufgaben erfüllt und beendet hat und die überwiegende Zahl der Unseren in das Land zurückkehren will, aus dem die Väter einst auswanderten. Soweit es an uns liegt, wollen, ja müssen wir ihnen dazu verhelfen. Und die Gruppen unserer Landsmannschaft sind berufen, die Eingliederung der Landsleute zu fördern, die nach un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4

    [..] Gruppen, eine Feierstunde statt. An der Gestaltung der Feier wirkten mit: die Musikkapelle, der Stefan-LudwigRoth-Chor, die Bruder- und Schwesterschaft mit ihrer Volkstanzgruppe und die Fraiienschaft. Alle diese Gruppen bestehen seit Jahren, die Musikkapelle schon "Jahre. Die große Zahl der Ehrengäste, die der Kreisvorsitzende, Johann. G r a f f i , begrüßen, konnte, unterstrich die Bedeutung, die unsere Landsmannschaft mit ihren Gruppen im Leben der Stadt und des Kreis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 7

    [..] es diesen unmöglich gemacht wird, selbst Initiativen zu ergreifen. Unsere Landsmannschaft ist aber vor allem eine Gemeinschaft, der jeder Siebenbürger Sachse angehören sollte. Nur mit einer möglichst großen Zahl von Landsleuten als Mitgliedern der Landsmannschaft können wir nach außen den Anspruch erheben, vor allem auch für die Siebenbürger Sachsen in der alten Heimat zu sprechen! In diesem Sinne lade ich Sie zur Gründungsversammlung der Kreisgruppe CrailsheimSchwäbisch Hall [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 1

    [..] ine am . . eröffnete Ausstellung und setzte sich am . . mit einem musikalisch umrahmten Empfang des Bürgermeisters und anschließendem Galadiner im Hotel Greif fort. Die Veranstaltungen waren durch die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste des öffentlichen Lebens ausgezeichnet, so der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. R a t z e n b ö c k, der Bürgermeister von Wels, Regierungsrat Leopold Spitzer, seine Stellvertreter B r e g a r t n e r , W i g e l b e y e r und O b e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 2

    [..] rlebnis für den Schreiber dieser Zeilen, die Siebenbürger Sachsen einmal nicht als wirkende Menschen zu betrachten, sondern, da mit Karteiarbeit beauftragt, einen Blick auf ihre Mitgliedskarteikarte zu riskieren. Denn neben der Eintönigkeit der Zahlungseintragungen Ist da zusätzlich noch etwas herauszulesen, was offenbar so nebenher die Seele wieder aufrichten soll. Verteilen sich schon die Zahlungseingänge im Jahr auf einen großen Zeitraum, so erhärtet die Art, wie die Zahlu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 1

    [..] wie die blau(Fortsetzung auf Seite ) Blick auf das Vereinsheim des Transylvania-Clubs in Kitchener, Ohio, in Kanada Dr. Ernst Wagner: Noch zwei Millionen Deutsche wollen aus dem Osten kommen ,,Es ist unmenschlich, die Aussiedlungswilligen warten zu lassen" AlIS Qtn Inhält' Zahlreiche prominente Vertreter der Bundes- und Länderministerien sowie der landwirtschaftlichen Vereinigungen trafen sich Anfang August bei der Vortragsveranstaltung des Burgenfahrt nach Siebenbürgen [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 2

    [..] es zum Problem, da nur Weiße die Regierung stellten. Und natürlich rief es diejenigen Ideologen auf den Plan, in deren Augen sich die Anliegen auf dieser Erde in addier- und subtrahierenden Zahlen und sonst nichts fassen lassen. Die sachliche Wichtigkeit des Gegenstands jedoch zwang die politischen Großmächte zur Aktion: UdSSR und USA. Dabei stellte sich bald folgendes heraus: die Sowjets lassen bei ihren Schachzügen, die weltpolitisch unter Umständen ausschlaggebende Republi [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 3

    [..] wie Kirche und Schulen der Sachsen verwendet wurde. Mit der Einrichtung von Raiffeisengenossenschaften sorgte Wolff für die Behebung des Kapitalmangels in den sächsischen Dörfern; Wolff wurde zum Präsidenten (Verbandsanwalt) der Genossenschaften gewählt und blieb dies bis , als die Genossenschaften die Zahl von erreichten. Daneben nahm er sich der ,,Konsumvereine" an, die mit im Jahre ihre höchste Zahl erreichten. Die innere Kolonisation Maßgeblichen Anteil h [..]