SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 5
[..] nen Flüchtlinge und Vertriebene vom Osten in unser Land gekommen sind. In einer aus den Fugen geratenen Zeit haben Deutsche aus dem Westen und dem Osten miteinander den Wiederaufbau begonnen. Sie erkannten: Wir sind noch einmal davongekommen. Nun kommt wieder eine große Zahl von Deutschen zu uns: zur Zeit jährlich etwa Umsiedler. Jahrelang haben sie diesen Augenblick herbeigesehnt. Jetzt sind sie unter uns, voller Erwartung. Die Bibel macht uns Mut: ,,Nehmt einander an, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 1
[..] t, der nichts Spektakuläres anhaftet, die geringen Publizitätswert besitzt. Seit kurzem nun sehen sich die Frauen und Männer dieses Arbeitsbereichs erst recht vor beängstigend große Aufgaben gestellt: die Aussiedlerzahlen dieses Jahres lagen bisher höher denn je. Den Aussiedlerbetreuungs-Referaten erstehen daraus kaum noch zu meisternde Verpflichtungen. Es erscheint angebracht, hier in Zahlen zu veranschaulichen, wovon die Rede ist. Gab es von bis aus Polen, der UdS [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 4
[..] . Zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl am Sonntag, dem . Mai, werden Busse -- nach Maßgabe der Beteiligung -- gemietet. Fahrpreis für Erwachsene DM ,--. Kinder unter Jahre DM ,--. L e t z t e r T e r m i n für die Einzahlung: Anmeldung . Mai . Abfahrt ab Nürnberg Uhr vom Busbahnhof. Einzahlungen bitte auf das Konto der Kreisgruppe Nr. Stadtsparkasse Nürnberg. Name, Anschrift und die Zahl der Personen unbedingt angeben. Kreisgruppe Regensburg Li [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6
[..] iegt an Bukarest..." Die Jahreshauptversammlung des Kärntnervereins nahm Bundesobmann Dr. Böbel zum -Anlaß, seine Freude darüber auszudrücken, daß nach einer Zeitspanne von Jahren, bei einer Mitgliederzahl um , der Verein immer noch kräftige Lebenszeichen«gäbe. Er erinnerte an eine Festversammlung, an der er, damals Student, als Delegierter des Vereines von Wien teilgenommen hatte, und an den anschließenden Trachtenzug anläßlich des Villacher Kirtages. Die Siebenbürgisc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 2
[..] perlichen Leiden, die ihm die unerbittlichen Verhältnisse der Zwangsarbeitslager zugefügt hatten -seelisch ungebrochen nach München, und es fügte sich erneut, daß er berufliche und Gemeinschaftsarbeit aufeinander abstimmen konnte, zunächst, als er einer großen Zahl von Landsleuten zu einem Broterwerb verhalf, später im Rahmen unserer Landsmannschaft, in der er als Lastenausgleichsreferent, als Vorsitzender der Landesgruppe Bayern und schließlich als Bundesvorsitzender ebenso [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 1
[..] hließt, die alte Heimat zu verlassen, jede nur mögliche Hilfe zu geben. IV. Wir sehen es aber gleichzeitig auch als unsere Pflicht an, jedem Siebenbürger Sachsen, der sich aus eigener freier Entscheidung eine höhere Aussiedlerzahl akzeptieren. Im verflossenen Monat nahm der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wilhelm Bruckner, zweimal öffentlich zu heimatpolitischen Fragen Stellung. Am . Februar wurde von der Deutschen Welle ei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 2
[..] spruchsvoll bleiben können, wie es scheint." Rußland-Deutsche als Invasions-Soldaten Der Korrespondent der ,,Süddeutschen Zeitung" Olaf Ihlau berichtete, daß sich unter den in Kabul stationierten sowjetischen Soldaten ,,eine beträchtliche Anzahl deutscher Abstammung" befände. Im ,,Ostpreußenblatt" meinte dazu Gerd Eichthal, wenn Rußland-Deutsche in sowjetischer Uniform in Kabul festgestellt würden, so hänge dies damit zusammen, daß die Familien der Deutschen seit der Umsiedlu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 3
[..] und Fahrt zur Ordensritterburg Neuhaus. Rückkehr: gegen Uhr am Busbahnhof. Fahrpreis: DM. Anmeldung: bis spätestens . April bei der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Schloßstr. , Stuttgart . Die Anmeldung (Postkarte genügt) wird nur gültig, wenn die Zahlung von DM auf das Konto - Postscheckamt Stuttgart erfolgt. Berücksichtigung der Anmeldung und Verteilung der Sitzplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Diete [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5
[..] . Siebenbürger-Ball ausgesucht. Unsere wirtschaftlich erfolgreichen Sachsen boten ihre Freundeskreise auf, und wirklich -- der Saal und der prächtige Rundbalkon waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Auch die Zahl der in sächsischer Tracht Erschienenen schlug alle Rekorde Die Wahl des Freitags nach Aschermittwoch als Balltermin gab sämtlichen im Verband Österreichischer Landsmannschaften zusammengefaßten Vereinen Gelegenheit, mit starken Abordnungen teilzunehmen und das B [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 2
[..] als das Minimum, abzweigen können, so sollten Berufstätige in der Lage sei, ein Mehr zu leisten. Die Mitglieder werden gebeten, im Freundes- und Bekanntenkreis für den Beitritt zum Freundeskreis auch weiterhin zu werben. Die Anmeldung kann unter Angabe von Namen und Anschrift sowie des zu zahlenden Beitrages formlos an den ,,Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim", Gundelsheim/ Neckar, Schloß Horneck, erfolgen. Vor allem aus den Reihen der in Österreich [..]









