SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6
[..] in» Angehörigen die Ausreiseerlaubnis baM bekommen, denn die Aufgabe der Bundesleitung der Landsmannschaft ist es nicht, bestimmte Fälle zu bearbeiten, sondern g e n e r e l l dafür zu sorgen, daß eine möglichst große Zahl und im Laufe der Zeit alle, die es wünschen, sich mit ihren Angehörigen in Deutschland oder Österreich oder sonstwo in der Welt vereinigen können". Mit einem Rückblick auf die Zusammenarbeit mit Ost- und Südostdeutschen auf kulturellem Gebiet erinnerte Dr. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 8
[..] re Misere zu, andere plagt jenes erwähnte schlechte Gewissen, sie reagieren aggressiv. Etlichen aber hat der Supermarkt längst die Heimat ersetzt, sie geben sich glücklich und sind restlos integriert. Doch wie es da drinnen aussieht, geht niemanden was an ... Eine weitere Tatsache ist, daß die Anzahl der ev. Christenin unserer Landeskirche kaum geringer ist als vor dem Krieg (durch die nachgebörene Generation). Tatsache · ist ferner, daß aufrichtige Landsleute in wichtigeren [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9
[..] au; Otto Wohl, alias Fumanek, aus München. Kurt Schlezak in Aalen und Michael Schuster, Rosenheim, entschuldigten sich. Die beiden noch in der alten Heimat lebenden Kollegen, Ing. Zoltan Müller und mag. pharm. Bubi Mösler, schrieben wir an. Einen herzliehen Gruß entboten wir unserem einzigen noch lebenden Lehrer Prof. Hans Markus. · Einen Abend saßen wir zusammen, nur um uns wiederzusehen, manche nach vier oder fünf Jahrzehnten! Die Zeit war ausgefüllt mit Gesprächen über die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 1
[..] Jahren immer weniger ausreichenden Schutz für politische Emigranten. Bei Huas Bukarest-Besuch mußte aus all diesen Gründen rumänischerseits eine Reihe vorgesehener Veranstaltungen zu Ehren des hohen chinesischen Gastes kurzfristig vom Protokoll gestrichen werden. Die Zahl der nach Übersee geflohenen rumänischen Offiziere aus Armee und Sicherheitsdienst soll sich auf rund zwei Dutzend belaufen. Es handelt sich dabei ausschließlich um Offiziere der höheren Ränge. Die Massenverh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 1
[..] lisierung der sächsischen Gegenwartsfrage", der sich in den letzten Jahren angebahnt habe, besonders hingewiesen. Bei allem derzeitigen Entgegenkommen rumänischerseits etwa in der Frage der Einhaltung der abgemachten Aussiedlerzahlen, müsse er weitervorangetrietfen werden, um die öffentliche Aufmerksamkeit breiter Kreise in westlichen Ländern mit dieser Frage bekanntzumachen. Aus der Verstreutheit eines Großteils der Siebenbürger Sachsen resultiere nämlich -- wie einer der Be [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7
[..] durch den Vorsitzenden und Feststellung der Beschlußfähigkeit . Bericht des Vorsitzenden . Bericht des Kassenleiters . Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung . Wahl eines Wahlleiters und der Wahlhelfer G. Neuwahl des Vorstandes der Landesgruppe . Wahl der Delegierten der Landesgruppe für den Verbandstag . Allfälliges. -Änderung der Tagesordnung vorbehalten. Falls die Hauptversammlung zum angegebenen Zeitpunkt der Eröffnung nicht beschlußfähig ist, wird [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 8
[..] die versammelten Frauen und gab einen Rückblick auf die bisherigen Tätigkeiten. Mit Ablauf der dreijährigen Amtszeit sprach Frau Jekeli dann ihren und den Rücktritt des gesamten Vorstandes aus. Die Zahl der Anwesenden mit über Mitgliedern entsprach der Zahl aktiver Teilnehmerinnen. Frau E. Bell wies auf die Leistungen der Frauenvorstände seit über zehn Jahren hin und gab zu bedenken, daß nur gleiche Einsatzbereitschaft das Erreichte weiterführen kann. An erster Stelle wüns [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 2
[..] quer durch die Fraktionen nur bei feierlichen Anlässen.und am Sonntag sich angehalten fühlen. Im ,,hohen Hause" des politischen Kalküls und des parteipolitischen Pragmatismus, der ausschließlichen Argumentation mit Wachstumsratenzahlen und Rüstungspotentialen, sprach also Herbert Gruhl -- man höre und staune -- von Liebe, Treue, Freundschaft, Vertrauen und Wahrhaftigkeit, Besinnung und Bescheidung. Und das im Rahmen einer Haushsltsdebatte! Wirkte, was der Mann sagte, nicht wi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 4
[..] besonderer Bedeutung ist, als sie zugleich die erste offizielle Bestätigung darstellt, daß viele deutsche Kinder in Rumänien rumänische Schulen besuchen. Wörtlich heißt es: ,,In manchen Schulen mit rumänischer Unterrichtssprache sind in größerer Zahl Schüler deutscher Nationalität eingeschrieben. Wenn sie und ihre Eltern es wünschen, kann dort die Disziplin DeutschMuttersprache als Studienfach zusätzlich in den Stundenplan aufgenommen werden." In den Kreisen Temesch und Herma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 9
[..] Wahlleiters und der Wahlhelfer . Neuwahl des Vorstandes der Landesgruppe . Wahl der Delegierten der Landesgruppe für den Verbandstag . AllfäHiges. -Änderung der Tagesordnung vorbehalten. Falls die Hauptversammlung zum angegebenen Zeitpunkt der Eröffnung nicht beschlußfähig ist, wird eine Versammlung für denselben Tag um . Uhr angesetzt, die unabhängig von der Zahl der Stimmberechtigten beschlußfähig ist. -; Für Sonntag, den . . , Arbeitstagung vorgesehen. - [..]









