SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18
[..] sowie die Bestätigung der Fachreferenten und der Beisitzer. Falls die Hauptversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie für den . Februar , . Uhr, angesetzt und unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähig abgehalten. Delegierte, die an der Teilnahme verhindert sind, können gemäß der Gliederungsordnung des Landesverbandes ihre Stimme schriftlich einem Delegierten übertragen, der bei der Hauptversammlung zugeg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 23
[..] ir gebucht werden. Je früher Sie buchen, desto günstiger ist der Preis. Anmeldungen bitte bis zum . Februar per E-Mail: oder telefonisch unter () . Wenn Sie nähere Informationen wünschen, rufen Sie bitte an. Dagmar Zink Adventsfeier der HOG Burgberg Am . Dezember fanden sich zahlreiche Burgberger Landsleute zur ersten Adventsfeier der HOG Burgberg in Zuchering bei Ingolstadt ein. Es sollte ein wunderschöner besinnlicher Nachmittag werden. Nach [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19
[..] . Dezember, im Martinusheim, , Ulm-Wiblingen, statt. Wir beginnen um . Uhr mit der Mitgliederversammlung. Dargestellt wird ein kurzer Jahresrückblick für . Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die dreifache Anzahl von Stimmberechtigten, bezogen auf die Anzahl der Mitglieder des erweiterten Vorstandes, anwesend ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, kann eine ordentlich eingeladene Mitgliederversammlung mit de [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 2
[..] uch etwas dafür tun." Alfred Horst Deptner, neues Mitglied und Kulturbeauftragter im Schlossvorstand, ist in diesem Jahr Hauptorganisator des Weihnachtsstands. Stolz erklärt er, dass sich in diesem Jahr die Heltauer Helferzahl am Stand sogar vermehrt hat. ,,Die gemütlichen Tage, die wir voriges Jahr trotz Hilfe und Standbetreuung hatten, haben sich herumgesprochen." Voriges Jahr gab es drei Wohnmobile im Burggraben des Schlosses, eine richtige Wagenburg der Standbetreuer. Gem [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9
[..] nstädter evangelische Frauenverein schon die Notwendigkeit der Errichtung einer solchen Ausbildungsstätte gefordert hatte. Vor diesem Hintergrund präsentierte die Referentin die Entwicklung der Schülerinnenzahl und zeigte, dass im Verlauf von Jahren Mädchen in die Bildungsanstalt aufgenommen wurden, von denen nur einen Abschluss schafften. Alle anderen hatten zwischenzeitlich geheiratet und mussten die Schule verlassen. Hans Gerhard Pauer untersuchte in seinem [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21
[..] er . Volkstanzwettbewerb, veranstaltet durch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschlang (SJD), in Wiehl statt. Dieser Einladung folgte die Jugendtanzgruppe Heidenheim (JTG) mit einer stattlichen Zahl an Tänzern und Fans, sodass für die lange Anfahrt ein Bus notwendig war. Unter der Leitung von Patrick Dengel, Nadine Rill und Philipp Wegmeth wurde die Gruppe zum fünften Mal in Folge mit einem Pokal belohnt. Aus dem gesamten Bundesgebiet und Österreich reisten Jug [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 2
[..] hluss der älteren Aussiedlergeneration aus der Solidargemeinschaft Rente durch die eingeführten substanziellen Rentenkürzungen bei gleichzeitiger voller Einbeziehung der arbeitenden Generation der Aussiedler zur Beitragszahlung, die Abkopplung der Rentenhöhe von der eigenen Lebensarbeitsleistung durch eine biografieunabhängige Deckelung der Renten auf Grundsicherungsniveau sowie administrative Hürden und Anrechnungsnachteile bei Durchsetzung von Rentenzahlungen aus den H [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6
[..] lhelm Zeidner (-): Kirchenburg Honigberg im Burzenland/Siebenbürgen, Tusche-Feder, undatiert DET SIWWEGESTÄRN ÄS HÄNGDERM REECH So heißt es an einer Stelle im siebenbürgisch-sächsischen Volkslied ,,Alle Birrebimcher reispert ich", gemeint ist mit dem ,,Siwwegestärn", dem Sieben- gestirn, eine Sterngruppe, ein Sternbild an unserem Firmament. Schon in der Antike sprach man von den ,,sieben Weltwundern" als etwas Besonderem. Die Sieben ist eine magische Zahl, die auch un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 19
[..] eutschlands. Die Parallelen zu den Kirchenburgen und den Wehrkirchen in Siebenbürgen waren höchst interessant. Anschließend stand ein Besuch des Klosters Kreuzberg auf dem Plan, der allerdings wegen der hohen Besucherzahl sehr kurz ausfiel. Nach der Rückkehr in den ,,Heiligenhof" fand die Mitgliederversammlung mit Wahlen für den neuen Vorstand statt. Bevor abgestimmt wurde, hielt Bernddieter Schobel eine einfühlsame Ansprache. Die Wahlergebnisse fielen folgendermaßen aus: Mar [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22
[..] t Gelungenes ArkederTreffen Mit rund Gästen war unser Arkeder Treffen in Unterwinstetten bei Dinkelsbühl trotz der Verschiebung auf das zweite Oktoberwochenende gut besucht. Dass die Zahl der Gäste nicht an jene früherer Jahre heranreicht, wundert nicht, gedachten wir doch Verstorbener seit dem letzten Treffen. Rückläufige Zahlen stellen wir bei fast allen HOG-Veranstaltungen fest. Nur der Arkeder Richttag in Ingolstadt, der am . Februar erneut stattfinden wird, [..]









