SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1
[..] ächsische Kulturrat nur mäßig bekannt. Das mag daran liegen, dass ihm nicht eine größere Mitgliederbasis angehört, sondern nur andere Vereine und Institutionen Mitglieder sind, derzeit zwölf an der Zahl. Doch fangen wir am Anfang an. Schon war in Rimsting eine Siebenbürgische Bücherei gegründet worden; diese war , bald nach dem Erwerb von Schloss Horneck, nach Gundelsheim gebracht und dort weiter ausgebaut worden. An diesen Nukleus gliederte sich die Geschäftsstelle [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 2
[..] Misstrauensantrag gegen die Regierung Dncil zu stellen. Laut dem Vorsitzenden der Nationalliberalen Partei (PNL), Ludovic Orban, hätten bereits Parlamentarier den Antrag unterschrieben, berichtet die ADZ. Damit sei die Zahl der nötigen Stimmen sind erforderlich bereits überschritten. Auch der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Gan hat den Misstrauensantrag unterzeichnet. Die Vorwürfe gegen das Kabinett Dncil lauten: mangelnde Legitimität; Weigerung der Premierministerin, sic [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4
[..] r Lehni, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, richtet Grüße des Verbands und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, des Bundeslandes mit der höchsten Anzahl an Nordsiebenbürger Sachsen, aus. In Anbetracht des Gedenkens an die Evakuierung vor Jahren sei die Wahl von Bistritz als Austragungsort genau richtig gewesen. ,,Auch wenn die Zahl jener, die die Flucht bewus [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 5
[..] ied Ehegatte/Lebensgefährte/Kinder (bis zum . Lebensjahr) im selben Haushalt kostenlos Zweitmitglied Ohne Bezug der Siebenbürgischen Zeitung im selben Haushalt (, Euro/Jahr) Jeweils eine Beitrittserklärung pro Person. Ich verpflichte mich zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages von ,- im Jahr für mich und meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) sowie Zugang zum Premiumbereich der Website www. siebenbuerger.de. Es gelten die in [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 6
[..] s Nordsiebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs, die längste Zeit durch Gisela Richter; das Vorhaben war an der Universität Bonn angesiedelt und wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert. Die Zahl der Kooperationspartner in der Bundesrepublik und der westlichen Welt, aber allmählich auch in Rumänien und in Ungarn wuchs stetig, befördert durch den Tausch mit den eigenen Publikationen und durch immer neue Forschungs- und Dokumentationsvorhaben. Die inhaltliche Betr [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 6
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L Dr. Johann Böhm ist für zahlreiche Buchpublikationen und Aufsätze bekannt, die sich mit der von der NSIdeologie geprägten Geschichte der deutschen Minderheit Rumäniens, aber auch des heutigen Serbien und Kroatien auseinandersetzen. Der im niedersächsischen Dinklage lebende Historiker feiert am . September seinen . Geburtstag. Dr. Böhm zählt zur Erlebnisgeneration und schildert die vor Jahren selbst erlebte Evakuierung aus [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 10
[..] leiters, der Stellvertreter, des Kassenwarts, der Rechnungsprüfer sowie der Referate die Wahl einer neuen Bundesjugendleitung. Falls die Mitgliederversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie mit der gleichen Tagesordnung für den . Oktober auf . Uhr angesetzt und ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähige Mitgliederversammlung abgehalten. Du entscheidest, wer die Geschicke der SJD künftig lenkt. Sei d [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 18
[..] jesch Kreisgruppe Günzburg Volksfest Günzburg Am . August war es wieder so weit: Bereits zum . Mal begann für die Günzburger die ,,Fünfte Jahreszeit", das Volksfest. Zum Auftakt der Festtage versammelten sich die zahlreichen örtlichen Vereine, Fahnenabordnungen und Musikkapellen auf dem Schlossplatz. Nach einem Standkonzert setzte sich der Festumzug von der Altstadt in Richtung Volksfestplatz in Bewegung. Trotz der Hitze waren viele Zuschauer gekommen, die den Umzugsteilne [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 3
[..] anstaltung auch für die evangelischen AbschlussSchüler. Da der Schulabschluss für die beiden Konfessionen in der Regel mit einer Woche Unterschied erfolgte, gab es zunächst zwei solche Feiern. Die Stadtkammer zahlte für jede der beiden Feiern je vier Gulden als ,,Zechgeld". Nach Verlust des ,,ReichsstadtStatus" Dinkelsbühls wurde ein gemeinsamer Schulabschluss gefeiert. Ab erfolgte, offensichtlich um den Feierlichkeiten ein besonderes Gewicht zu geben, eine Verknüpf [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9
[..] erpark, wo wir nach einer kurzen Einweisung in den Umgang mit Gurten und Sicherung endlich starten durften. Zur Auswahl standen hierbei der Große Parcours bzw. der Entdeckerparcours, die eine unterschiedliche Anzahl an Stationen, Schwierigkeitsgraden und Höhenmetern mit sich brachten. Somit konnte jeder nach eigener Einschätzung den für sich geeigneten Parcours auswählen. Besonders hervorzuheben war die letzte Station, die sog. Seeüberfahrt, die mit m Seillänge, m Höhe [..]









