SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 16

    [..] kbar. Günther Auner Kreisgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen Gelungenes Grillfest Am . Juli fand unser diesjähriges Grillfest im Garten des Hauses der Heimat in Nürtingen statt. Es war ein wunderschöner Sommertag, passend für ein Fest im Freien. Die Gäste kamen zahlreich. In kürzester Zeit war der Garten voll. Wir waren gut vorbereitet. Pünktlich um . Uhr gab es die ersten leckeren Mici vom Grill, außerdem in diesem Jahr auch Bratwurst, Rote und Steak. Gegen den Durst gab [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 4

    [..] d Ehegatte/Lebensgefährte/Kinder (bis zum . Lebensjahr) im selben Haushalt kostenlos Zweitmitglied Ohne Bezug der Siebenbürgischen Zeitung im selben Haushalt (, Euro/Jahr) Jeweils eine Beitrittserklärung pro Person. Ich verpflichte mich zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages von ,- im Jahr für mich und meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) sowie Zugang zum Premiumbereich der Website www. siebenbuerger.de. Es gelten die in d [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 5

    [..] güter auf möglichst wenige Erben aufteilen zu müssen, hat damals und auch später für die Sachsen üble Folgen gehabt, weil sie sich im Vergleich zu den Rumänen langsamer vermehrten, was eine Unterwanderung der sächsischen Ortschaften durch diese nach sich zog. Dieses Problem bildete den Gegenstand zahlreicher Erörterungen in sächsischen Kreisen. Auch Roth hat in seinen publizistischen Arbeiten wiederholte Male gegen die ,,Kinderberechnung" nach ,,Zoll und Zirkel" eine scharfe [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 17

    [..] rachtenkapelle Göppingen mit Unterstützung aus Schwäbisch Gmünd. Nach dem Gottesdienst folgte ein Mittagessen mit Mici, Steak und Roten vom Grill und nachmittags Kaffee und Kuchen. Vielen Dank für die zahlreichen Kuchenspenden. Später boten die Rosler Bergvagabunden einige Tänze in Tracht dar. Abends gab es Musik mit dem Duo Bernhardt und Hans. Spät in der Nacht kam ein kleiner Regenschauer, der das gelungene Gartenfest zu Ende gehen ließ. Der Vorstand dankt allen Helfern, de [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15

    [..] tplatz angekommen, und nachdem der Gemeinschaftspavillon aufgebaut und durch den Sturm wieder abgerissen und doch irgendwie gerettet wurde, feierten alle gemeinsam und ausgelassen im Festzelt. Am Samstag wirkten einige Mitglieder von uns bei der Brauchtumsveranstaltung mit, während die Jungs beim FußballTurnier mitspielten. Sonntags war der große Trachtenumzug, bei dem die Zahl unserer Mitglieder etwas reduziert war, da dieses Jahr viele bei den jeweiligen HOGs mitliefen. Ein [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4

    [..] ordnete und bedankte sich für ihre Arbeit, für das, ,,was Sie seit Jahrzehnten für uns alle leisten". Pfarrer Hans Schneider gratulierte zu Jahre Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und betonte, die Zahl habe eine besondere Bedeutung, weil die Zahlen und darin vorkommen, das heißt Vollkommenheit, etwas Ganzes, Großes, Gutes, ein Ziel erreicht zu haben, auf das Gottes Segen liegt. Pfarrer Schneider lud ein zum . Siebenbürgischen Kirchentag, der vom .-. Septe [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10

    [..] epertoire und der Moderation der Landesjugendvertreter Bianca Probsdorfer und Patrick Welther, beide in Festtracht, eröffnete der Landesvorsitzende Michael Konnerth den . Heimattag und begrüßte die zahlreich erschienenen Ehrengäste. Seit beherbergt die ehemals freie Reichsstadt Dinkelsbühl den Heimattag unseres Verbandes und nimmt die vielen Besucher gastfreundlich auf. Im Anschluss an die Veranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" erwarteten die Zuschauer im vo [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 2

    [..] toph Karl, Vorstandsmitglied der Michael Schmidt Stiftung, umgerechnet Euro an je Studierende aus. Laut Prorektor Dr. Daniel Mara soll die Unterstützung bereits zu einem spürbaren Zuwachs der Studentenzahl beigetragen haben. Studienleiterin Liana Junesch erklärte, das Programm ,,Deutsch hat Klasse" solle ferner die Gemeinschaft der Studierenden fördern und Konkurrenz mindern. Die finanzielle Unterstützung der Studenten ermögliche eine bessere Qualität der Ausbildung so [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7

    [..] ise versuchten, nach Ungarn zurückzukehren, zeigt die besondere Anhänglichkeit der donauschwäbischen Bauern zu ihrem Heimatort. Ihr Drang, in die Heimat zurückzukehren, steht aber auch für ihre Loyalität gegenüber dem ungarischen Staat, die trotz der Magyarisierungspolitik der ungarischen Regierungen seit dem . Jahrhundert außergewöhnlich stark ausgeprägt ist. Beides drückt sich in der geringen Zahl ungarndeutscher Aussiedler aus, die ihr Land nach und auch nach i [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 2

    [..] g ist in Folge vom . März und in Folge vom . April, jeweils auf Seite , sowie online auf www.siebenbuerger.de/go/A erschienen. Auskunft gibt Ute Brenndörfer, Telefon: () -, E-Mail: Zahlreiche Verkehrsopfer Bukarest ­ Rumäniens Straßensicherheit hat sich von auf um vier Prozent verbessert. Trotzdem führt das Land (Stand: ) mit Toten pro Million Einwohner nach wie vor die Liste der EU-Länder mit den meisten Ver [..]