SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 3
[..] nicht angezweifelt werden. Wir haben aber in unsere Aufnahmeländer, nach Österreich und Deutschland, durch unser Hiersein ein Stück sächsische Welt mitgebracht in Gesinnung und Gesittung, inTemperament Und Fleiß. Sollte es uns verwehrt sein, gerade dort, wo wir uns in größerer Zahl zusammenfinden, wo ein Hauch Karpatenluft durch eine alte deutsche Reichsstadt wie Dinkelsbühl weht, unserer sächsischen Seele jenen äußeren Rahmen zu geben, in dem wir uns erst so recht heimatlic [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6
[..] t, auf dem das Turnerische und Musische zum Einklang kam. Symbolische Darstellungen der Jahreszeiten, des Lebens in Wald und Flur und Märchendarstellungen führten zu seinem schönsten Märchenreigen, der ,,Wundergeige", deren glänzende Aufführungen (viele hunderte an Zahl in den verschiedensten Städten seines Landes) viele Siebenbürger Sachsen miterleben konnten. Eisenburger, der begeisterte Anhänger des Turnvaters Jahn, fand damit zur gleichen Entwicklung, die nach der Jahrhun [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7
[..] en Einzelheiten dar. Insbesondere schilderte er den Aufbau und die Täigkeit der SüdosteuropaGesellschaft, die sich gegenwärtig vor allem für einen Ausbau der Südosteuropa-Forschung durch eine erhöhte Zahl von Ordinariaten, Extraordinariaten, Dozenturen und Assistentenstellen mit südosteuropäischer Orientierung an den Universitäten einsetzt. Glanzvolles Kölner Museumskonzert GMD Carl Gorvin (Hermannstadt) dirigiert in Anwesenheit des Bundespräsidenten das Bach-Orchester im Brü [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8
[..] e in der alten Heimat -- war auch das folgende Lied ,,Wolkenhöhen, Tannenrauschen ...", das alle Teilnehmer mitsangen. Dann eröffnete der Vorsitzende der Kreisgruppe, Gustav Adolf Schwab, das Fest und begrüßte die so zahlreich erschienenen Gäste. Besonders herzliche Worte fand er, als er den Oberbürgermeister der Stadt Weinheim, Herrn Engelbrecht, -- der schon seit Jahren immer wieder an dem Waldfest teilnimmt und sich also offensichtlich im Kreise der Siebenbürger Sachsen wo [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11
[..] u kamen dann noch, die Präsentationskosten. Da die Wein- und Fleischpreise damals noch gering waren, stellten sich die Kosten nicht hoch, zumal die wenigen Gäste noch zu einer Martinsgans eingeladen waren, und daher früh aufbrachen. Die Kosten der Bewirtung betrugen neun Florin. Auf meinen schmalen Beutel entfiel die Hälfte dieses Betrages. Verglichen mit der Präsentation in meiner nächsten Gemeinde, zwölf Jahre später, war dieser Betrag sehr gering, denn da mußte ich schon [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 1
[..] ichen der verschiedensten Richtungen und Standorte kamen und -- daß viel Ehrlichkeit aus ihnen spricht. Erfreulich ist auch, daß das Verhältnis zwischen Jungen und Mädchen mit : recht ausgewogen ist und daß die Zahl der ,,Nicht Organisierten", auf deren Meinung ebenfalls großer Wert gelegt wurde, sogar über Prozent lag. Mit ist die Zahl der Oberschüler und Studenten, die antworteten, besonders hoch. Man könnte sich darüber sehr freuen, wenn die Zahl der übrigen Gru [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2
[..] äden bei prozentiger Ermäßigung gegenüber den Einzelhandelspreisen verschiedene Erzeugnisse kaufen können. In Häfen, auf Flughäfen und an anderen Grenzpunkten werden Kaufläden eingerichtet, die verschiedene Bedarfsartikel sowie kunstgewerbliche Gegenstände gegen Bezahlung in frei konvertierbaren Devisen verkaufen. . Erleichterungen für den Kraftwagenverkehr Um den Autotouristen entgegenzukommen, wurden in den an internationalen Reiserouten gelegenen Städten Autoreparaturwe [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4
[..] n Leiter der Jugendgruppe Johny Boehm, die Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Jugendvereinigung, Fräulein Susanne Binder und den Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Kegelmannschaft Adam C. Schmidt. Die Beratungen wurden in den Sitzungen zweier Tage systematisch abgewickelt. Leider hat sich die Zahl der Mitglieder von im Jahre auf im Jahre verringert, dafür wurde ein finanzieller Reingewinn von rund Dollar ausgewiesen. Im Rahmen der kultu [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 5
[..] ß, und ich möchte Ihnen sagen, daß wir uns natürlich auch freuen über die Ehrung eines Mannes, der so sehr wie Sie Hervorragendes im wissenschaftlichen Bereich der Forschung geleistet hat. Bei der sicherlich großen Zahl der Gratulationen möge Ihnen das beiliegende Buchgeschenk eine kleine Freude bereiten und zugleich ein Ausdruck der herzlichen Verbundenheit des Patenlandes mit den Siebenbürger Sachsen und damit auch mit Ihnen sein. Mit freundlichen Grüßen Ihr Konrad Grundman [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6
[..] en. Alfred Honig Mitteilungen aus Niedersachsen . Fällige Mitgliedsbeiträge Trotz wiederholter schriftlicher Mahnungen sowie trotz mehrfacher Erinnerungen in der Siebenbürgischen Zeitung sind immer noch zahlreiche Mitglieder unserer Landesgruppe im Rückstand mit ihren Mitgliedsbeiträgen. Zur Behebung dieses · untragbaren Zustandes ersuchen wir hiermit alle Säumigen, ihre Beitragsschuld umgehend zu begleichen, da anderenfalls im Sinne der uns vor der Bundesvorstandschaft gege [..]









