SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] sammlung zum festgesetzten Versammlungsbeginn nicht beschluß« fähig sein, so findet eine halbe Stunde später, also um . Uhr, die Hauptversammlung statt, die laut § der Vereinssatzungen ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder beschlußfähig ist. Wien, im Dezember . Der Vereinsobmann: Dechant Heinrich Nikolaus e. h. Anschließend ein interessanter Vortrag und Darbietungen unserer Jugend. Alle Mitglieder werden in Anbetracht der abzuhaltenden satz [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] t i s c h e Z e i t u n g . Dezember Nikolaus in Köln -- und Sonstiges Allmonatlich am ersten Samstag treffen sich die Siebenbürger des Kreisverbandes Köln zu gemütlichem Beisammensein. Die Zahl der Anwesenden variiert von Mal zu Mal. So konnte der Saal die Erschienenen dann kaum fassen, als das Gerücht timging, ein nordrhein-westfälischer Minister hätte den Siebenbürgern billige Siedlungshäuser versprochen. Aber nachdem das Opladener Projekt trotz anscheinend greifbar [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2
[..] Lehrers aus, wenn er, die selbstgedrehte Zigarette im langen Weichselspitz in der Hand und neben sich seinen Sohn, zur Schule kam. Wie oft hat Mutter Höhr uns in ihrem Heim ungestört neben den zahlreichen ,,Kostkindern" gewähren lassen. Und in diesem Haus ging uns auch Sinn und Liebe zur Musik auf -- es war ein musisches Haus, in dem jeder sein Instrument spielte. In diesem Elternhaus ist Heinrich Höhr aufgewachsen, selbst hochmusikalisch begabt, frühzeitig schon als Schüler [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4
[..] er Landsleute an. Das gab ein freudiges Rufen, Begrüßen und Winken, besonders unter den ,,Sternbergern". Vor dem Bahnhof standen viele Landsleute, die mit dem eigenen Wagen gekommen waren. Mit dieser stattlichen Zahl -- es waren weit über zweihundert -- hatte niemand gerechnet. Gemeinsam wanderten wir, die Jugend voran, zu unserem Lagerplatz. Noch niemand außer den beiden, die den Platz ausfindig gemacht hatten, war schon dagewesen. Alles staunte daher, daß es in der Nähe der [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8
[..] jenem Teil ihrer engsten Landsleute, die ihre neue Heimat in Österreich gefunden haben. Am . September kamen die Botscher aus Elixhausen bei Salzburg, wo sie eine eigene Siedlung errichtet haben, an der Zahl, in zwei Autobussen nach Mainbernheim. Rektor Richard Englert führte die Besuchergruppe, er dirigierte auch die Mann stärke Blaskapelle. Die Gäste wurden von Georg Lutsch, Pfarrer Nusch und im Namen der Stadt von Bürgermeister Willi Mader begrüßt. Es war ein herz [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1
[..] nehmen (§ Abs. III). Die Landesverbände werden auf dem Verbandstag durch g e w ä h l t e D e l e g i e r t e vertreten, die allein stimmberechtigt sind. Für je ordentliche und wahlberechtigte Mitglieder sowie Bruchteile dieser Zahl wird je ein Delegierter entsandt (§ Abs. III). Stimmübertragung und Stimmenhäufung auf einen Delegierten ist zulässig (§ Abs. IV). Wahlberechtigt ist jedes ordentliche Mitglied, das seinen Verpflichtungen nachkommt, insbesondere seinen Bei [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 2
[..] h wagte er,-was vielleicht seine verdienstvollste Tat ist, nach eine Schriftenreihe ,,Sächsische Selbstbesinnung" anfangs in Kronstadt, später in Hermannstadt herauszubringen; sie bestand aus dünnen Heften, an Zahl sieben, soweit uns bekannt wurde; sie setzten sich zur Aufgäbe, die uralte Demokratie der Siebenbürger Sachsen zu beweisen; dem dienten z.B. eine Darstellung der Nations-Universität, eine Würdigung des Sachsengrafen Huet als Widersacher der Adelswillkür, ein A [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] etendeutschen, fänden in jedem der bestehenden Altersheime Ansprache bei Landsleuten und Schicksalsgefährten; sie konnten sich daher anderen Planungen, wie z. B. ihren Jugendheimen und Jugendburgen widmen, während die Siebenbürger es als vordringlich ansahen, angesichts ihrer kleinen Zahl eine Stätte der Lebensgemeinschaft eigener Prägung für die Hochbetagten zu schaffen. -- Die Eigenschaften dieser Landsmannschaft -- so sagte der Redner -- verdienten erhalten zu bleiben. In [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8
[..] hlt die Geschichte des Arbeiters Hans Behnke..." ,,Und schließlich -- als rumänische Erstaufführungen -- bringt uns diese Festwoche des Films auch zwei neue, im letzten Jahre gedrehte Streifen: ,Erich Kubak' und .Ehesache Lorenz'." (,,Neuer Weg", Bukarest) Der Lebensstandard ,,Ratenzahlungen und Preissenkungen deuten darauf hin, wo die allmählich bemerkbar werdenden Absatzsorgen der rumänischen Wirtschaft liegen. Unter den Erzeugnissen, deren Preis gesenkt wurde, fallen [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] ). Köln, ., Saal bei E. Leybold's Nachfolger (Köln-Bayental, ). Rahden/Westf., ., Aula Realschule (Kulturgemeinde). Kirchentag in Uffenheim .-. Oktober Aufruf des Kreisverbandes Rothenburgo.T. i. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Da es für uns alle eine selbstverständliche Pflicht bedeuten sollte, uns so zahlreich wie möglich am obigen Kirchentag zu beteiligen, wiederholen wir auch [..]









