SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 5
[..] deutlicht. Es war uns wichtig, uns bei allen, die dazu beigetragen haben, für ihren Einsatz zu bedanken. Über die Vermittlung des Forums sind in den letzten Jahren Gelder in die Stadt geflossen, von denen die ganze Stadt einen Nutzen gezogen hat. Wie hat sich die Mitgliederzahl im Laufe der Zeit entwickelt? Bei der Gründung zählte das Forum Mitglieder, die Zahl stieg bis auf ca. Personen im Jahr und fiel dann, bedingt durch die große Auswanderungswelle. Das Z [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 7
[..] n jemals möglich sein wird. Umso wichtiger ist es, dass mehr und mehr Betroffene ihr Schweigen brechen und ihre Fluchtgeschichte dokumentieren. Johann Steiner und Doina Maghei kommt das Verdienst zu, eine Vielzahl solcher Erlebnisberichte zusammengetragen und veröffentlicht zu haben. Gemessen an der doch beträchtlichen Fluchtbewegung in der Zeit der kommunistischen Diktatur sind es nur winzige Mosaiksteine. Zu einem Ganzen zusammengefügt, ergeben sie aber ein authentisches Bi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10
[..] Schwester den Bruder und oft die Frau den Ehemann verließ; ja, was noch merkwürdiger und schier unglaublich scheint: Vater und Mutter scheuten sich, nach ihren Kindern zu sehen und sie zu pflegen als ob sie nicht die ihren wären. (...) Aber wegen des Fehlens an ordentlicher, für den Kranken nötiger Pflege und wegen der Macht der Pest war die Zahl derer, die Tag und Nacht starben, so groß, dass es Schaudern erregte, davon zu hören, geschweige denn es mitzuerleben." (...) ,,D [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 3
[..] ahen Ursula Philippi an der Orgel und ein gemischter Chor unter der Leitung der Mediascher Organistin Edith Toth. Landeskirchenkurator Friedrich Philippi dankte für die Beteiligung und Mitgestaltung und lud die Gäste, die in großer Zahl aus Mediasch gekommen waren, zum Mittagessen ein, das in mehreren Räumen angeboten war. In diesem Rahmen wurden fast Grußworte gesprochen, in denen deutlich wurde, in welcher Weise die Siebenbürgische Kirche in weltweiter Ökumene nicht nur [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 17
[..] n Kronstadt geboren, hat es in seiner gegenwärtigen Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins mit viel Fleiß und Nachdruck geschafft, eine nicht geringe Zahl von Mitarbeitern zum Schreiben zu motivieren. Tabellen, Listen, Bilder und Beiträge, auch solche von Verstorbenen wurden für diesen Band zusammengetragen. Das Buch ist aus vielerlei Gründen ein Unikat und daher empfehlenswert, gelesen zu werden. Die nahezu Beiträge hab [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 18
[..] ainer Krauss erklärte die Spielregeln. Allen Mannschaften machte es sichtlich Spaß, besonders dann, wenn man einen Strike oder einen Spare warf dies führt dazu, dass der nächste Wurf die doppelte Punktzahl einbringt. Einige Spieler begeisterten wieder einmal mit ihrer besonderen Wurftechnik. Auch kulinarisch war viel geboten: Von Pizza über Salat bis hin zu Nudeln war für jeden Geschmack etwas dabei. Endlich war das Finale in Sicht: Die Heidenheimer Turks spielten gegen die [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32
[..] effen fern blieben, obwohl der Termin rechtzeitig mitgeteilt wurde und die Einladungen an alle bekannten Adressen verschickt wurden. Wir hoffen, dass beim nächsten Treffen die Waldhüttner wieder in größerer Zahl dabei sind. Zum Schluss erklärte Michael Orend, wie wichtig der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland für uns Siebenbürger Sachsen ist, und forderte die Waldhüttner, die noch keine Mitglieder sind, auf dem Verband beizutreten, denn nur gemeinsam sind wir sta [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 34
[..] igkeiten von Hans Paul Fuss und machte ihn zu seinem Stellvertreter. Die Kapelle hatte in den folgenden Jahrzehnten große Erfolge, sie spielte bei kulturellen Veranstaltungen, Beerdigungen und nahm an zahlreichen Landeswettbewerben, wo sie zu den Besten zählte, teil. heiratete er Anna Gierlich, die ihm zwei Söhne schenkte und ihm bis heute unterstützend zur Seite steht. übergab Kapellmeister Drothler mit Jahren die Leitung an Hans Paul Fuss, der die Kapelle bis z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3
[..] ischen Deutschland und Rumänien", wo, wie sich bei seinem jüngsten Rumänienbesuch bestätigt habe, die politische Lage weiterhin labil sei. Mit besonderem Nachdruck betonte der Landtagspräsident: ,,Die deutsche Minderheit in Rumänien ist zahlenmäßig nicht sehr groß, aber sie lebt und übt Einfluss aus, und wir sind deren engste Freunde und Partner, Brüder und Schwestern. Das verbindet die Siebenbürger Sachsen mit ihrer Heimat bzw. mit der Heimat ihrer Vorfahren." Gleichsam symb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 10
[..] der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher als Veranstalter sein erfolgreiches Debüt mit dem thematischen Konzert unter dem Motto ,,Tänze und Texte aus dem alten Wien". Die Interpreten verstanden es in hervorragender Weise, die zahlreichen Zuhörer des ausverkauften Konzertes, das unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly stand, mit ihrer musikalischen und literarischen Darbietung zu begeistern. Erfolgreiches Debüt Im Sommer nahm der Baye [..]









