SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 16
[..] isgruppe Nürnber Kreisgruppe Nürnberg Auf den Spuren Martin Luthers ,,Wir sind das Volk!" erscholl es im StaccatoRhythmus am . Oktober in Leipzig. Ähnlich friedlich wie die seinerzeitigen Demonstranten betraten die Siebenbürger Sachsen aus Herzogenaurach und Umgebung am . August im Rahmen einer von Georg Hutter organisierten Reise die Stadt, in der Richard Wagner geboren wurde, Johann Sebastian Bach als Kantor des berühmten Thomaschores gewirkt und Felix Mendelssohn-Ba [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 22
[..] rt wurden. Zugleich halfen die Mitglieder der Kirchengemeinde bei der Trockenlegung des Mauerwerks. Nun plant der Verein die Renovierung des Kirchturms. Dies wird eine weit schwierigere Aufgabe sein. Die Spuren des Krieges, Einschläge von Gewehrkugeln und der Zahn der Zeit haben die Bausubstanz stark in Mitleidenschaft gezogen. Wir hoffen, dass es uns mit Hilfe von Spenden und mit viel Enthusiasmus gelingen wird, auch dieses Vorhaben zu realisieren. Der Verein möchte sich hie [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 32
[..] el Mutter Elisabeth Lang Bruder Mathias Lang mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Juli auf dem städtischen Friedhof in Garching statt. Wir danken allen Trauergästen für die Anteilnahme, Blumen und Spenden. Und immer sind da Spuren seines Lebens, Gedanken Gefühle Augenblicke, die uns voll Dankbarkeit und Liebe an ihn erinnern. Wir mussten Abschied nehmen von Hans Plattner * am . . am . . in Heltau in Stuttgart In stiller Tr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 11
[..] viele Gespräche: auf , in Kneipen, in Klöstern und anderswo über die Kulturhauptstädte Europas , aber auch über die Emigration deutscher Siedler aus Moselfranken und dem Rheinland nach Siebenbürgen. Am Ende meiner Reise bummelte ich eine Woche lang durch die Straßen meiner Kindheit und Jugend. Ich war auf den Spuren unserer Vorfahren in die Geschichte abgetaucht und erkannte am Ziel, dass meine Reise auch eine Reise in die Zukunft Hermannstadts war. Dr. Alfred [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 12
[..] ben-, Gegen- und Miteinander weckte zwiespältige Gefühle. Das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen zeigt sich nach der systematischen Rumänisierung seit oft nur noch in denkmalgeschützten Spuren. Die besuchten Kirchenburgen in Heltau, Agnetheln, Birthälm, Tartlau und Honigberg sind immer noch eindrucksvolle Zeugen einer wehrhaften Vergangenheit zur Zeit der Türkeneinfälle, heute aber eben nur noch für wenige verbliebene Sachsen in bescheidenem Maß Stätten evangelisch [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 24
[..] hen ihrer Krankheit, liebevoll umsorgte. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren. Kondolenzadresse: G. S. Vatasan, P.O. Box , Cairns, Australien Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Unsere liebe Mutter, Oma, Schwiegermutter und Schwägerin Maria Klein geborene Kufleitner geboren am . . gestorben am . . in Großau in Fellbach-Schmiden ist ganz plötzlich gestorben [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 18
[..] rauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Anna Thellmann geborene Arz * am . Mai am . Juli in Werd in Darmstadt-Eberstadt gelebt in Henndorf In Liebe und Dankbarkeit: Walter Thellmann Walter, Karin und Sabine Thellmann Und immer sind und bleiben irgendwo Spuren deines Lebens. Ein Teil von uns fehlt, und diese Lücke wird bleiben. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Hermann Wagner geboren am . . gestorbe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 7
[..] ausgesprochener Europäer. Aus dem bayerischen Landshut, von wo seine Eltern und Vorfahren stammten, kam er nach Österreich, wo er es zu bemerkenswerten Leistungen als Zeugwart und Büchsenmeister brachte; die ihn wiederum in das siebenbürgische Hermannstadt führten, wo er sein Werk vollendete. Gut zu wissen in einem Land, das soeben der Europäischen Union beigetreten ist. Auf den Spuren Hermann Oberths ,,Auf den Spuren Hermann Oberths Ausflug nach Mediasch und Schäßburg" la [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 11 Beilage KuH:
[..] Priester nicht, den Mann zu stören. Doch als er ihn auch noch am Abend des Tages an demselben Platz vorfindet, berührt er behutsam seine Schulter. Da wendet der Mann ihm sein Gesicht zu. Er weint. Die Tränen haben viele Spuren an seinen Schmutz bedeckten Wangen hinterlassen. Doch in seinen Augen liegt ein Leuchten, das den Priester seltsam berührt. ,,Was tust du hier den ganzen Tag und warum weinst du?" fragt er den Besucher liebevoll. Da wendet der Mann den Blick zurück zum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 25
[..] of in München zur ewigen Ruhe. In tiefer Trauer: Susanna Drotleff, Gattin Dagmar, Tochter Gottfried und Hermine Drotleff Robert und Roland, Neffen Herzlichen Dank für die vielen Beileidsbekundungen, Blumen und Spenden. Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern. Zum Gedenken an den zehnten Todestag Johann Reckerth geboren am . . gestorben am . . in Schönau in Schorndorf In ewiger Liebe: Ehe [..]









