SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 16

    [..] cht nur für unser kulturelles Erbe werben, sondern auch gegenüber den Politikern in unserer neuen Heimat deutlich machen, was wir für die Integration unserer Landsleute getan haben und noch unternehmen werden. Ortwin Gunne, Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz/Saarland Auf den Spuren der Sendelbinde Die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge , . November , Seite , über die Rückgabe von Gemälden an das Brukenthalmuseum in Hermannstadt, die aus der Sammlung [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 19

    [..] g und Schwester Anna Egger, Nürnberg (Inforeihe: WER ­ WIE ­ WAS ­ Deutsche aus Russland). Donnerstag, . März, . Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Schlesien, Land an der Oder: ,,Arnold Zweig (-) Leben und Werk", Referent: Dr. Klaus Hildebrandt. Mittwoch, . März, . Uhr, Seminarraum, Wort- und Diavortrag: ,,Auf den Spuren Oberschlesiens im Ruhrgebiet", Referent: Dr. Alois Kirschner, Erlangen. Donnerstag, . März, . Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Warum [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 27

    [..] Hartel Schwester Sophia Gottschling und Familie Nichte Doris und Wilhelm Klusch sowie Kinder Die Beerdigung fand am . . in Schönberg statt. Wir danken allen für die herzliche Anteilnahme. ... und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du da bist. Wir trauern um Erich Kurt Szczepanski (Sepp) Dipl.-Ing. * am . . am . . in Hermannstadt in Bad Soden Mein lieber Ehemann un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6

    [..] Schicksale von Menschen aus Südosteuropa und stellt die Ereignisse der Kriegsjahre aus neuem Blickwinkel dar ­ exzellent recherchiert, mit vielschichtigen Charakteren und dramatisch inszenierter Handlung." Siegfried Habicher Hans Bergel liest in Stuttgart Dem Dichter Nachgerufenes schallt und hallt durch einen sakral anmutenden Raum. Ihn durchwandelnd, stößt der virtuelle Besucher kontinuierlich auf Spuren von Oskar Pastior, siebenbürgischer Lyriker und letztjähriger Büchner- [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 15

    [..] n Miclea mit seinem ,,Sprung des Grafen von Monte Christo" oder der Modellathlet Gerhard Bock und Nora Miess (Landesmeisterin vom Turm , ) im Handstand am -m-Turm ­ ohne Wasser! Sie trat in die Spuren ihres Trainers und Kollegen als Diplomsportlehrerin und ist seit Trainerin der Wasserspringer im Freiburger Turnverein. Die längste Rekordserie legte aber Ion Ganea (heute Geretsried) hin. Zwischen und dominierte er vom -m-Brett und vom Turm bei Juniore [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 31

    [..] la und Gert Wachsmann mit Doreen und Erik Gerlinde und Georg Sillmen Erwin Sillmen mit Yessi Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Und immer sind irgendwo die Spuren deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Opa und Bruder Ludwig Feher (Lutz) * am . . am . . in Obe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6

    [..] f Wochenendwanderungen zu entlegensten Gemeinden zeichnete er in Ortschaften Dialekt-Aufnahmen auf, darunter in allen Ortschaften des Unterwaldes. Möge es Professor Protze vergönnt sein, weiterhin auf den Spuren der deutschen Sprache in Südosteuropa tätig zu sein und seine Vorhaben gesund und rüstig zu einem guten Ende zu führen. Walter Klemm Profunder Kenner unserer Mundart Prof. Dr. Helmut Protze wurde Jahre alt Der Leipziger Germanist und Mädievist Dr. Helmut Prot [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 4

    [..] rman. Wer am nächsten Morgen allerdings den üblichen Partykater nach durchzechter Nacht auf Hermannstadts Straßen erwartete, wurde angenehm überrascht: Schon vor Morgenanbruch waren alle Spuren der Feier beseitigt, die Berge zerbrochener Sektflaschen und zertretener Luftballons verschwunden und die Straßen Hermannstadts bereit für einen neuen Tag als strahlende Kulturhauptstadt Europas . Wir wünschen dieser Stadt und ihren Bürgern alles Gute und weiterhin viel Erfolg. His [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 22

    [..] Seite . . Januar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Mit dem Tod eines geliebten Menschen Und immer sind Spuren deines Lebens da. verliert man vieles, niemals aber die mit Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. ihm verbrachte Zeit. Sie werden uns immer an dich erinnern. Traurig gedenken wir des . Todestages meines alles geliebten Ehemannes, unseres guten Vaters, Schwiegervaters und allerbesten Opas Hans Zerwes geboren am . . gestorben am . . in Ze [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 26

    [..] Familie Käthe, Rosi, Georg und Mathilde mit Familien und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Dezember in Murrhardt statt. Murrhardt, Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter und Schwester Ingeborg Weiss geborene Mantsch * am . Januar in Reps am . Dezember in Reutlingen In unseren He [..]